1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sillihel

Beiträge von Sillihel

  • Adressbuch von Server... muss duch auch leichter gehen...

    • Sillihel
    • 12. Juli 2010 um 12:03

    Einen guten Tag!

    Ich weiß, ich weiß, es gibt schon gaaaanz viele Beiträge zum Thema "Adressbuch synchronisieren" usw... Aaaaber: kann ich denn nicht einfach den Speicherort des Adressbuches auf unseren bürointernen Server legen und alle greifen von ihren Arbeitsplätzen einfach drauf zu??? Sprich: ein einziger Speicherort des Adressbuchs für alle Mitarbeiter (sind ja nur 3...) auf dem Server???

    Also in meinem Kopf klingt das irgendwie ganz einfach und logisch.... muss aber erfahrungsgemäß nicht so viel heißen :stupid:

    Ach ja: TB 3.0.1 und Windows XP (gleub ich...)

    Bussibaba!

  • emails auf versch. benutzer verteilen

    • Sillihel
    • 27. August 2009 um 12:49

    Hey, ganz lieben Dank für die Antworten!
    Extra für Vic drücke ich zwischendurch auch mal auf die Shifttaste ;) Wir als Architekten erachten allerdings Kleinschreibung als ästhetischer...
    Ich glaube die Antwort von Vic hat mir schon weiter geholfen, ist nämlich momentan mit dem Tobit auch so dass JEDER ALLE Mails runter lädt und sieht und die eigenen nochmal in nem extra Ordner sichtbar sind!
    Dann hoffe ich mal dass mein Chef sich auf das Abenteuer Thunderbird einlässt (ab nem gewissen Alter mag man ja lieber seinen alten Kram weiter behalten...)!
    LG und Danke!

  • emails auf versch. benutzer verteilen

    • Sillihel
    • 25. August 2009 um 16:54

    guten tag! hab da mal ne frage: ich arbeite in nem kleinen architekturbüro und mein chef benutzt eine steinzeitliche version von tobit die bei mir auf vista nur echt banane funktioniert (außerdem benutzt er den internet explorer, was mir auch auf die nerven geht...).

    wollte jetzt mal nachfragen ob eine aufteilung der emails auf verschiedene benutzerkonten mit tb funktionieren würde... sprich: es gibt ja neben der klassischen info@... email adresse noch von jedem mitarbeiter adressen, insgesamt schätz ich so 10 verschiedene. wenn jetzt jeder auf seinem arbeitsgerät tb hat, kann es dann die verschiedenen emails vom server auf den jeweiligen benutzer verteilen???

    hoffe ich hab mich verständlich ausgedrück...

    lg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™