1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MukMuk

Beiträge von MukMuk

  • [owncloud] Benachrichtung und "mehrere Teilnehmer"

    • MukMuk
    • 12. Februar 2014 um 16:35

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit

    Hallo Leute,

    ich betreibe einen Server mit owncloud (6.0.1, Debian-Paket), mit 3 owncloud-accounts und jeweils separaten Kalendern. Jeder User hat Vollzugriff auf jeden Kalender (UserKal1, UserKal2, UserKal3). Die Einbindung in Lightning über CalDav klappt soweit auch anstandslos. Auf allen drei Thunderbirds klappt erstellen, anzeigen und löschen per Sync-Button.

    Gibt es nun eine Funktion, die es ermöglicht, dass wenn jemand was an meinem Kalender (also User2 ändert was auf UserKal1) verändert, dass ich nach der erfolgreichen Synchronisierung eine Benachrichtigung erhalte? Ob per Mail an mich selber, oder per Popup ist mir relativ Wurst. Hauptsache ich bekomme visuell irgendwie angezeigt, dass sich was an meinem Kalender verändert hat. Sonst müsste ich ja selber jede 5 Minuten den Kalender auf Änderungen überwachen - das würde irgendwie den Sinn der ganzen Sache verfehlen. Hat da wer Tipps?

    Des Weiteren bin ich mir noch nicht ganz sicher, wie man das logisch lösen kann. Ich habe nun einen Termin, bei dem alle 3 User teilnehmen müssen. Versende ich jedoch jetzt Einladungen (über die integrierte Funktion) an alle drei Kalenderbenutzer, wird der Termin ja auch bei Bestätigung in den jeweiligen Benutzerkalendern eingetragen. Das heißt letztendlich werden insgesamt 3 Termine angezeigt, obwohl es sich um einen Termin "für alle" Kalenderbenutzer handelt. Ist es klar, was ich meine?
    Es wäre schön, wenn man beim Anlegen von Terminen mehrere Kalender auswählen kann, um einen Termin quasi so zu gruppieren. Oder gehe ich vielleicht schon beim Aufbau des Kalenders falsch vor?

  • Doppelklick auf Emailkonto - Konto fettgedruckt?

    • MukMuk
    • 23. Juli 2012 um 22:54

    Thunderbird-Version: 12.0.1 und aktuell stable (14.x)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Enterprise
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, 4eins

    Hallo Leute,

    ich habe ein seltsames Phänomen mit meinem Thunderbird. Es spielt dabei keine Rolle, ob privat PC, oder Büro PC. Wenn ich auf meine IMAP-Konten doppelklicke, wird dieses Konto links in der Liste fettgedruckt. Ich sehe da irgendwie keine richtige Funktion hinter, außer eben die Fettschrift.
    Das passiert jedoch nicht bei POP-Konten...

    Leider finde ich dazu nichts per Google... Hat da wer ein Tipp?

  • Glechzeitig RTF/HTML-Signatur senden [erledigt]

    • MukMuk
    • 20. August 2009 um 16:47

    Hallo mrb!

    Entschuldige die späte Antwort!

    Ich habe mich nun einfach dazu entschlossen, die Formatierungen aus der Signatur zu löschen.
    Spart Zeit und Nerven.... :>

    Gruß

  • Glechzeitig RTF/HTML-Signatur senden [erledigt]

    • MukMuk
    • 11. August 2009 um 14:04

    Hallo. :)

    Ich habe mich gewundert, ob es nicht möglich ist, 2 so gut wie identische Signaturen gleichzeit zu verschicken. Geht mir halt darum, dass ich in der Regel meine geschäftlichen Mails als reinen Text, sowie HTML-Nachricht schicke.

    Zur Zeit ist es folgendermaßen:
    Schicke ich die Mail als "reinen Text", werden die Formatierungen als Sonderzeichen angezeigt.
    Beispiel: *Mit freundlichen Grüßen* --> * für Fettdruck.

    Nun wäre es von Vorteil, sollte der Empfänger nur die reine Mail öffnen, soll ihm auch nur die Signatur als normaler Text angezeigt werden.
    Öffnet der Empfänger nun aber die Mail als HTML, soll natürlich die formatierte Signatur angezeigt werden.

    Ist sowas technisch möglich? Gibt es eventuell sogar ein Plugin dafür? Es würde ja eigentlich reichen, wenn Thunderbird von alleine die Formatierung quasi "löscht", damit man wirklich nur noch den Signaturentext als solchen hat.
    Mir fehlen leider die Stichwörter, um selber danach zu suchen...

    Ich bedanke mich schon mal im Vorraus!
    MukMuk

    PS: Falls das von Interesse ist: Thunderbird 2.0.0.22, Win XP SP2.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™