1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Revierkucker

Beiträge von Revierkucker

  • TB speichert in "Entwürfe" und "gesendet"

    • Revierkucker
    • 27. Oktober 2009 um 18:04

    Toll! Genau das trat bei mir auch auf. Und da war die Antwort schon hier! :D

    Habe das Häkchen weggemacht und jetzt is gut. Anscheinend hat der Donnervogel das Häkchen selbst gesetzt bei der Neuinstallation letztens. Jetzt speichert er natürlich gar nicht mehr automatisch (so wie vorher auch), aber das ist mir lieber, als wenn ich plötzlich 286 Entwürfe in dem Ordner habe! Denn - nein, er löscht die nicht automatisch nach dem Senden.

    Danke und viele Grüße
    Karin

  • Alte Mails werden nicht angezeigt

    • Revierkucker
    • 24. August 2009 um 14:50

    :bussi: :bussi: :bussi: :bussi: :bussi: !!!

    Alles wieder da!!!

    Ich hab's glaube ich kapiert: Ich hatte immer nur einfach den neu von Thunderbird beim Öffnen angelegten Ordner "Mail" ersetzt durch meinen alten eigenen Ordner "Mail". Das war ja nix.

    Für so Dummies wie mich schreibe ich es nochmal genau auf:
    Im Ordner "Mail" gibt es einen Ordner "Local Folders", darin liegen die von Rothaut beschriebenen Dateien "inbox" (=Posteingang), "sent" (=gesendete, ist ja klar) usw. Die sind quasi doppelt vorhanden, einmal mit der Endung .msf, einmal ohne. Um diese geht es. Man könnte sie benennen wie man will (deswegen war meine Frage etwas dusselig, ich dachte, es müßte eine spezielle Benennung sein, es geht nur darum, dass die alten Ordner nicht die neu angelegten, in denen ja jetzt vielleicht auch schon was ist, überschreiben.)

    Neben diesen von Rothaut genannten Ordnern können noch andere Dateien vorkommen wie in meinem Fall. Das sind dann die zur Gliederung selbst angelegten Unterordner, z.B. "Privat", "Geschäftlich" oder was auch immer. Diese Dateien können einfach kopiert und in das neue Thunderbird eingefügt werden.

    Wenn es - wie in meinem Fall - noch Unterordner im Posteingang selbst gibt, dann stehen diese in dem Ordner "Inbox.sbd". Auch hier wieder diejenigen ohne Endung einfach kopieren und in das neue Thunderbird einfügen.

    Und schon ist alles wieder da! Muss natürlich jetzt wieder etwas geordnet werden, wenn man z.B. alle Mails wieder im Posteingang liegen haben will und nicht z.T. in "Posteingang" und z.T. in "Inboxalt" oder wie man die kopierte und eingefügte Datei auch immer benannt hat.

    Vielen Dank und nochmal :bussi: :bussi: :bussi: ! (Ne echt getz. Ich freu mich wahnsinnig. Und werde jetzt immer sichern!)

    So - dann könnt ihr jetzt wieder ungestört das andere Problem lösen :)

    Viele Grüße
    Karin

  • Alte Mails werden nicht angezeigt

    • Revierkucker
    • 23. August 2009 um 21:33

    Tut mir leid, dass ich jetzt hier zwischenhänge! Aber Rothaut ist ja multi-tasking-fähig ;)

    Zitat


    danach öffne Deinen Ordner Mail auf dem Laufwerk f. und benenne die Dateien inbox, Sent, trash, falls Du im Papierkorb aufhebenswertes hast, drafts um.

    Ich müßte nur kurz wissen, in was soll ich die denn umbenennen? Außerdem habe ich in inbox einige Unterordner, das läuft dann von selbst?

    Adressbücher habe ich nicht. Von mir soll sich niemand einen Wurm einfangen.

    Ach, das mit dem Lachen ist schon ok. Für jemanden, der sich auskennt ist es bestimmt auch witzig, wie ich mir das so alles zurechtreime. :)

  • Alte Mails werden nicht angezeigt

    • Revierkucker
    • 23. August 2009 um 19:20

    OIC! Alles klar.

  • Alte Mails werden nicht angezeigt

    • Revierkucker
    • 23. August 2009 um 12:25

    Oh, so schnell eine Antwort! :D

    BBCode *kopfkratz*...Ah - das steht zufällig hier drunter: BBCode ist eingeschaltet. Was immer das sein mag. Da steht auch noch [url] ist eingeschaltet, Smilies sind eingeschaltet.

    Na egal.

    Zitat von "Rothaut"

    Aber auch die Chancen, dass der Vogel sein altes Nest wiederbekommt, sprich sein ursprüngliches Profil, wenn es noch da ist, sind relativ gut.

    Natürlich besteht jetzt die Möglichkeit, dass Thunderbird, falls Du inzwischen schonw as drin gemacht hast, Deine alten Profildaten überschrieben hat..

    Dann kopiere in den Ordner mit der langen Zahlen buchstabenkombination des neuen Profils, das gerade erstellt wurde, den Inhalt des Ordners mit der langen Zahlenbuchstabenkombination des alten Profils.

    Tja, den Ordner mail (und nur den) habe ich völlig nackig einfach nach F: kopiert, sprich einfach auf die Festplatte, kein Unterverzeichnis. Und dann habe ich nicht nur Thunderbird deinstalliert sondern auch noch den ganzen ursprünglichen Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Super\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles von Hand gelöscht, damit sich da nix verheddert bei der Neuinstallation. Toll, ne?! Da stand natürlich noch das alte "schiessmichtot".default drin. Das brauchte aber Thunderbird gar nicht zu überschreiben, weil ich das ja schon selbst entsorgt hatte.

    Dann habe ich Thunderbird runtergeladen/neu installiert. Das habe ich sogar mehrfach gemacht, weil ich dann irgendwo gelesen hatte, dass man VOR dem ersten Start schon die alten Sachen wieder in den Ordner kopieren soll und das hatte ich nicht gemacht. (Häkchen nicht entfernt bei "...starten".)

    Nun steht da natürlich ein neues "Kopfsalat".default drin. Eine völlig andere Zahl. Da habe ich von Hand einfach mit copy und paste meinen alten Ordner Mail wieder reinkopiert. Und deswegen glaube ich, dass die beiden sich jetzt nicht vertragen. Weil der Mail-Ordner ja bestimmt irgendwo eine Kennung hat, zu welchem Profil er gehört (hat) - diese "langezahlenkombination" habe ich aber nirgendwo mehr. Und das neue Profil sagt: "Nee, so nich! Wer bist du denn!" (So stelle ich mir das als völliger Laie halt vor, mein Sohn würde wahrscheinlich schon wieder halbtot vor Lachen unterm Tisch liegen...) Den Ordner "mail", den sich das neue Thunderbird selbst angelegt hatte, habe ich natürlich(?) vorher gelöscht. (Deswegen kriege ich wahrscheinlich momentan gar keine Mails. Aber ich habe deine Antwort ja auch so gesehen.)

    Von daher habe ich das mit dem neuen Profil gar nicht erst versucht, weil ich die alte lange Zahlenbuchstabenkombination ja nicht mehr habe.

    Auf jeden Fall habe ich es jetzt auch für meine mails kapiert: sichern, sichern, sichern!!!! Es muss wohl wirklich immer erstmal richtig wehtun. Man vertraut einfach auch zu viel! Ich hätte nie gedacht, dass Thunderbird sich durch ein Update selbst schreddert. Aber wieso eigentlich nicht. Sind ja auch nur Menschen dort. Nee, da muss man schon selbst vorsorgen. Dies als Warnung an alle! *dicker Zeigefinger*. Aber ich glaube, man kann nicht aus dem Schaden anderer lernen. :(

    Ich hoffe, ich konnte deine Fragen richtig beantworten. Und hoffe auf deine andere Lösung :)

    Herzliche Grüße aus'm Pott ;)

    Karin

  • Alte Mails werden nicht angezeigt

    • Revierkucker
    • 23. August 2009 um 09:22

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem, klinke mich deshalb hier mal ein.

    Vorgeschichte: mit dem Thunderbird-Update vom 21.8.2009 habe ich mir leider Thunderbird zerschossen, d.h. es ließ sich nicht mehr starten. Es kam auch keine Fehlermeldung, nur kurz die Eieruhr und das war's. (Also daraus erkennt der Fachmann ja schon, dass ich auf Windoofs arbeite ;) )

    Habe dann ein bißchen hier im Forum herumgelesen und da ging es - zumindest wenn eine Fehlermeldung im Sinne von "Thunderbird läuft schon..." kam - um irgendwelche Probleme mit dem Profil.

    Ich habe mich dann entschlossen, Thunderbird zu deinstallieren und neu runterzuladen.

    Vorher habe ich diese Auflistung der im Profil vorhandenen Dateien gefunden:

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Nun habe ich Schlauberger aber leider nicht - wie im Forum empfohlen - den ganzen Ordner Profil kopiert und auf meine externe Festplatte geschoben sondern nur den Ordner "Mail". (Hintergrund war mein - von jeglicher Sachkenntnis ungetrübter - Gedankengang, dass sich vielleicht das alte Profil mit dem neuen, das Thunderbird ja wohl mit einer neuen Bezeichnung beim Download anlegt, beharken könnte.)

    Dann habe ich meinen alten Ordner Mail in das neue Profil reinkopiert. Leider ohne Erfolg. (Ich stelle es mir als Laie so vor, dass "er" jetzt diesen Ordner nicht als zu seinem neuen Profil gehörig erkennt oder so?)

    Gibt es noch eine Möglichkeit, das jetzt zu retten? (Indem man ihm irgendwie beibringt: DAS ist jetzt DEIN Ordner "mail"...) Oder habe ich mal wieder unter Schmerzen (denn ohne geht es anscheinend nicht) etwas dazugelernt?

    :help:

    Viele Grüße und jetzt schon Dank an eventuelle Retter ;)

    Karin/Revierkucker

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™