1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. The EYE

Beiträge von The EYE

  • GMX Senden fehlgeschlagen

    • The EYE
    • 20. September 2012 um 11:02

    Super, danke dann warte ich erstmal ab.

    Gruß Max

  • Emails können nicht versendet werden

    • The EYE
    • 20. September 2012 um 11:00

    Hallo!

    Ich bin "der andere" mit dem selben Problem. Am Update kann es nicht liegen - ich nutze Version 7 ;-)

    Gruß Max

    Edit: Das Problem dieses Users wir hier GMX Senden fehlgeschlagen ausführlich behandelt. Um Doppelposting zu vermeiden, konkrete Stellungnahmen bitte dort posten. Danke!  Mod. graba

  • GMX Senden fehlgeschlagen

    • The EYE
    • 20. September 2012 um 10:44

    Hallo!

    Danke für die schnell Rückmeldung! Ich weiß ja, dass es so das Leben aller viel leichter macht. Besonders bei so "nervigen" "es ging vorher alles" - Fragen.

    Den GMX Server habe ich auch nochmal ergoogelt und er stimmt mit der Anleitung auf der gmx Seite überein.
    Ich habe mal die Servereinstellungen geändert (unverschlüsselt, Port 25 und Port 587).
    Beide Einstellungen ändern nichts am Problem.

    Allerdings funktioniert die Telnet Abfrage für Port 25 und Port 587 deutlich besser!

    Code
    telnet mail.gmx.net 25
    220 mail.gmx.net GMX Mailservice ESMTP {mp027}
    Code
    telnet mail.gmx.net 587
    220 mail.gmx.net GMX Mailservice ESMTP {mp031}

    Gruß Max

  • GMX Senden fehlgeschlagen

    • The EYE
    • 20. September 2012 um 10:15

    Thunderbird-Version: 7.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit Professional
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Liebes Forum,

    ich habe (Überraschung) ein Problem mit dem Senden der E-Mails von meinem GMX Account aus. Empfangen ist kein Problem und sowohl googlemail, als auch eine E-Mailadresse bei einem Webhoster funktionieren super (senden und empfangen)!

    Hier die Fehlermeldung:

    Zitat

    Login auf dem Server mail.gmx.net fehlgeschlagen


    Das Passwort ist korrekt, eine neue Eingabe bringt auch keine Besserung. Mit dem Passwort kann ich mich auch ohne Probleme online einloggen.

    Folgende Servereinstelltungen habe ich verwendet:
    Server: mail.gmx.net
    Port: 465
    Benutzername: meineadresse@gmx.de
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Ein Telnet-Befehl klappt nicht so ganz. Der Befehl ist:

    Zitat

    telnet mail.gmx.net 465


    Nach dem Absenden wird die Konsole schwarz und nach einer Weile sieht es so aus, als hätte ich überhaupt nichts abgesendet...

    Wer weiß Rat?

    Gruß Max

  • Gmail nachrichten abrufen fehlgeschlagen

    • The EYE
    • 17. August 2009 um 17:25

    Okay, ich habe keine software Firewall. Router habe ich. Den pop Server kann ich anpingen und bekomme Antwort.

  • Gmail nachrichten abrufen fehlgeschlagen

    • The EYE
    • 17. August 2009 um 10:20
    Zitat von "The EYE"

    In den google Einstellungen ist Pop3 für alle Nachrichten seit Januar aktiviert und imap auch.

    japp :)

  • Gmail nachrichten abrufen fehlgeschlagen

    • The EYE
    • 17. August 2009 um 09:52

    Nein, kein/ne Virenscanner/Firewall vorhanden, Wenn ich beim imap Konto auf Posteingang klicke, läuft unten rechts der Ladebalken und dann erscheint:

    Zitat

    Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server imap.googlemail.com

  • Gmail nachrichten abrufen fehlgeschlagen

    • The EYE
    • 17. August 2009 um 09:27

    Hallo!
    Ich habe ein Problem mit meinem Google Mail account. Hatte mich bei der Einrichtung sehr darüber gefreut, dass google mail schon als Voreinstellung auszuwählen war und ich nicht noch lästiges Dateneingeben hinter mcih bringen musste. Doch seit kurzem bekomme ich beim Abruf der Mails die Nachricht:

    Zitat

    Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop.googlemail.com


    Daraufhin habe ich das Konto gelöscht und neu eingerichtet. Da das auch nichts gebracht hat, habe ich mich an Die Anleitung von google gehalten und das Konto neu eingerichtet, diesmal aber mit imap. Das das auch nichts geändert hat wende ich mich nun an euch. In den google Einstellungen ist Pop3 für alle Nachrichten seit Januar aktiviert und imap auch. Ich nutze Mozilla Thunderbird Version 2.0.0.22 (20090605).
    Gruß EYE

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™