1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. garzo

Beiträge von garzo

  • Thunderbird3.0b3 und Firefox3.5.2

    • garzo
    • 17. August 2009 um 08:34

    Guten Morgen Rothaut,

    Mein Betriebssystem ist Vista Home Premium.
    Ich habe nicht ganz verstanden wie und wo ich das Profilverzeichnis aus der Scan ausschließe.
    Das Profilverzeichnis liegt auf C:\users\garzo\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xplr6t54.default
    Warum habe ich mit TB 2.0.0.22 kein Problem, aber da funktioniert die Deutsche Rechtscheibung nicht mehr und die brauche ich als Niederländer.

    Gruß,

    garzo

  • Thunderbird3.0b3 und Firefox3.5.2

    • garzo
    • 16. August 2009 um 09:55

    Hallo Rothaut,

    Danke für die schnelle Antwort auf mein Problem.
    Ich benutze AVG 8.5.409, es ist tatsächlich erst seit die EMails sowohl bei Firefox als auch bei Thunderbird gescant werden.Unter der Reiter 'Tools/Erweiterte Einstellungen/email-Scanner/email-Filterung' kein Häckchen bei 'Anhänge entfernen' Im Anhangfilter.
    Ich habe mal AVG untersagt die EMails zu scannen, dennoch erscheint bei Thunderbird 'Auf Viren überprüfen...' und dan ist anschließend nachwievor die abgespeichrte Datei ohne Inhalt, als 0 Bytes groß.
    Bei Firefox 2.0.0.x und 3.0.x wurde ohne Kommentar und ohne Anzeige eines Virenüberprüfung die Download komplett entfernt.
    Ich habe schon mal Thunderbird deinstalliert und die Profile gelöscht um anschließend Thunderbird mit ein jungfreudiges Profil neu zu installieren, leider gleiches Problem.

    Was wäre sonst noch Denkbar??

    Gruß garzo

  • Thunderbird3.0b3 und Firefox3.5.2

    • garzo
    • 15. August 2009 um 23:15

    Hallo,

    Sowohl bei Thunderbird als auch bei Firefox entsteht ein Datei mit Inhalt null bites beim abspeichern.
    Vor der virenscanner fertig ist kann man mit Hilfe ein Datei-Manager sehen das der Inhalt xxxx Bytes groß ist, nachdem auf Viren gescant ist, ist der Datei leer.
    Was ist der Ursache und wie kann man dies verhindern?

    garzo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English