1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lockwood

Beiträge von lockwood

  • Enigmail und Smartcard

    • lockwood
    • 24. Februar 2014 um 16:52

    Danke Peter! Leider komme ich in Bezug auf die Verwendung meiner OpenPGP Smartcard mit Enigmail auf verschiedenen Systemen nicht weiter :nixweiss: ...

  • Enigmail und Smartcard

    • lockwood
    • 23. Februar 2014 um 21:14

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich verwende ein MacOS und Windows Betriebssystem mit GnuPG, GPG4Win bzw. Enigmail und Thunderbird. Ein empfohlenes Kartenlesegerät liegt vor.
    Den öffentlichen und privaten Schlüssel habe ich mit Enigmail bzw. GPG4Win direkt auf der Karte erzeugt. Versuche ich nun die Karte auf meinem Mac zu benutzen erhalte ich eine Fehlermeldung. Offenbar "findet" GnuPG die Schlüssel nicht selbstständig.

    Werden die privaten Schlüssel auf der Smartcard automatisch von GnuPG erkannt oder sind hier weitere Schritte notwendig? Gibt es evtl. ein Tutorial, dass die Verwendung der OpenPGP Smartcard auf verschiedenen Systemen beschreibt?

    Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Lockwood

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • Enigmail und die OpenPGP Smartcard

    • lockwood
    • 20. August 2009 um 17:31

    Hallo,

    seit einiger Zeit lässt sich leider meine OpenPGP Smartcard unter Mac OS X nicht mehr mit Enigmail verwalten.
    Ich vermute, dass möglicherweise der native MacOS Treiber für den Kartenleser beschädigt wurde. Nach dem erstmaligen Anschluss des Readers funktionierte die Smartcardverwaltung nämlich uneingeschränkt.
    Gelegentlich (aber nicht immer!) erscheint auch die Fehlermeldung (sinngemäss): "Keine Smartcard gefunden". Dieser Fehler lässt sich einfach durch das Trennen und neue Verbinden des Readers beheben.

    Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English