-
Thunderbird-Version: 24.2.0
Betriebssystem + Version: Win7 64 Bit,
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX): Verschiedene
Wenn ich in die Kontoeinstellungen gehe, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:
Ich kann keinerlei Einstellungen vornehmen. Ich muss immer erst diese Meldung wegklicken. Habe aber keine Ahnung warum die Meldung erscheint. Ich habe nichts verändert.
Kann mir wer sagen, was zu tun ist? :flehan:
Auch wenn ich zum Speichern der Nachrichten einen anderen Ordner selektiere, erscheint diese Meldung weiterhin 
Vielen Dank schon im voraus!
-
danke für den überaus freundlichen Umgangston und diese überquellende Arroganz :stupid:
Ja - ich habe im FAQ geschaut und nichts gefunden. Daher danke für den Link.
Du scheinst es wirklich nötig zu haben. Wenn Dich diese Fragen und Foren so nerven, vertreibst Du Dir Deine Freizeit wohl mit den falschen Dingen.
Ich für meinen Teil habe in der Tat besseres zu tun als unzählige Stunden am Rechner zu hocken. Wenn ich nach 0,5 - 1 Stunde mit Suchen kein Ergebnis finde muss ich wohl andere um Rat bemühen oder eine komplett andere Lösung anstreben
Ciao
-
Thunderbird-Version: 12.0.1
Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. 64 Bit
Kontenart (POP / IMAP): POP & IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
Hallo,
da ich verschiedene Mailkonten habe (wie vermutlich jeder), nervt es mich so langsam, dass sich automatisch mit jedem Konto eine neue Baum- / Ordnerstruktur existiert. Kann man das irgendwie abschalten?
Und am Besten im Bereich lokale Order einen zentralen Postein- / Ausgang hat und vielleicht noch ein paar Unterorder? Ich arbeite gerne mit Regeln die ein Großteil meiner Mails vorsortieren. Nur das ich für die übrigen Mails jedes Mal in den jeweiligen Verzeichnisbaum rein muss nervt mich schon.
Gibt es dazu eine praktikable Lösung?
Ich meine das ganze ungefähr so wie bei Outlook (nur eben den Groupware-"Mist"). Dort gibt es ja normaler Weise auch nur einen Verzeichnisbaum. Die weiteren Order und Ordertiefe bestimmt man ja am Ende selbst durch selbst angelegte Order.....

Viele Grüße
-
ich hab noch eine 3er T-Bird installiert. Nun wollte ich auf die aktuelle Version, oder zumindest irgendeine neuere, updaten.
Dann erscheint die Meldung
Update-XML-Datei fehlerhaft (200)
und das Update ist damit abgebrochen.
Wie kann ich manuell updaten ohne das Mail, Kontakte oder Termine (Lightning) verloren gehen?
Danke für die Hilfe / Tipps schon im voraus 
-
ich habe da noch was anderes gefunden, was mir in meinem Fall geholfen und die Lösung gebracht hat.
Quote
Manuelles Vorgehen
Kann das andere Profil mit den gewünschten Adressen noch genutzt werden, können Sie dort im Adressbuch-Fenster über Menü Extras > Exportieren ... das aktive Adressbuch exportieren.
Wählen Sie dazu als Dateityp "LDIF" aus. Im aktuell genutzten Profil können Sie das Adressbuch über Menü Extras > Importieren ... importieren.
Quelle: Artikel aus den Anleitungen
da der Rest des Profiles schon auf dem anderen Rechner vorhanden war (und der Ordner mehrere GB riesig war) ging es so schneller, als die Daten aufwändig mit externer Platte und Profilmanager hin und her zu transferieren.
-
ok. dann werde ich das mal probieren
klappt das auch, wenn ich per MozBackup das komplette Profil sichere und beim anderen "widerherstelle"?
Ich habe nämlich schon versucht, per MozBackup im Thunderbird-Profil nur das Adressbuch zu sichern und das beim anderen widerherzustellen. Hat nicht geklappt :cry:
-
Ich klinke mich hier einfach mal mit ein 
klappt das eigentlich auch, wenn in meinem Adressbuch mehrere Adressbücher und Listen sind?
Ich würde gerne mein Adressbuch vom PC auf dem Laptop übertragen......
-
naja.
im Ordner "Local" sind aber genauso ordner von verschiedenen Programmen angelegt.
Ebenso wie in "Remote". Das ist schon etwas verwirrend.... :nixweiss:
-
:top: :top: :top:
:zustimm: :zustimm: :zustimm:
Jetzt geht alles wieder.
DANKE!!!
Es gab da eine kleine Hürde....
Vista Ultimate legt das TB Profil in zwei Unterordnern ab:
1. Benutzer > Benutzername > AppsData > Local
2. Benutzer > Benutzername > AppsData > Remote
Entscheident war, die Profildaten von Thunderbird auch in dem TB-Ordner bei Remote mit anzulegen. Denn dort scheint Thunderbird nur zu arbeiten. Obwohl (!) das angelegte Profil vom Profilmanager auch im Unterorder Local sichtbar ist. 
-
an den Profilmanager komme ich grundsätzlich nur per
start > ausführen > eingabe > "kompletter pfad zur thunderbird.exe" -p
Korrekt?
-
Hallo,
gibt es irgendein Addon oder separates Tool, mit dem man Backups der Konten, Mails und Adressbücher automatisieren kann?
Grüße.....
-
Also ich habe das so gemacht
- den gesamten Inhalt des Ordners "Profiles" kopiert
- dann zum Vista-System rübergenommen
- Benutzer > AppsData > ..... > Profiles den Inhalt reinkopiert
Thunderbird war dabei immer komplett geschlossen.
-
So.
Danke schon mal an dieser Stelle.
Thunderbird startet jetzt zumindest wieder.
Jetzt habe ich den Profilordner kopiert. Wenn ich jetzt TB starte, kommt nach wie vor der Kontoassistent. Die Mails sind noch weg, Adressbücher fehlen, alles ist sozusagen noch "nackt".... :gruebel:
-
Quote from "rum"
vermutlich gibt es im Profilordner die Datei parent.lock
Lösche sie und versuche es dann.
Die Dateien im Profil kurz erklärt
Eine parent.lock gibt es nicht.
Ich kann Thunderbird ja nicht einmal mehr direkt nach der Installation neu starten. Selbst der erste Start nach der Installation geht nicht.
:flehan: :freak:
-
Hallo,
mein Thunderbird will nicht mehr.
Nachdem ich die Profilordner kopiert habe kommt diese Meldung:
Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.
Als OS habe ich Vista Ultimate.
Im Taskmanager läuft kein Thunderbird. Auch eine Deinstallation und spätere Neuinstallation bringt nichts. Immer kommt diese Meldung. 
Was kann ich da nun machen?
-
N'Abend Rothaut!
Habs wie in deiner Beschreibung durchgeführt.
Hat geklappt! :cool:
Danke!
Schönen Abend noch!
-