1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. smint32

Beiträge von smint32

  • Posteingang nach E-Mail Adressen sortieren und nicht nach Namen

    • smint32
    • 8. Oktober 2016 um 12:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.4.0
    * Betriebssystem + Version:Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software:-
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo.
    Ich möchte meinen Posteingang aufsteigend nach E-Mail Adressen sortieren.
    Wenn ich über das Feld "Von" sortiere, so wird nach Namen sortiert, jedoch nicht nach der dahinter stehenden E-Mail Adresse.

    Hintergrund ist, dass ich in meinem Mailaccount Filter auf diejenigen Mailadressen setzen möchte, die mir die meisten Spam Mails senden.
    Da bekanntlich oft mehrere Namen zu ein und derselben E-Mail Adresse verwendet werden, hilft mir eine Sortierung auf "Von" nicht weiter, da hier nur nach Namen sortiert wird.

    Beispiel: ich erhalte 3 Spam-E-Mails, eine von "Katja Becker", eine von "Klaus Peter Schreiber" und eine von "Klaus Streicher" (die Namen sind frei erfunden!!). Alle 3 E-Mails kommen von der Adresse 123@xy.com.
    Wie also kann ich meinen Posteingang so sortieren, dass alle Mails von 123@xy.com untereinander stehen und die dazugehörigen Namen nicht berücksichtigt werden?

    Viele Grüße

  • Signatur in TB 24 kaum noch sichtbar

    • smint32
    • 23. September 2013 um 12:34

    Nachtrag:
    offensichtlich wird die Transparenz nur in der EIGENEN Ansicht in Thunderbird angezeigt.
    Der Empfänger erhält die Signatur ohne Transparenz (es sei denn, der Empfänger hat auch Thunderbird 24.0, dann "schließt sich der Kreis" sozusagen).

    Ich habe folgendes getan, um die Signatur innerhalb von Thunderbird wieder normal anzeigen zu lassen:
    -eine reiune Textdatei erstellen mit dem Inhalt:

    .moz-txt-sig, .moz-signature {
    opacity: inherit !important;}

    -diese Datei speichern unter dem Namen "userContent.css"

    -einen Ordner namens "chrome" erstellen unter dem Pfad (in diesem Fall WIN 7) C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\XXX.default
    -in den neu angelegten Ordner "chrome" die oben erstellte "userContent.css" Datei einfügen
    -TB neu starten

    Quellen:
    http://kb.mozillazine.org/Signature_display_color
    http://kb.mozillazine.org/UserContent.css
    http://kb.mozillazine.org/Profile_folder

    Viele Grüße

    Martin


    EDIT: ich habe den versehentlichen als Chome bezeichneten Ordner oben korrigiert rum, Moderator

  • Signatur in TB 24 kaum noch sichtbar

    • smint32
    • 23. September 2013 um 11:57

    Hallo.
    Ich kann mich nur anschließen.
    Auch bei mir sind seit dem Update auf Version 24.0 alle HTML Signaturen stark transparent und kaum lesbar.

    Viele Grüße

    Martin

  • Mehrere Anhänge mit MailMerge senden

    • smint32
    • 10. Mai 2012 um 16:18

    Hi.

    Ich hatte ein ähnliches Problem.
    Bei mir war die Ursache die Leerstellen in den Dateinamen der Anhänge.

    Viele Grüße

  • IMAP bei Strato: Unterordner werden nicht abgerufen

    • smint32
    • 21. März 2011 um 13:42

    Hallo.
    Ich habe exakt dasselbe Problem, dass neue Mails in Unterordnern erst nach anklicken des Ordners angezeigt werden.
    Hat zufällig in der Zwischenzeit jemand eine Lösung dazu?

    Grüße
    Smint32

    Ich verwende Thunderbird 3.1.9, IMAP Konten und Win 7 Ultimate

  • Der "Abrufen" - Button funktioniert nicht..

    • smint32
    • 13. August 2009 um 22:57

    Hallo.
    Wenn ich auf den Button "Abrufen" klicke, um Mails abzurufen, passiert: einfach nichts.
    Klicke ich auf den kleinen Auswahlpfeil rechts neben dem Button und dann auf "Alle Konten abrufen", dann klappt alles einwandfrei.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Thunderbird-Version ist Version 2.0.0.22 (20090605)
    Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate Release Candidate

    Grüße - Smint32

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™