es kommt, kann E-Mail die in AN hinterlegt ist die Meldung, kann E-Mail Adresse nicht finden.
Hallo
wie lautet die Meldung im Wortlaut (bzw. Screenshot)? Die Mailadresse dabei unkenntlich machen.
Gruß Ingo
es kommt, kann E-Mail die in AN hinterlegt ist die Meldung, kann E-Mail Adresse nicht finden.
Hallo
wie lautet die Meldung im Wortlaut (bzw. Screenshot)? Die Mailadresse dabei unkenntlich machen.
Gruß Ingo
das Ausschalten von G Data hat nichts verändert.
Hallo
kein Wunder. Den Grund hat Dir Road-Runner ja schon erklärt.
die komplette Deinstallation würde auch bedeuten, dass mein PC gar nicht geschützt ist!
Wie kommst Du darauf? In Windows ist bereits alles enthalten, was Du dafür benötigst. Geschützt bleiben mit Windows-Sicherheit bietet höchstmögliche Sicherheit, bremst Dein System nicht aus und verursacht keine Probleme.
meinst Du G Data komplett deinstallieren mit dem entsprechenden zusätzlichen Remover, der auch sämtliche Reste von G Data entfernt und dann G Data neu herunterladen und wieder installieren?
Komplett mit sämtlichen Resten deinstallieren, aber nicht wieder installieren. Am besten wäre sogar eine komplette Windows-Neuinstallation.
Ohne Sicherheitssoftware möchte ich nicht sein.
Bist Du nicht:
Wenn Sie eine andere Antiviren-App installiert und aktiviert haben, wird Microsoft Defender Antivirus automatisch deaktiviert. Sobald Sie die andere App deinstallieren, wird Microsoft Defender Antivirus automatisch wieder aktiviert.
Siehe auch oben.
Meine Erfahrung mit PC und Co ist nicht sehr, sehr groß und ich habe mir gerade einmal angeschaut, was ein sauberer Systemstart bedeutet, und wie viel ich selbst vornehmen müsste, was ich bisher noch nie gemacht habe.
Das ist eigentlich ganz einfach.
Gruß Ingo
G Data Internet Security
Hallo und willkommen im Forum
Wer kann mir helfen?
Ergänzend zu @Veteran besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart? Was wurde vor Auftreten des Problems geändert?
gibt es einen Bug, der zurzeit behoben wird?
Nein.
Gruß Ingo
Weiss jemand wie ich meine Email Empfänger ...wieder entnerven kann?
Hallo
Du verwendest HTML? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
Ich erhalte eine Fehlermeldung
Hallo Peter
besteht das Problem auch mit der aktuellen Version 102?
Gruß Ingo
Ich habe zum Drucken das Printing Tool NG eingerichtet. Weil ich vermutete, das könnte damit zu tun haben
Hallo
kann gut sein. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Wo könnte ich etwas falsches definiert haben?
Dann sehen wir weiter.
Bitdefender
Gruß Ingo
Bei etwa der Hälfte wurde das mail nicht akzeptiert.
Wie kann man den Grund herausfinden?
Hallo
ja, mit Hilfe der Bounce-Mail.
Gibt die folgende Meldung einen Hinweis?
Jein. Habe ich zwar noch nicht gesehen. Aber das sollte ähnlich wie folgt weitergehen...
Interessant ist der Diagnostic-Code.
Entweder haben Sie sich beim Email-Empfänger verschrieben oder die Email-Adresse wurde gelöscht.
Gruß Ingo
wie man feststellen kann, wer und auf welcher Basis eine Mail als Spam klassifiziert wurde
Hallo
offensichtlich stammt das von einem Exchange-Server.
Gruß Ingo
eigentlich sollte der Kalender merken, dass er an etwas erinnert, das (längst) vorbei ist
Hallo
das mag sein. TB tut das aber offensichtlich nicht. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.
Bitte beachte bei Deiner nächsten Antwort die FAQ Zitate verwenden.
Gruß Ingo
Ist sowas irgendwie möglich
Hallo und willkommen im Forum
nein.
Ist mit Betterbird sowas möglich?
Nein. Betterbird ist (nur) ein TB Clone, mit einigen wenigen Erweiterungen.
Gruß Ingo
Ich versuche gerade, einen Termin einzeln zu exportieren, das geht wohl nicht. Oder ich übersehe etwas.
Hallo
dazu gab es mal die Erweiterung Export Calendar Selection, die aber offenbar nicht mehr kompatibel ist. Erstelle stattdessen einen neuen Testkalender mit einem einzigen Testtermin und exportiere diesen Kalender.
Ich habe dann nur bei den wegen Feiertag verschobenen Termine die Erinnerung aktiviert, sind ja nicht so viele
Ich mache mir die Mühe und bearbeite jeden Termin.
Gruß Ingo
Ich schaue mal, ob ich entsprechende Einträge in der Datei finde.
Hallo
ergänzend zu @Bastler würde ich einen bestehenden Termin mit den gewünschten Einstellungen exportieren. Dann siehst Du, wie das aussieht.
Es gibt wohl Abfallwirtschaftsbetriebe, die entsprechende Downloads anbieten. hier leider nicht
Ich habe hier dasselbe Problem.
der Eintrag müsste wohl bei allen in der Datei ergänz werden
Richtig. Deshalb schrieb ich oben Suchen und Ersetzen.
ich glaube aber nicht, dass man das global am Anfang einfügen kann.
Richtig. Das funktioniert genauso wenig wie die Einstellung in TB.
Ich stelle mal den Anfang der Datei hier ein:
Der Anfang (Kopf) ist eher weniger interessant, sondern ein einzelner Termineintrag, siehe auch den Beitrag von @Bastler .
Gruß Ingo
Vor dem Import habe ich für diesen Kalender eingestellt " 2 Tage vorher" Benachrichtigung. Außerdem wurde in den Globalen Benachrichtigungseinstellungen auch 2 Tage vorher aktiviert.
Hallo
das gilt nur, wenn Du manuell einen neuen Termin erstellst.
Wenn ich die Daten nun importiere, ist bei keinem Termin die Glocke zu sehen (bei jedem Termin sind Erinnerungen deaktiviert),
Logisch, weil die Erinnerung in der ics-Datei definiert ist. Das ist eine reine Textdatei, die Du Dir mit einem beliebigen Editor ansehen kannst.
Übersehe ich einen anderen Lösungsweg, oder geht das schlichtweg nicht.
Ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Als Lösung fiele mir nur ein, die ics-Datei mit einem Editor zu bearbeiten (Suchen und Ersetzen).
Gruß Ingo
ist es möglich im TB Kalender einen Termin einzustellen mit der vorgabe immer "letzter Werktag des Monats"
Hallo Sascha
nein.
wäre bestimmt mal nen Vorschlag wert
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.
Gruß Ingo
nur den in/unterhalb %AppData% (was derselbe Ordner wie C:\Users\%username%\AppData\Roaming\ ist
Hallo
die beiden gefundenen Ordner sind dieselben. Das kommt davon, wenn man versteckte und Systemobjekte anzeigen lässt. Dann wird nämlich sowohl C:\Users\ also auch C:\Benutzer gefunden. U.a. deshalb rate ich davon immer ab.
Gruß Ingo
Vielleicht gibt Schlingo Dir ja noch weitere Orientierung in Sachen Bitlocker.
Hallo
nicht Bitlocker, sondern EFS. Welche Fragen bleiben nach obigem Link noch offen? Ist aber wie geschrieben in kastrierten Home-Versionen nicht verfügbar.
Gruß Ingo
Wie es am besten geht, weiß ich aber nicht
Hallo
Windows kann das von sich aus:
Funktioniert genauso in Windows 11, ist allerdings in der Home-Version nicht verfügbar.
Gruß Ingo
Der Tipp vom roadrunner war für mich genau der richtige.
Hallo
ergänzend zu Road-Runner war mir nicht bewusst, dass alle diese Termine in einem eigenen Kalender liegen. In diesem Fall ist es natürlich einfacher, gleich den ganzen Kalender zu löschen. Ansonsten hätte ich, wie oben schon geschrieben, nach einem gemeinsamen Merkmal gesucht (leider weiß ich nicht, wie diese Termine aussehen) und alle Termine in einem Rutsch gelöscht.
Gruß Ingo
Es sind jeweils Einzeltermine.
Hallo
dann musst Du sie auch einzeln entfernen. Wenn sie ein gemeinsames Merkmal haben, etwa "Mondphase" im Betreff, kannst Du sie auch mit der Suche selektieren und in einem Rutsch löschen.
Gruß Ingo
Dir fehlen wesentliche Kopfspalten
Hallo
bei einem aktuellen System hätte ich eine Idee. Aber so habe ich darauf keine Lust.
Gruß Ingo