1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. traut

Beiträge von traut

  • Plain Text als default für Empfänger (Adressbuch,

    • traut
    • 25. Januar 2024 um 14:58

    > "Preferences" ist übrigens überholt, das gab es in früheren Mac-Versionen von Thunderbird.

    Weisst du dazu übrigens mehr? Früher hieß es in allen Programmen einheitlich Preferences. Nun scheint jedes Programm seine eigene Sprachregelung zu nutzen. Der Vorteil von einheitlichen User Guidelines wurde wohl leider aufgegeben.

  • Plain Text als default für Empfänger (Adressbuch,

    • traut
    • 25. Januar 2024 um 14:21

    > Dass man in einem Verfassen-Fenster im linken Teilbereich Adressbücher dauerhaft anzeigen kann, weißt du wahrscheinlich schon:

    Danke, nein, das wusste ich tatsächlich nicht - und das brauche ich in der Regel auch nicht. Das Auto-Vervollständigen funktioniert eigentlich hinreichend gut.

    Das Adressbuch brauche im im Wesentlichen, um einige veraltete Einträge aus dem Auto-Vervollständigen wieder zu entfernen, weil veraltet und falsch. Oder ich hätte es eben gebraucht, um Plain Text für Empfänger zu aktivieren.

  • Plain Text als default für Empfänger (Adressbuch,

    • traut
    • 25. Januar 2024 um 12:24

    > Das ist bei mir auch unter Menü -> Extras oder Shortcut zu erreichen.

    Ich habe Extras nur bei Firefox. TB bietet mir nur Tools und Window an. Unter einem der beiden war früher das Address Book...


    > BTW warum ist Deine Umgebung englisch?

    Ich ziehe es vor, die Menus einheitlich auf Englisch zu haben.

  • Plain Text als default für Empfänger (Adressbuch,

    • traut
    • 25. Januar 2024 um 12:11

    Ah, danke. Ja, damit geht es!

    Schade dass die Empfänger-Einstellung nicht mehr geht.

    Als Workaround fällt mir nur ein, bestimmte Empfänger in einen bestimmten Folder zu verschieben und für diesen Folder einen anderen Account zu benutzen.

    Aber es gibt ja so unendlich viel, was man in versteckten Konfigurationen über about: weiter nutzen kann - kommt man doch noch (wieder) an entsprechende Einstellungen im Adressbuch ran? Das Address Book wurde ja wohl auch noch obendrein aus meinem Menu "geklaut" (Früher unter Tools). Jetzt muss ich auf Umwegen über Edit Contact hin.

  • Plain Text als default für Empfänger (Adressbuch,

    • traut
    • 25. Januar 2024 um 11:52

    Ich nutze in der Regel den Shortcut cmd-r für Reply (MacOS). cmd-shift-r ist der Shortcut für "Reply to all".

    Neue Beiträge verfasse ich mit cmd-N (New Message). cmd-shift-N ist bisher nicht definiert. Das könnte ich selbst entsprechend anpassen - aber gibt es überhaupt Menu items, die mir "compose new message in plain text" oder "compose new message in HTML" anbieten würde?

    Die von dir genannte Nutzung der Shift-Taste finde ich hier noch nicht.

    Die von dir gezeigte Einstellbarkeit finde ich in meinen Preferences auch nicht:

    Ich habe dort nur die Möglichkeit beim Versenden - und es ist ein paradoxer Widerspruch, dass das Verfassen in HTML angeboten wird, wenn das Versenden nur in Plain Text eingestellt ist.

    Das für mich richtige Setup wäre:

    * Default ist immer Plain Text
    (ggf. mit fine tuning, ob ich auto flow oder unverändert fixed will)


    * Auf Wunsch kann ich umstellen auf HTML

    * Antworten auf HTML erfolgen in HTML
    (ggf. mit fine tuning: nur wenn HTML nötig ist)

    * Antworten in Plain Text erfolgen in Plain Text (siehe oben, bei Wunsch einzeln manuell umstellbar)

    * Adressbuch bestimmt weiter, in welchem Format manche Empfänger angeschrieben werden - und diese Funktion gab es früher, finde ich heute aber nicht mehr.


    Nix gegen HTML und/oder Rich Text. Für manche Leute mag das so zeitgemäß sein wie die Umstellung von ASCII auf ANSI/Latin, dann auf UTF-8.

    Aber so wie TB mit HTML-Bearbeitung umgeht, da geht einfach zu viel schief.

  • Plain Text als default für Empfänger (Adressbuch,

    • traut
    • 25. Januar 2024 um 09:50

    Hallo,

    ich arbeite mit TB 115.6.1 (64-bit) unter MacOS

    In früheren Versionen konnte ich im Adressbuch einstellen, dass ich bestimmten Empfängern eher als Plain Text oder als HTML schreibe. In der aktuellen Version finde ich diese Wahloption nicht mehr.

    Wurde diese abgeschafft? Kann man diese noch immer benutzen?

    Ich muss gestehen: selbst nach Zig updates ist Thunderbird im HTML-Modus schlicht unbrauchbar, um Inline-Quoting zu verwenden. Man hat einfach keine Kontrolle über Leerzeilen, Zeilenumbrüche, Zitatkennzeichnung. Simpler Plain Text ist hier einfach um Längen besser zu benutzen.


    Thunderbird nervt hier, dass das Schreiben einer Mail automatisch die HTML-Formatierung anbietet, obwohl als Sending Format "Plain Text" inzwischen wieder mein default ist.

    Ich habe zwar "Toggle HTML" installiert, aber das scheint weiterhin nur zu funktionieren mit Fenster als eigene Tabs im Mailbox-Fenster, während ich bevorzugt mit getrennten Fenstern arbeite.

  • Allow HTML temp: Wunschliste

    • traut
    • 11. August 2009 um 17:43

    Hi Thunder,

    danke, die Suchfrage hatte sich schon erledigt: Wenn JavaScript disabled ist, dann erfolgt der Beginn der Suche, aber es kommen weder Ergebnisse, noch ein Hinweis,. dass JS nötig ist.

    Sobald man JS enabled, klappt's im Wiki mit der Suche. Wenn du magst, kannst du ja mal die Wiki-Suche ohne JS probieren. "Fast" so wichtig wie die AHT-Erweiterung ist für mich die NoScript-Erweiterung ;-)

    Wenn AHT in der nächsten Version die Bilder nachzuholen erlaubt, dann ist mein Hauptwunsch schon erfüllt. Danke!

    Der Rest ist zweitrangig, nice-to-have. Vielleicht hast du ja eine Idee, wo man eine Wunschliste anlegen könnte, z.B. auf der genannten Diskussionsseite zu AHT.

  • Allow HTML temp: Wunschliste

    • traut
    • 10. August 2009 um 11:57

    Hallo,

    gibt es für AHT irgendwo eine Wunschliste neuer Features?

    Beispiele:
    - erlaube Mails von bestimmten Absendern immer als HTML

    - erlaube HTML nicht nur einmal, sondern zweimal wegen Bilderdarstellung:

    Aktuell werden Bilder bei mir nicht automatisch angezeigt. Das hat zur Folge:

    1) Erster Klick auf AHT
    2) Zweiter Klick auf "Bilder anzeigen" - damit ist "Allow once" schon wieder Geschichte
    3) erneuter Klick auf AHT

    Ich würde mir wünschen, dass AHT automatisch noch den Nachfolgeklick auf Bilder anzeigen mit erlauben würde.


    Vielleicht könnte man eine Wunschliste auf https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Diskussion:Allow_HTML_Temp anlegen?

    Warum wird übrigens https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_Temp nicht gefunden, wenn man nach "allow html" sucht? Ist die Suche defekt?
    ... die Frage hat sich erledigt - Die ganze website hier funktionert bei der Suche wohl nur, wenn JavaScript aktiviert ist. Schade eigentlich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English