1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thunderbaer

Beiträge von thunderbaer

  • Lokalen Ordner für Backup aufteilen?

    • thunderbaer
    • 12. Oktober 2009 um 19:23

    Nochmals zum Problem "Backup aufteilen":

    Im Profilordner gibt es unter "Local Folders" zu jedem Unterordner 3 Dateien, z.B zum TB-Unterodner "2008" die Dateien "2008", "2008.msf" sowie "2008.sbd" (das letztere als Ordner, der wieder entsprechend gegliederte Unterodner haben kann).

    Jetzt meine Frage:
    Würde es zum Backup reichen, diese 3 Files resp. Ordner pro Thema zu kopieren, dann im Profilordner zu löschen und nur bei Bedarf wieder reinzukopieren? Bei einem einfachen Test hat es so funktioniert, habe aber noch Hemmungen, mein gesamtes Archiv zu riskieren.

    Danke für Hinweise, ob ich mir das zu einfach vorstelle

  • Lokalen Ordner für Backup aufteilen?

    • thunderbaer
    • 1. August 2009 um 18:20

    Danke, rum

    Das ist ganau das, was ich mir Richtung vorgestellt habe. Jetzt ist aber noch ein kleines Problem aufgetaucht: Habe ImportExportTools runtergeladen, kann die Datei aberr nicht öffnen - wie wird das installiert?

  • Lokalen Ordner für Backup aufteilen?

    • thunderbaer
    • 1. August 2009 um 13:07

    Hallo, dies ist mein erstes Mal im Forum, bitte um Nachsicht, wenn noch nicht alles perfekt klappt . . .

    Ich habe bisher in der Firma mit Outlook (vorgegeben) und zu Hause mit TB gearbeitet. Bisher hat alles mit TB gut geklappt, auch die Backups (habe immer das gesamte aktuelle Profil auf externe Festplatte kopiert). Nun wird der lokale Ordner aber sehr umfangreich, und das Backup dauert daher immer länger. Bei Outlook gibt es die Möglichkeit, für z.B. jedes Jahr eine .pst-Datei anzulegen, aber nur mit denen zu arbeiten, die gerade gebraucht werden. So muß auch immer nur die aktuelle .pst-Datei gesichert werden. Trotz Stöbern in den Foren ist es mir noch nicht gelungen, eine elegante Methode zu finden, um das mit TB auch zu machen - bin ich da etwa blind? Danke für Tips.

    TB-Version 2.0.0.22, Windows XP home

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English