1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. shinobi

Beiträge von shinobi

  • Deutsche UND thailändische Schriftzeichen darstellen?

    • shinobi
    • 3. Juni 2010 um 21:15

    Ich bedanke mich sehr für Deinen support, aber inzwischen reden wir leider völlig aneinander vorbei:

    1. Ich weiß, dass Du nicht nicht "Einstellungen/Ansicht..." geschrieben, sondern "Ansicht/Zeichenkodierung". Da bin ich auch drauf eingegangen. Es ging mir nur darum dass "Einstellungen/Ansicht..." nicht damit harmoniert:

    Zitat von "shinobi"

    Der Tip mit "Ansicht/Zeichenkodierung/automatisch bestimmen/universell" war ja schon mal ganz gut, nur aber was hilft mir das, wenn ich unter "Einstellungen/Ansicht/Formatierung/Schriftarten und Zeichenkodierungen" kein universell zur Auswahl habe, und daher Unicode (UTF-8) einstellen muss....

    2. Es steht keine Antwort mehr von mir aus, denn wie ich schon in meiner letzten mail schrieb:

    Zitat von "shinobi"

    Wenn ich nun meine mail mit Fragezeichen (...die ja eigentlich Thai-Schriftzeichen sein sollten) markiere und auf "Ansicht/Zeichenkodierung" gehe, dann erscheint Unicode (UTF-8) und nicht universell, obwohl ich es unter "Ansicht/Zeichenkodierung/automatisch bestimmen" aktiviert habe...


    Auch wenn ich bei markierter mail in dem Menü auf "weitere/SO&SW Asiatisch/Thai" klicke, wird die Mail NICHT richtig angezeigt.

    Zitat von "mrb"

    Alle Ordner mit Rechtsklick auf diese --> Eigenschaften--> Allgemein überprüfen, ob dort ein Haken gesetzt ist. Falls ja, bitte entfernen...


    Dem kann ich jetzt leider gar nicht mehr folgen. :eek:

    Ich denke, wir beenden das an dieser Stelle.
    Nochmals vielen Dank für Deinen support.

  • Deutsche UND thailändische Schriftzeichen darstellen?

    • shinobi
    • 3. Juni 2010 um 20:17

    Hat mit Copy&Paste nichts zu tun, denn über Gmail mache ich es genau so, und da gibts nicht das geringste Problem — weder mit lateinischen noch mit thailändischen Schriftsätzen. Die mails, die Du erhalten hattest waren auch per Copy&Paste in Gmail geschrieben worden.

    Habe nun die empfohlenen Einstellungen vorgenommen, und es funktioniert leider immer noch nicht.
    Bin sehr unglücklich über die Situation. Meine Frau hat heute nachmittag eine mail von einer langjährigen Freundin aus Bangkok bekommen, und kann sie nicht lesen, weil ich leider nicht die richtigen Einstellungen hinbekomme, um sie für sie lesbar zu machen. Bei sowas kommt schlechte Laune auf.

    Der Tip mit "Ansicht/Zeichenkodierung/automatisch bestimmen/universell" war ja schon mal ganz gut, nur aber was hilft mir das, wenn ich unter "Einstellungen/Ansicht/Formatierung/Schriftarten und Zeichenkodierungen" kein universell zur Auswahl habe, und daher Unicode (UTF-8) einstellen muss.

    Wenn ich nun meine mail mit Fragezeichen (...die ja eigentlich Thai-Schriftzeichen sein sollten) markiere und auf "Ansicht/Zeichenkodierung" gehe, dann erscheint Unicode (UTF-8) und nicht universell, obwohl ich es unter "Ansicht/Zeichenkodierung/automatisch bestimmen" aktiviert habe.

    Es ist alles festgefahren und meine Einstellungen scheinen überhaupt nicht zu passen.
    Ich begreife nicht, dass bei Gmail alles völlig reibungslos und glatt läuft, ohne dass man die geringste Einstellung vornehmen müsste.

  • Deutsche UND thailändische Schriftzeichen darstellen?

    • shinobi
    • 2. Juni 2010 um 18:54
    Zitat von "mrb"

    Welches Menü meinst du und was hast du dort eingestellt? Falls es das ist, welches ich vermute: Du hast die unteren beiden Optionen angehakt? Falls ja, entferne die Haken dort wieder. Welche Zeichenkodierung du dabei für eingehende Mails eingetragen hast, ist relativ egal, weil TB diese automatisch erkennen müsste - bei besagter richtiger Hakensetzung...


    Ich meine die Einstellungen unter "Thunderbird/Einstellungen/Ansicht/Formatierung/Schriftarten und Zeichenkodierungen".
    Im Detail sieht es dort bei mir wie folgt aus:

    Externer Inhalt i510.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat von "mrb"

    Wenn du die Mail in Thai markierst und dann unter Ansicht, Zeichenkodierung gehst, welche wird dir dann in diesem Moment angezeigt?
    Ist TB richtig eingestellt und der Versender hat die Mail richtig deklariert, wird sie TB auch richtig anzeigen...


    Wenn ich den thailändischen Text z.B. aus einem Textverarbeitungsprogramm in Thunderbird einfüge (...meine Frau und ich schreiben längere mails in der Regel immer erst in NeoOffice), so erscheint der thailändische Schriftensatz schon nach copy/paste in Thunderbird als Fragezeichen-Reihe. Wenn ich ihn aus einem meiner gmail-Accounts (...die können den Thai-Schriftsatz einwandfrei lesen) an einen anderen meiner gmails-Accounts schicke, so kommen sie im gmail-Account selbst tadellos lesbar an. Nach der Weiterleitung an Thunderbird erscheinen wieder die Fragezeichen.

    Zitat von "mrb"

    Du meinst in einer einzigen Mail beide Zeichensätze gleichzeitig? Theoretisch müsste selbst das gehen - bei richtiger Einstellung unter Ansicht, Zeichenkodierung (automatisch bestimmen, "universell").


    Nein ich möchte nicht in einer mail beide Zeichensätze anwenden. Ich möchte nur in jedem Account beide Zeichensätze in jeweiligen mails empfangen können, ohne dabei irgendetwas umstellen zu müssen.

  • Deutsche UND thailändische Schriftzeichen darstellen?

    • shinobi
    • 1. Juni 2010 um 17:45

    Hallo,

    ich lebe in Thailand, und nutze den Thunderbird für alle meine Email-Konten, doch habe ich leider ein Problem mit der Darstellung thailändischer Zeichensätze.

    Ist es möglich, Thunderbird so einzustellen, dass er sowohl deutsche Schriftzeichen als auch thailändische Schriftzeichen empfangen bzw. darstellen kann?

    Das Problem ist nämlich, dass meine Frau auch manchmal Emails in thailändischer Schrift bekommt, und die werden von Thunderbird allesamt als Fragezeichen und Zahlen-Salat dargestellt.

    Bei Schriftarten und Zeichencodierung habe ich allerdings auch "Westlich" und "Unicode" (UTF-8) eingestellt, was verständlicherweise zu Problemen beim Empfang thailändischer Schriftzeichen führt.
    Natürlich kann ich aber auch nicht die Einstellung thailändisch wählen, den dann können keine europäischen Schriftzeichen mehr gelesen werden.

    Hat jemand eine Idee, mit welcher Einstellung man beide Varianten empfangen kann, oder ist das nur Wunschdenken?

    Bin dankbar für jeden Tip.
    CHEERS,
    shinobi

    Thunderbird-Version: 2.0.0.24
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Mac OS X 10.5.8

  • Spezielle mails in neuen Ordner umleiten...?! [erledigt]

    • shinobi
    • 15. August 2009 um 12:17

    SUPER !!!
    Genau so etwas in der Richtung hatte ich gesucht... :zustimm:
    Besten Dank für den schnellen support.

  • Spezielle mails in neuen Ordner umleiten...?! [erledigt]

    • shinobi
    • 15. August 2009 um 11:37

    Hallo allerseits,

    ich bekomme täglich reichlich mails von einem Bekannten/Kollegen, mit dem ich freiberuflich zusammenarbeite.
    Damit diese — allesamt wichtigen — mails nicht verloren gehen, würde ich gern in dem entsprechenden Thunderbird-Account einen speziellen Ordner mit seinem Namen anlegen, in den ich dann alle mails von ihm umleite und sammle.

    Geht so was? :gruebel:
    Falls ja... :
    • Wie richte ich den zusätzlichen Ordner in dem einen speziellen Thunderbird-Account ein?
    • Wie leite ich die Mails mit seiner Adresse dann in diesen Ordner um?

    Danke im voraus,
    shinobi
    (Thunderbird Version 2.0.0.22 unter Mac OS X 10.5.7)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™