1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ts-d

Beiträge von ts-d

  • Ordneransicht «Favoriten» nach Neustart geht nicht mehr

    • ts-d
    • 3. Dezember 2014 um 07:00

    komisch, bei Version 31.1.2 geht es immer noch nicht. Mittlerweile ist es ja schon sehr lange her.
    Nur die Erklärung mit den Mailkonten scheint nicht mehr zu stimmen: Ich habe zwei Konten und es geht trotzdem nicht.

  • TB immer mit Kalendertab öffnen?

    • ts-d
    • 5. November 2014 um 07:52

    stimmt aber nicht ganz, zumindest bei mir (Thunderbird 31): In einem Profil startet automatisch der Kalender in einem Tab, im anderen Profil verweigert TB das. Ich bin bisher auch noch nicht drauf gekommen, warum das so ist und wüsste auch gerne die Lösung.

  • Gruppeneinteilung für Adressbuch?

    • ts-d
    • 9. Januar 2014 um 10:53

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Adressbuch - Anzeige in Gruppen?Mod. graba


    Ich finde das eine schlechte Lösung.

    Bei der Synchronisation mit owncloud und Smartphones gibt es Probleme, weil alle gängigen Adressprogramme und -apps Gruppen beherrschen, nur Thunderbird nicht.

    Auch die Suche nach einem bestimmten Adresseintrag gestaltet sich umständlich, wenn man x Adressbücher durchsuchen muss.

    Also ich würde vorschlagen, dass die nächste Thunderbird-Version auch Gruppen unterstützen sollte.

  • Schriftfarbe wird im Mailfenster nicht angezeigt [erl.]

    • ts-d
    • 7. Januar 2013 um 18:41

    Viele Fragen, o. k. der Reihe nach:

    Zitat


    Wo kann man das deiner Meinung nach?


    Antwort: In Einstellungen-Erweitert-Konfiguration bearbeiten ... gib oben in das Feld browser.display.use_document_colors ein und du kannst den Wert dort verändern (das hattest du ja auch gemeint).

    Zitat

    Wer oder was könnte ihn dort umgestellt haben, wenn du es nicht warst?


    Antwort: Keine Ahnung. Vielleicht habe ich das aus Versehen gemacht. Wäre aber eher unwahrscheinlich. Ich habe sogar mal alle abgeänderten Werte durchgesehen (fett) und nach color gesucht. Aber da ist es mir nicht aufgefallen.

    Zitat

    Wie lange hast du für die Entdeckung des Fehlers gebraucht?


    Antwort: Du siehst es doch, von 14:03 bis ca. 14:34 Uhr, also mit Unterbrechungen ca. eine gute Viertelstunde. Das hat sich gelohnt.

    Code
    bei mir wird der Wert mit "true" nicht gelöscht.


    Das war vielleicht kurz nach dem Aufruf der erweiterten Konfiguration so, weil ich den Wert über einen externen Editor verändert hatte. Keine Ahnung.

  • Schriftfarbe wird im Mailfenster nicht angezeigt [erl.]

    • ts-d
    • 4. Januar 2013 um 14:34

    Habe die Lösung gefunden durch einen Dateivergleich der 1 Monat alten Prefs und der zuletzt verwendeten fehlerhaften. In der war der Eintrag:

    user_pref("browser.display.use_document_colors", false);

    Diesen Wert kann man ja auch in der Konfiguration von Thunderbird einstellen.

    Nachdem ich den Wert auf true gesetzt habe, ist der Wert nach dem nächsten Aufruf von Thunderbird nicht mehr da gewesen. Vermutlich löscht Thunderbird Zeilen, die nicht vom Standard abweichen.

  • Schriftfarbe wird im Mailfenster nicht angezeigt [erl.]

    • ts-d
    • 4. Januar 2013 um 14:08

    ... ich habe eine gesicherte prefs.js
    Die habe ich statt der aktuellen beim Starten verwendet.
    Dann hat es funktioniert.

    Schade, dass es keine Sicherungsroutinen in Thunderbird gibt, die untersuchen, ob die prefs.js defekt ist und ggf. vor dem Verändern eine Sicherung erstellen, sodass man auf die alte zurück greifen kann.

  • Schriftfarbe wird im Mailfenster nicht angezeigt [erl.]

    • ts-d
    • 4. Januar 2013 um 14:03

    Oh danke - diese Tipps waren wirklich gut.

    Ergebnis:
    1. Der abgesicherte Modus führte nicht zum Erfolg.
    2. Das neue Profil erlaubte die Farbänderung.

    Fazit:
    Das Profil ist defekt.

    Ich würde aber gerne nicht das ganze Profil neu einrichten.
    Gibt's einen Weg, das alte Profil zu reparieren?

  • Schriftfarbe wird im Mailfenster nicht angezeigt [erl.]

    • ts-d
    • 3. Januar 2013 um 21:21

    ich habe doch geschrieben:

    "Markieren einer Textpassage und klick auf den HTML-Farbwähler in der Tools-Zeile hat bis dahin immer funktioniert."

    Also das geht im Reintext-Format nicht.

  • Schriftfarbe wird im Mailfenster nicht angezeigt [erl.]

    • ts-d
    • 3. Januar 2013 um 15:40

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): -
    Postfachanbieter (z.B. GMX): -

    Seit ein paar Wochen - ich meine, es war das Update auf TB 17 - kann ich keine Schriftfarbe im Composer mehr einstellen. Markieren einer Textpassage und klick auf den HTML-Farbwähler in der Tools-Zeile hat bis dahin immer funktioniert.

    Habe schon alle Addons deaktiviert, weil oft irgend so ein Addon in die Funktionen von TB reinfunkt - der Fehler besteht weiterhin.

    Auch die Einstellung auf ein anderes Theme hat keine Änderung gebracht.

    Wenn ich die Maildaten im Quelltext kopiere, eine HTML-Datei draus mache und mir das in Firefox anzeigen lassen, funktioniert alles korrekt.

    Hier kopiere ich mal eine Zeile, die zeigt, dass die Befehle in TB wohl funktionieren, jedoch nicht die Auflösung des HTML-Textes:

    Zitat

    <p>Sehr geehrte <font color="#cc0000">Damen </font>und Herren,</p>

    Was mich wundert: Ich finde dieses Problem nirgends im Internet. Das scheine nur ich zu haben.

  • Darstelungsprobleme im Standard-Theme bei Adressbuchtab ...

    • ts-d
    • 21. Dezember 2012 um 13:22

    funktioniert leider nicht - egal. Ich warte einfach auf die nächste Thunderbird-Version.
    Trotzdem vielen Dank allerseits und schöne Weihnachten!

  • Darstelungsprobleme im Standard-Theme bei Adressbuchtab ...

    • ts-d
    • 21. Dezember 2012 um 12:50

    bei zwei Themes, die bis Thunderbird 20 ausgewiesen sind (das ja noch nicht mal entwickelt ist, oder?) steht im Text: currently 16.0a1 ... also auch nicht kompatibel bis Version 17 oder ist die Beschreibung noch nicht aktuell - ich kann's ja mal versuchen.

    ich antworte nicht auf Verstöße gegen die netikette

  • Darstelungsprobleme im Standard-Theme bei Adressbuchtab ...

    • ts-d
    • 21. Dezember 2012 um 12:45

    O. k. - ich sehe: Ich habe da wohl falsch gesucht. Ich hatte da eine Seite mit Versions-Vorauswahl und hatte unter 17 nichts gefunden.
    "Weisheit" würde ich's aber nicht nennen, das ist polemisch und gehört nicht ins Forum.

  • Darstelungsprobleme im Standard-Theme bei Adressbuchtab ...

    • ts-d
    • 21. Dezember 2012 um 11:19

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): ohne Bedeutung
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ohne Bedeutung

    Hallo,

    es gibt Darstellungsprobleme in Standard-Theme (ein anderes gibt's ja sowieso für die Version derzeit noch nicht).
    Und zwar im Adressbuchtab


    und bei dem Addon-Tab


    Siehe Bilder: hässliche doppelte Linien, Buttons verquetscht usw.

    Bilder

    • 2.jpg
      • 92,44 kB
      • 480 × 378
    • 1.jpg
      • 74,87 kB
      • 888 × 228
  • Konten-Einstellungen - OK Button - funktionieret nicht[erl.]

    • ts-d
    • 11. Dezember 2011 um 15:49

    ... wer das liest und die betreffende Zeile aufs Korn nimmt, dem erspare ich vielleicht 2 Stunden unnötige Sucherei, das verstehe ich schon unter User helfen Usern ...

    Aber ich werde das gerne noch mal als Anfrage weiter leiten.
    Ich hatte gedacht, dass sich hier auch Programmierer tummeln,


    vg
    Thomas

  • Konten-Einstellungen - OK Button - funktionieret nicht[erl.]

    • ts-d
    • 11. Dezember 2011 um 15:21

    Das ist jetzt eine Weile her - egal, jedenfalls hatte ich das Problem auch, und zwar immer wieder, mal bei Thunderbird 3, nach Installation auf einem anderen Rechner bei Thunderbird 5 und dann jetzt wieder bei 8.

    Meiner Meinung scheint das ein uralter BUG von Thunderbird zu sein.
    Ich habe mich heute mal hingesetzt und habe die prefs.js neu erzeugt und mit meiner vorhandenen verglichen:

    Da stehen alle Daten für die Konten drin.
    Und genau da saß bei mir der Fehler.
    Speziell war der Ordner 'Local Orders' nicht richtig benannt (das war wohl mein Fehler).
    Und dann stand beim entsprechenden Servereintrag nicht das drin:

    user_pref("mail.server.server11.spamActionTargetAccount", "mailbox://nobody@Local%20Folders");

    (Server11 ist nur hier richtig),

    sondern ein uralter Maileintrag, den ich schon längst gelöscht hatte.
    Thunderbird hat da wohl die Daten nicht richtig in die Prefs-Datei zurückgeschrieben.

    Wäre vielleicht mal etwas Aufmerksamkeit wert, diesem BUG entweder nachzugehen oder das etwas weniger fehleranfällig zu programmieren? Wie wär's?


    vg
    Thomas

  • Format-Liste im Composer-Fenster (Verfassen) inaktiv

    • ts-d
    • 21. Oktober 2010 um 16:24

    Thunderbird-Version: 3.1.5
    Kontoart POP
    Betriebssystem Windows Vista Ultimate SP2

    Folgendes Problem: Neue Nachricht (HTML), Composer-Fenster geht auf, in einem Absatz möchte ich das Absatzformat ändern. Es stehen zur Verfügung "Normaler Text" "Absatz" "Adresse" usw.

    Klick auf die Liste links über dem Nachrichtenbereich, nichts - das Feld zeigt das Format an, lässt aber keine Auswahl zu. Es scheint deaktiviert zu sein (anders als die Liste daneben für die Schriftart).

    Auswahl des Formats über das Menü funktioniert: Format - Absatz ... usw.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen: Kommt das von Unverträglichkeiten mit ADD-ONs oder hat das einen anderen Grund?

  • senden von Adresskarte [erl.]

    • ts-d
    • 15. Mai 2010 um 14:59

    nein - in Thunderbird 3 gibt's das nicht und ich suche jetzt auch die Funktion -

    - kennt jemand eine Lösung?

  • Emails über Copernic in Thunderbird öffnen

    • ts-d
    • 1. Januar 2010 um 16:06

    Hallo,

    in Copernic indizierte Mails werden gefunden.
    Beim Anklicken mit der rechten Taste bekomme ich jedoch keine Option zum Öffnen des Mails in Thunderbird.
    Stattdessen verwendet Copernic Word als Standard-Editor, obwohl bei mir kein Outlook installiert ist und auch sonst kein Windowsprogramm als Standard definiert ist.

    Im Detail: Rechtsklick auf Mailsymbol in Ergebnisliste:
    - bei "Antworten" wird Thunderbird gestartet mit neuem Antwort-Mail-Fenster, aber unkorrekt angezeigten Umlauten (beim direkten Antworten werden die Umlaute korrekt dargestellt)
    - bei "Drucken" wird der Standard-Editor geöffnet, der für Copernic Winword zu sein scheint - wieso und ist das umstellbar?!

    Weiß jemand eine Antwort?

  • Kommentar beim Antworten kennzeichnen

    • ts-d
    • 24. September 2009 um 15:23

    Hallo,

    ich hätte gerne vor meine Antwortzeile automatisch ein [ts-d] gesetzt oder etwas Vergleichbares. Bei Outlook geht das über den Befehl meine Kommentare markieren ...

    QuoteAndComposeManager kann es nicht,
    ChangeQuoteAndReplyFormat ebenfalls nicht, soweit ich sehe.

    Weiß jemand, ob das trotzdem irgendwie möglich ist?

  • Fritz!BoxDial - Wählen aus dem Adressbuch nicht möglich

    • ts-d
    • 1. September 2009 um 08:21

    Hallo,

    AVM ist nicht bereit, sein neues Firmware-Update so zu ändern, dass Fritz!BoxDial weiterhin funktioniert - diese Masche ist leider nur zu gut vom Betriebssystem aus Redmond bekannt. Ich bin deswegen schon mit dem Support von AVM in den Haaren gewesen. Vielleicht nutzt's was, wenn ein paar mehr dort Sturm laufen? Schließlich hilft es dem Image von AVM sehr, wenn gute Addons die Komfortabilität der Fritz!Box erhöhen.

    vg
    Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English