1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. b1660593

Beiträge von b1660593

  • #network error!

    • b1660593
    • 23. August 2009 um 21:23

    Version: Thunderbird 2.0.0.22 Portable mit Enigmail
    OS: Windows XP 32bit

    kurze Fehlerbeschreibung:

    AutoUpdate fragt ob ich updaten will auf 2.0.0.23 -> klicke auf JA
    Updater läd Tb runter.

    -> Error: Network Error, check your internet connection!
    Tb startet nicht mehr, es erscheint immer dieser Fehler!

    Internetverbindung geht aber tadellos!
    Weis jemand wie ich mein Problemchen beheben kann? :help:

    b1660593

  • Nervigen Virenfehlalarm akzeptabel beseitigen

    • b1660593
    • 11. August 2009 um 21:44

    Hallo,

    mit AntiVir war ich bisweilen soweit immer zufrieden, von daher würde ich es auch gerne weiter nutzen wollen. Es dauert zwar nicht die Welt jedes mal auf "ignorieren" + OK zu klicken, aber es ist auf Dauer schon ... blöd. :gruebel:

    In soweit würde ich mir die Option mit einem anderen Virenscanner vorerst mal offen halten, wenn niemand eine akzeptable Lösung für AntiVir präsentiert. Schön wäre wenn du mir ein paar Vorschläge für gute alternative Virenscanner machen könntest. Welchen nutzt du persönlich z.B. ?

    Sonst: Wie könnte man das Problem sonst noch in den Griff bekommen ? :help:

    b1660593

  • Nervigen Virenfehlalarm akzeptabel beseitigen

    • b1660593
    • 11. August 2009 um 17:02

    Hallo,

    immer Wenn ich Thunderbird Portable 2.0.0.22 (mit Enigmail) auf meinem Win XP starte bekomme ich vom AntiVir Guard folgende Meldung:

    http://www13.picfront.org/picture/wDBv0aSXqLe/img/avira.JPG

    Die Meldung ist überprüfterweise ein Fehlalarm (Hat mit Avira bestätigt). Der Code wird von Avira aber nicht aus der Erkennungsroutine entfernt werden, da er benötigt wird. (also wohl keine Behebung durch Update)

    Ich hab das Verhalten von Thunderbird bezüglich des Auftretens dieser Datei etwas unter die Lupe genommen und festgestellt, dass Thunderbird die Datei mit dem Fehlalarmcode immer im Windows Tempverzeichnis nur für die kurze Zeit des TB-Starts erstellt. Diese kurze Zeit reicht jedoch AntiVir zur Erkennung aus. Der siebenstellige Dateiname wird aus einer zufälligen Anordnung aus den Kleinbuchstaben des Alphabets erstellt, eine Dateiendung gibt es nicht.

    Durch den zufälligen Dateinamen hat das Setzen der Datei auf die Blacklist keinen Sinn, der Name lautet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders. Auch ein blacklisten des Prozesses funktioniert nicht.

    Einzige "Lösung" die ich bisher gefunden habe ist das Setzen des Temp-Ordners auf die Blacklist. Das ist für mich allerding eine inakzeptable Lösung, da gerade die im temporären Ordner gespeicherten Dateien ein hohes Virenrisiko haben.

    Ich benötoge nun also Hilfe um mein Problem akzeptabel zu lösen. :help:

    MfG
    b1660593

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™