1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. czareka

Beiträge von czareka

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • czareka
    • 19. August 2009 um 21:35

    Danke, für Deine schnelle Antwort. Ich habe den Ordner gesichert und INBOX editiert. Weiter kann man leider schlecht was machen, weil ich bei meinem Account noch eine Einstellung hatte, wo die E-Mails die über 50KB sind, nicht geladen wurden. Und so konnte ich alle E-Mails retten, die kleiner 50KB waren, wie auch einige größere mit Anhängen. Alle anderen sind weg. Ist schon nicht mehr so tragisch aber bisschen schade.
    In der INBOX habe ich aber noch die Haeders von allen Dateien ohne Body. Es wäre nicht schlecht, wenn ich dia auch retten konnte, auch wenn die E-Mails nur den subject hätten. Hättest du dafür einen Tipp?

    Schöne Grüße und nochmals danke
    Czareka

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • czareka
    • 19. August 2009 um 08:51

    Hallo,

    habe ähnliches Problem und weiß nicht weiter. Habe auch dieses und andere Foren durchgesucht, wie auch weile gegoogelt. Endschuldigung, wenn ich doch noch irgendwo im Forum eine Antwort auf mein Problem verpasst habe und wäre dankbar für jeden Tipp.

    Mein Problem sieht folgendermasse aus:

    Nutze zur Zeit: TB Version 2.0.0.22 (20090605) auf verschiedenen Computer mit IMAP. Habe mir angelernt unerwünschte E-Mails immer mit der Tastenkomb. <shift> + <entf> zu löschen. Das heißt endgültig. Das mache ich schon automatisch. Beim letzten mal habe was falsch gemacht. Zu dicke Finger gehabt. Habe unabsichtlich alle E-Mails markiert und sie aus dem Ordner Posteingang (IMAP) gelöscht. Nun sind meine E-Mails von dem Ordner weg. Da ich aber meine E-Mail an mehreren Rechner habe, sind die an den anderen Rechner teilweise noch da. Ich habe an den anderen Rechnern auch IMAP eingerichtet, die E-Mails werden aber geladen, um die offline auch lesen zu können. Zur Zeit gehe ich einfach mit meinem Rechner offline starte TB und da habe ich meine Nachrichten. Wenn ich online gehen würde, wären die E-Mails dann weg.

    Meine Frage lautet, kann ich die E-Mails aus dem IMAP Posteingang im Offline Modus irgendwie in ein anderes Ordner übertragen, ohne sie zu verlieren? Wenn ich sie einfach markiere und in ein anderes Ordner übertragen möchte, schreit TB nach meinem Server. Da der Rechner offline ist kann ich nichts übertragen.

    Kennt jemand eine Lösung für?

    Wäre für jede Unterstützung sehr dankbar.
    Schöne Grüße
    czareka

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™