1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Anleitung für komplettes Backup mit ImportExportTools NG

    • schlingo
    • 28. März 2023 um 21:43
    Zitat von cmn1964

    Wäre schön, wenn jemand mir diese Frage verbindlich beantworten könnte.

    Hallo :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Dieses Thema ist immerhin 3 (in Worten: drei) Jahre alt und auf dem Stand von TB 68.

    Gruß Ingo

  • Gesendet unter GMX speichern

    • schlingo
    • 28. März 2023 um 21:40
    Zitat von wippigallus

    Das aber klappt unter GMX-Anwendung nicht immer.

    Hallo :)

    welcher Ordner ist für die gesendeten Objekte festgelegt? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Gesendet unter GMX speichern

    • schlingo
    • 28. März 2023 um 16:41
    Zitat von wippigallus

    dass Emails über GMX gesendet, nicht quittiert werden, sondern abgebrochen werden müssen.

    dann kann man das Protokoll teils unter Lokale_Ordner finden.

    Hallo :)

    kannst Du das bitte mal auf deutsch formulieren? Ich verstehe nur Bahnhof.

    Gruß Ingo

  • Gesendete E-Mails werden weiß auf weiß angezeigt, alle anderen Ordner sind normal

    • schlingo
    • 28. März 2023 um 16:38

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von Harrison_AC

    Virenscanner ist AVG Internet Security.

    :rolleyes:

    Zitat von Harrison_AC

    Hat jemand eine Idee?

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Signatur-Datei

    • schlingo
    • 28. März 2023 um 11:16
    Zitat von trebin

    Leider finde ich keine Angabe zur Thunderbird-Programmgeneration und-Version.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Hilfe → Über Thunderbird

    Zitat von trebin

    Seit kurzer Zeit wird beim Verfassen einer Mail die Signatur-Datei nicht mehr angehängt, obwohl in den Konten-Einstellungen das entsprechende Kästchen angekreuzt ist.

    Zeige mal einen Screenshot der Einstellungen.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Speicherdienst (z.B. Dropbox)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Alles anzeigen

    Bitte beim nächsten Mail die erbetenen Fragen vollständig beantworten.

    Gruß Ingo

  • Filter werden nicht ausgeführt

    • schlingo
    • 28. März 2023 um 11:12
    Zitat von Gisa22

    Wie geht das? Ich finde es nicht...

    Hallo :)

    Zitat von Gisa22

    Muss ich den Haken bei 'Manuellem Ausführen' entfernen?

    Nein.

    Gruß Ingo

  • Kopfzeile nicht mitdrucken

    • schlingo
    • 28. März 2023 um 10:23
    Zitat von mark100

    kann man bei TB irgendwo den automatischen Druck der Kopfzeile abschalten.

    Hallo :)

    Du meinst die E-Mail-Header? Ansicht → Kopfzeilen → Normal.

    Gruß Ingo

  • Add-ons funktionieren nicht; Cardbook, Quicktext

    • schlingo
    • 27. März 2023 um 21:55
    Zitat von kepten

    Das Verhalten ist das gleiche, also der Fehler besteht genau so weiter.

    Hallo :)

    ein schwieriger Fall. Internetverbindung funktioniert? Du kannst ATN im Browser einwandfrei erreichen? Meine letzte Idee. Möglicherweise ist das Windows Benutzerkonto defekt. Besteht das Problem auch in einem neuen Testkonto?

    Gruß Ingo

  • Zertifikate von Web.de werden nicht übernommen

    • schlingo
    • 27. März 2023 um 17:38
    Zitat von go_life

    Avast ist ja bereits gelöscht. An dem kann es also nicht mehr liegen.

    Hallo :)

    doch, weil der Mist einen Proxy mitbringt und als Man-in-the-Middle integriert. Der wird durch die Deinstallation nicht entfernt.

    Zitat von go_life

    ich habe meine Web.de Konten nun in Thunderbird drin

    Wie hast Du das geschafft?

    Zitat von go_life

    jetzt auf einmal geht alles

    Fein. Und lass in Zukunft die Finger von solchen unnötigen Systembremsen.

    Gruß Ingo

  • Zertifikate von Web.de werden nicht übernommen

    • schlingo
    • 27. März 2023 um 16:18
    Zitat von go_life

    Thunderbird speichert die Zertifikate von Web.de nicht

    Hallo :)

    weder TB noch web.de benötigen zum Abrufen von Mails ein Zertifikat. Dafür ist Deine unnötige Systembremse Avast verantwortlich.

    Gruß Ingo

  • Passwort für Benutzerkonten (weitgehend) wirkungslos

    • schlingo
    • 27. März 2023 um 10:57
    Zitat von alien x-1

    einigermaßen wirksamer Schutz des E-mail Account offenbar

    nur auf Betriebssystem- Ebene durch eigenen Benutzer -Login

    Hallo :)

    richtig. Wozu sollte TB ein Rad neu erfinden, das eine ureigenste Aufgabe des Betriebssystems ist (Stichwort Multiuser-System)? Dir ist übrigens schon klar, dass die Mails in einfachen Textdateien im mbox- oder EML-Format gespeichert sind? Diese kann jeder lesen, der Zugriff auf Dein Benutzerkonto hat, auch dann, wenn TB die von Dir gewünschte Funktion hätte, oder auch ganz ohne TB.

    Zitat von alien x-1

    wobei der Admin immer noch allmächtig ist..

    Logisch. Admin ist Admin ist Admin. Wenn Du dem nicht vertraust, suche Dir einen anderen.

    Gruß Ingo

  • Passwort für Benutzerkonten (weitgehend) wirkungslos

    • schlingo
    • 26. März 2023 um 17:48
    Zitat von alien x-1

    dzt. unzureichender Schutz des Benutzerkonto vor unbefugtem Zugriff.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    nein, das ist nicht Aufgabe des Hauptpasswortes. Was wird durch das Hauptpasswort geschützt?

    Zitat von alien x-1

    bitte Info

    Du suchst Benutzerkonten Deines unbekannten Betriebssystems.

    Ein Gerät und mehrere Benutzerkonten – Sicherheit lohnt sich
    www.bsi.bund.de

    Gruß Ingo

  • BB-Kalender & Eintrag Sommerzeit

    • schlingo
    • 25. März 2023 um 10:57
    Zitat von Dinole

    in BB wird die Eingabe der Zeit 2:00 Uhr nicht akzeptiert. Entweder 1:00 oder 3:00 Uhr

    Hallo Michael :)

    ja, und das ist auch korrekt so. Bei der Umstellung auf Sommerzeit werden die Uhren um 02:00:00 auf 03:00:00 vorgestellt, d.h. die Stunde von 02:00:00 bis 02.59:59 existiert an diesem Tag nicht. Somit wäre z.B. ein Termin von 02:00 bis 02:30 widersinnig. Ich würde dazu eine Aufgabe um 01:59 erstellen.

    Zitat von Veteran

    die Stunde von 02:00:00 CEST bis 02:29:29 CEST und von 02:00 CET bis 02:29:29 CET.

    Das muss wohl jeweils 02:59:59 heißen.

    Gruß Ingo

  • Kann keine Links zu gmail.com senden

    • schlingo
    • 24. März 2023 um 16:32
    Zitat von milupo

    schlingo dir den Grund angegeben und auf der Seite hinter dem Link, den ich dir angegeben habe, steht das auch.

    Hallo :)

    wobei mir zu denken gibt, dass der Mailprovider GMX ist und das Problem offenbar nur bei Mails auftritt, die Links enthalten. Krutuser kannst Du den Link hier öffentlich posten? Besteht das Problem auch mit einem enthaltenen Link google.com? Falls ja, würde ich mich dazu an G00gle wenden.

    Zitat von Krutuser

    Also wer und wo soll das denn nun korrigieren, damit es funzt?

    Eigentlich an Deinen Mailprovider. GMX sollte das aber eigentlich unterstützen. Ich persönlich würde die Fehlermeldung an GMX weiterleiten.

    Danke für die Angaben :thumbup:

    Edit: Moment, mir fällt da noch etwas auf, was ich übersehen hatte.

    Zitat von Krutuser

    SPF check for id no t 550-5.7.26 pass with ip: [212.227.17.21]

    Es gibt wohl ein Problem mit dieser IP, die offenbar zu 1&1 ionos gehört. Hmm...

    Gruß Ingo

  • Kann keine Links zu gmail.com senden

    • schlingo
    • 24. März 2023 um 10:52
    Zitat von Krutuser

    Wie ich schon geschrieben hatte, gehen die Links nur zu gmail.com nicht.

    Hallo :)

    der Grund steht im Link. Entscheidend ist der Absatz

    Zitat von Google

    Wichtig: Ab November 2022 müssen neue Absender, die E-Mails an persönliche Gmail-Konten senden, entweder SPF oder DKIM einrichten. Google führt zufällige Überprüfungen neuer Absendernachrichten an persönliche Google Mail-Konten durch, um zu überprüfen, ob sie authentifiziert sind. Nachrichten ohne mindestens eine dieser Authentifizierungsmethoden werden abgelehnt oder als Spam markiert. Diese Anforderung gilt nicht für Sie, wenn Sie ein vorhandener Absender sind. Wir empfehlen Ihnen jedoch, immer SPF und DKIM einzurichten, um die E-Mails Ihres Unternehmens zu schützen und zukünftige Authentifizierungsanforderungen zu unterstützen.

    Übersetzung durch Firefox Translations. Du bist offenbar einer der zufälligen Absender.

    Zitat von Krutuser

    Mit dieser Rückmeldung weiß ich nicht, wo ich da was bei meinen GMX einstellen muss.

    Meinem Verständnis nach ist dafür der (ungenannte) Provider verantwortlich. Ich halte das übrigens für bedenklich.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    Warum hast Du diese Angaben vorenthalten?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird komplett sichern

    • schlingo
    • 23. März 2023 um 10:13
    Zitat von Gurb

    Mir ist auch bekannt den kompl. Profilordner zu öffnen, bzw. kopieren.
    Geht es auch anders?

    Hallo :)

    warum? Das ist die einfachste und kompletteste Methode. Seit TB 102 gibt es zwar einen globalen Ex- und Import, den aber offenbar niemand so richtig kennt. Ich jedenfalls nicht.

    Zitat von Gurb

    Ich öffne web.de und gehe auf Exportieren - Frage: Werden die restlichen bestehenden 3 Email-Konten mit exportiert oder muss ich bei den restlichen Email-Konto separat ausführen?

    Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. Aber ganz sicher exportierst Du damit nur die Mails dieses einen Kontos. Auch Deine Einstellungen werden damit nicht gesichert, sodass Du die Konten im Fall der Fälle neu anlegen musst.

    Zitat von Gurb

    z.Zt. verwende ich Mozbackup 1.5.1

    Diese Version ist inzwischen 12 (in Worten: zwölf!) Jahre alt und damit auf dem Stand von TB 3 (!).

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Davon solltest Du also dringend Abstand nehmen.

    Zitat von Gurb

    Thunderbird Version: 102.8.0

    Warum nicht die aktuelle Version?

    Gruß Ingo

  • Add-ons funktionieren nicht; Cardbook, Quicktext

    • schlingo
    • 23. März 2023 um 09:59
    Zitat von kepten

    Wenn hier auch keiner weiter helfen kann

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    Nutzt Du irgendwelche Tuningtools? Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Ein neues Profil hattest Du ja schon erfolglos getestet?

    Gruß Ingo

  • Add-ons funktionieren nicht; Cardbook, Quicktext

    • schlingo
    • 21. März 2023 um 16:34
    Zitat von kepten

    habe ich versucht die AddOns zu installieren. Es ist auch so nicht möglich AddOns zu installieren. ???

    Hallo :)

    das ist sehr seltsam. Nutzt Du irgendwelche Tuningtools? Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart? Evtl. hängt das Problem auch mit

    Windows 11: KB5023706 führt zu zahlreichen Problemen
    Anwender, die das März 2023 Update für Windows 11 installieren, erleben möglicherweise eine böse Überraschung.
    www.pcgameshardware.de

    zusammen. Ich habe dieses Problem allerdings nicht.

    Gruß Ingo

  • Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen XX@t-online.de fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 21. März 2023 um 16:29
    Zitat von nixwissewie

    obwohl ich hundert Prozentig sicher bin, dass ich das korrekte Passwort verwende

    Hallo :)

    Du hast #7 gelesen, verstanden und geprüft?

    Zitat von nixwissewie

    habe daher im Telekom-Kundencenter dieses Passwort erneuert

    Auch da steht noch die Antwort aus:

    Zitat von schlingo

    welches Passwort verwendest Du?

    Gruß Ingo

  • Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen XX@t-online.de fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 21. März 2023 um 10:04
    Zitat von nixwissewie

    Meine letzte Hoffnung in nun hier im Forum.

    Hallo :)

    welches Passwort verwendest Du? Wozu benötige ich das Telekom Passwort für E-Mail-Programme und wie erstelle bzw. ändere ich es?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™