1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. oli71

Beiträge von oli71

  • Reply mit Anhang

    • oli71
    • 7. August 2009 um 10:17

    Hallo Axolotl,

    dieses Plugin habe ich bereits früher versucht, leider erinnert es einen nur daran, einen Anhang in die E-Mail einzufügen und kann nicht mit existierenden Anhängen antworten.

    Schade eigentlich, das Plugin sah und hörte sich für meine Zwecke gut an.

    Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe.

    Gruß,
    Oli

  • Reply mit Anhang

    • oli71
    • 7. August 2009 um 09:46

    Hallo Rothaut,

    ich lasse mir das Adressbuch nicht automatisch mit allen Adressen zumüllen, denen ich antworte. Somit muss ich die ständig wechselnden Absender auch händisch eintragen.
    Wenn das für dich funktioniert - fein.

    Vielleicht gibt es ja noch konstruktive Postings. Ich wollte ja hier keine Diskussion über Arbeitsweisen anzetteln!

    Gruß,
    Oli

  • Reply mit Anhang

    • oli71
    • 7. August 2009 um 07:34

    Hallo,

    über den Sinn und Zweck dieser Funktion kann man natürlich viel diskutieren. Es wäre halt nur schön, wenn der Benutzer die Wahl hätte. Von mir aus kann die Funktion ja standardmäßig auf "keinen Anhang zurückschicken" eingestellt sein, aber für eine Automatisierung - wie in meinem Fall - wäre es sinnvoll sie wieder aufzunehmen.
    Vielleicht gibt es ja jemanden hier, der "about:config" spricht ( :mrgreen: ) und mir versteckte Schalter zu dieser Funktion mitteilen kann. Leider brachte ein zurückspielen der user.js und prefs.js aus der Sicherung keinen Effekt.

    Gruß,
    Oli

  • Reply mit Anhang

    • oli71
    • 6. August 2009 um 12:28

    Hallo rum,

    vielen Dank für die schnelle Reaktion.

    Zitat von "rum"

    Und du bist dir sicher, dass das beim Antworten so gemacht wurde?

    Ja, beim Antworten wurde immer der Anhang aus der ursprünglichen E-Mail mitgeschickt (habe ca. 6.500 E-Mails aus mehreren Jahren im Gesendet-Ordner, bei denen das der Fall ist :verweis: ).

    Zitat von "rum"

    Ich würde das als Fehler betrachten, weil im Normalfall der Empfänger ja nicht seinen Anhang zurück haben will.

    OK, aber in diesem Fall soll es so sein. Vielleicht sollte der Benutzer die Wahl haben diese Funktion ein- bzw. auszuschalten. Ich dachte, dass dafür die Funktion "Nachricht eingebunden Anzeigen" zuständig ist. Im Nachrichten-Quelltext ist ja auch der Anhang als base64 zu sehen, allerdings wird diese Darstellung nicht zum Beantworten genutzt, nur zum Weiterleiten.

    Zitat von "rum"

    Ich denke, dass geht dann eher mit Weiterleiten der Mail.

    Ja, da funktioniert es, aber ich muss den Empfänger manuell eintippen. Das ist bei ständig wechselnden Absendern fehlerträchtig/umständlich.

    Da wäre es doch praktischer, wenn jedesmal beim Antworten der Anhang im Anhangsfenster bei Bedarf manuell herausgelöscht werden kann.

    Gruss
    Oli

  • Reply mit Anhang

    • oli71
    • 6. August 2009 um 11:10

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird 2.0.22 mit Windows XP.

    Bis vor kurzem habe ich eine ältere Version genutzt (2.0.?), bei der beim Antworten von E-Mails der Anhang wieder zum Absender zurückgeschickt wurde. Diese Funktion ist seit einem Update auf 2.0.17 bzw. 2.0.22 verschwunden.

    Alle Versuche, Anhänge eingebunden oder auch nicht eingebunden zu verschicken brachten keinen Erfolg.

    Workarounds wie "Anhang speichern und bei der Antwort wieder anfügen" bzw. "Weiterleiten benutzen und die E-Mail-Adresse händisch eintragen" sind nicht praktikabel.

    Leider kann ich auf diese Funktion nicht verzichten, da ich Aufträge (meist ohne Mail-Text sondern nur als Textanhang) aus einer Helpdesk-Anwendung bekomme und beim Antworten jetzt eine leere E-Mail zurückschicke - ohne Verweis auf den Auftrag.

    Gruß,
    Oli

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™