1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. JESUSliebtKlaus

Beiträge von JESUSliebtKlaus

  • .mab und .msf bestände wieder einbinden[gelöst]

    • JESUSliebtKlaus
    • 24. März 2010 um 11:16

    Danke, hat mir auch geholfen. LG Klaus

  • bcc-Adressaten der versandten Mails ansehen

    • JESUSliebtKlaus
    • 6. Oktober 2009 um 13:16

    Beides mal Ja.

  • bcc-Adressaten der versandten Mails ansehen

    • JESUSliebtKlaus
    • 6. Oktober 2009 um 12:10

    Hallo :-) Wenn ich ein Mail mit An sowie cc und/oder bcc versende, sehe ich auch im Ordner Gesendet (IMAP mit GoogleMail) nicht die cc und bcc-Adressaten. Wäre wunderbar, wenn ich später noch nachsehen könnte, an welche Adressaten einschliesslich cc und bcc ich das Mail gesandt habe.

  • "Offline" lesen geht nicht - grosses IMAP-Gmail-Konto

    • JESUSliebtKlaus
    • 23. September 2009 um 22:02

    Hab vielen Dank für deine liebevolle Antwort. :-) Ich probier noch ein paar Sachen aus um zu testen.

  • "Offline" lesen geht nicht - grosses IMAP-Gmail-Konto

    • JESUSliebtKlaus
    • 21. September 2009 um 10:46

    Ich verwende Thunderbird für IMAP mit Gmail.

    Ich habe dort insgesamt 17.000 Mails, davon 100e Mails mit teilweise sehr grossen Anhängen.

    Thunderbird macht alles wunderbar soweit. :-)

    Jetzt habe ich in Thunderbird die Option "Offline" für den Posteingang und alle anderen Ordner des IMAP-Kontos gewählt. Leider sind die Mails dennoch nicht offline verfügbar.

    Woran liegt es?

    Was kann ich tun?

  • Wo sind die Mailanhänge offline gespeichert?

    • JESUSliebtKlaus
    • 19. September 2009 um 19:05

    Ok, also kodiert im Mail selbst. Danke. Offen bleibt: Wie entsteht die GB / MB - Diskrepanz? Ich habe genug Platz und möchte bewusst eine Offline-Sicherung regelmässig durchführen.

    Zur 2. Frage: Danke für den Tipp zur Datensicherung. Hört sich elegant an, werde ich testen. :-)

  • Wo sind die Mailanhänge offline gespeichert?

    • JESUSliebtKlaus
    • 19. September 2009 um 18:07

    Zusatzfrage: Angenommen Gmail ginge mal nicht mehr, ich habe aber alle Mails offline gespeichert (Thunderbird-Einstellung) und kopiere diese(n) Ordner von Zeit zu Zeit, kann ich auf diese dann lokal ohne Internet weiterhin zugreifen?

  • Wo sind die Mailanhänge offline gespeichert?

    • JESUSliebtKlaus
    • 19. September 2009 um 17:57

    Hallo :) Wo sind meine Anhänge gespeichert? Verwende IMAP mit GMail. Auf GMail wird angezeigt, dass ich fast 2 GB verwende. Der Ordner .mozilla-thunderbird ist aber nur 67 MB gross. :?: Ich habe in Thunderbird Offline ausgewählt für alle Ordner.

  • "Als neu bearbeiten"- Abs.-Adresse wie im Ausgangsmail?[erl]

    • JESUSliebtKlaus
    • 25. August 2009 um 13:40

    Vielen Dank für den Hinweis auf das Add-on, jetzt wird die Absender-Email-Adresse des bereits gesandten Mails bei "Als neu bearbeiten" tatsächlich automatisch richtig vorausgewählt. :-) Perfekt.

  • "Als neu bearbeiten"- Abs.-Adresse wie im Ausgangsmail?[erl]

    • JESUSliebtKlaus
    • 25. August 2009 um 09:24

    Guten Morgen :-)

    Ich habe mehrere Konten mit verschiedenen Postausgangs-Servern angelegt. Wenn ich bei einer Nachricht "Als neu bearbeiten" wähle, soll regelmässig ein bestimmter Absender (eines meiner Konten) erscheinen, der auch im Ausgangsmail selbst angegeben war. Wie geht das? Wäre dankbar.

    Alternativ: Wie kann ich ein bestimmtes Absenderkonto (zeitweilig) als fix definieren für "Als neu bearbeiten"?

    Derzeit nimmt er immer einen bestimmten Absender, obwohl ich als Standard-Konto ein anderes definiert habe. Und dies unabhängig vom Absender im Ausgangsmail.

    Freundliche Grüsse Klaus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™