1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thunderac

Beiträge von thunderac

  • Tray-Icon ändern

    • thunderac
    • 20. August 2009 um 17:09

    Hallo rum,

    Deinen Vorschlag hatte ich zuerst anders verstanden und auf das Tray-Symbol mit rechts geklickt, was nichts bewirkte. In den Eigenschaften der Tray kann man dann "inaktive Symbole ausblenden" wählen und klickt dann den Button "Anpassen...", wo man das Thunderbird-Icon dauerhaft ausblenden kann. Das bewirkt allerdings nur, dass rechts unten das der blaue Pfeil erscheint, der darauf hinweist, dass es wieder ein inaktives Symbol gibt. Insofern erscheint nun eben dieser Pfeil immer beim Eintreffen einer neuen E-Mail und nicht mehr das Thunderbird-Symbol. Ein kleiner Schritt weiter, wenn auch nicht das, was eigentlich angedacht war, doch wenn das nicht in Thunderbird direkt geht, dann kann wohl auch das Betriebssystem nichts daran ändern, da der ursprüngliche Impuls ja von der Software ausgeht.

    Gruß

    Ralf

  • signatur-problem - UPDATE

    • thunderac
    • 18. August 2009 um 11:57

    Guten Morgen Rothaut,

    danke sehr für das Feedback.

    > Ich denke, rum hat in dem von dir angesprochenen Thread alles gesagt, was es zu diesem Thema zu sagen gibt.

    Wenn das die Antwort auf meine obigen Erläuterungen ist, werden wir wohl auch weiterhin abgeschnittene E-Mail-Stränge haben, da das bisherige Feedback nicht wirklich hilfreich ist, wie ich bereits geschrieben hatte.


    Ferner sollte hier niemandem unterstellt werden, Abkürzungen oder Konventionen kreiert zu haben. Es war lediglich ein Hinweis darauf, dass man insbesondere bei neuen Forennutzern nicht davon ausgehen darf, dass Abkürzungen verstanden werden sondern es stattdessen wünschenswert wäre, sich insbesondere bei Neulingen um eine allgemeinverständliche Sprache zu bemühen.


    Wenn mir jemand in der Sache weiterhelfen kann, freue ich mich über Euer Feedback. Zur Erinnerung:


    Zitat

    - Beim 2. Mal - und das ist noch nicht geklärt - ist uns aufgefallen, dass bei mehrmaligem Hin-und-Her-Schicken nicht nur Signaturen automatisch entfernt sondern auch der komplette vorangehende E-Mail-Verkehr einfach gelöscht wird, sodass manche Vorgänge im Nachhinein nicht mehr nachvollziehbar sind oder - sofern man selbst immer der Empfänger war - man mühsam die E-Mails nochmal raussuchen muss, die nicht unbedingt immer im selben Ordner liegen, sodass die Gruppierungsfunktion auch nicht hilft.

    Die Mitarbeiter benutzen ausschl. das, was hier wohl als TOFU bezeichnet wird, d. h. eine neue Antwort wird ganz oben begonnen mit unmittelbar anschl. Signatur, unterhalb der Signatur folgt der vorangehende E-Mail-Verkehr (mal eine Antwort, mal eine Weiterleitung, in beliebiger Kombination), wenn man Glück hat - wenn man Pech hat, ist eben dieser Teil entfernt, weil er wohl fälschlicherweise als Bestandteil der Signatur angesehen wird. In einem solchen Fall versende ich als Antwortender a) meine Antwort samt meiner Signatur sowie b) die unmittelbar zuvor erhaltene Nachricht _ohne_ Signatur des Absenders sowie ohne den kompletten nachfolgenden Rest; die E-Mail bricht an dieser Stelle ab.

    Lange Rede kurzer Sinn: lese ich auch chimpos Feedback richtig heraus, dass unser Problem darauf zurückzuführen sein könnte, dass einzelne Personen in ihrer E-Mail-Signatur (txt-Datei) selbst eine Zeile eingefügt haben, in der nichts außer 2 Bindestrichen steht? Oder gibt es andere, die mein Anliegen nachvollziehen können und eine alternative Ursache nennen können?

    Gruß

    Ralf

  • Tray-Icon ändern

    • thunderac
    • 18. August 2009 um 11:50

    Hallo graba,

    danke für die Info, dort ist bereits alles deaktiviert. Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich spreche nicht von der Textmeldung, die bei der Uhr rechts unten bei neu eingehenden Nachrichten erscheint, sondern ausschl. von dem Briefsymbol mit grünem Pfeil abwärts, das ich grundsätzlich nicht angezeigt haben möchte. Wenn es dafür in der Config einen Variableneintrag oder etwas in der Art gibt, um das zu deaktivieren, wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    Ralf

  • signatur-problem - UPDATE

    • thunderac
    • 18. August 2009 um 09:43

    Guten Morgen,

    ich habe ein ähnliches Problem wie waldi_x, und chimpos Antwort hört sich bisher am ehesten nach der Richtung an, in die vermutlich die Antwort geht, eine Lösung steht allerdings bislang leider aus.

    Hintergrund: seit längerer Zeit benutzen wir im Unternehmen Thunderbird, nachdem es mit der Outlook-Installation infolge eines Updates zu größeren Problemen mit winmail.dat-Anhängen gekommen war, die der Hersteller leider nicht in den Griff bekam (die angebotenen Lösungen waren schlicht unzumutbar), sodass wir seit ca. 3 Jahren auf Thunderbird umgestiegen sind - bisher auch ganz zufrieden (das nur als Ergänzung zu dem obigen Hinweis, Thunderbird sei nicht für den kommerziellen Gebrauch gedacht).

    Leider ist in diesem Zeitraum in mind. 2 Fällen als Folge von Thunderbird-Updates vermutlich etwas in der Konfiguration geändert worden:

    - Beim 1. Mal waren beim Antworten nicht mehr die Kopfdaten mitgeschickt worden ("Mister X schrieb am 1.1.2009:") sondern nur noch der Absendername, was inzwischen mit einem angepassten Config-Wert bei mailnews.reply_header_type angepasst werden konnte (3 eingetragen statt der standardmäßigen 1).

    - Beim 2. Mal - und das ist noch nicht geklärt - ist uns aufgefallen, dass bei mehrmaligem Hin-und-Her-Schicken nicht nur Signaturen automatisch entfernt sondern auch der komplette vorangehende E-Mail-Verkehr einfach gelöscht wird, sodass manche Vorgänge im Nachhinein nicht mehr nachvollziehbar sind oder - sofern man selbst immer der Empfänger war - man mühsam die E-Mails nochmal raussuchen muss, die nicht unbedingt immer im selben Ordner liegen, sodass die Gruppierungsfunktion auch nicht hilft.

    Die Mitarbeiter benutzen ausschl. das, was hier wohl als TOFU bezeichnet wird, d. h. eine neue Antwort wird ganz oben begonnen mit unmittelbar anschl. Signatur, unterhalb der Signatur folgt der vorangehende E-Mail-Verkehr (mal eine Antwort, mal eine Weiterleitung, in beliebiger Kombination), wenn man Glück hat - wenn man Pech hat, ist eben dieser Teil entfernt, weil er wohl fälschlicherweise als Bestandteil der Signatur angesehen wird. In einem solchen Fall versende ich als Antwortender a) meine Antwort samt meiner Signatur sowie b) die unmittelbar zuvor erhaltene Nachricht _ohne_ Signatur des Absenders sowie ohne den kompletten nachfolgenden Rest; die E-Mail bricht an dieser Stelle ab.

    Lange Rede kurzer Sinn: lese ich auch chimpos Feedback richtig heraus, dass unser Problem darauf zurückzuführen sein könnte, dass einzelne Personen in ihrer E-Mail-Signatur (txt-Datei) selbst eine Zeile eingefügt haben, in der nichts außer 2 Bindestrichen steht? Oder gibt es andere, die mein Anliegen nachvollziehen können und eine alternative Ursache nennen können?

    Bereits vorab danke schön für Eure Hilfe!

    Ralf


    P. S.: eine themenverwandte Diskussion, die dann allerdings in einer Grundsatzdiskussion zu Standards ohne Ergebnis mündete, konnte ich hier finden: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=40129

  • Tray-Icon ändern

    • thunderac
    • 18. August 2009 um 09:28

    Guten Morgen,

    Goldbärs Frage interessiert mich ebenso, wobei es mir weniger um die Symbolart an sich geht als vielmehr, das Icon komplett auszublenden. Ich empfinde es als störend/ablenkend, kann aber nicht jedes Mal alle Thunderbird-Instanzen und -E-Mails schließen, nur damit in der System Tray dieses Benachrichtigungssymbol nicht immer eingeblendet wird. Ist dies möglich?

    Gruß

    Ralf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English