1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jokama

Beiträge von Jokama

  • alte empfangene Mails verschwunden

    • Jokama
    • 27. Januar 2010 um 12:38

    Hallo graba,

    es gibt wohl keine Lösung. Meine alte Inbox kann nicht wiederhergestellt werden und ich muss mich damit abfinden.

    Viele Grüße

    Martin

  • alte empfangene Mails verschwunden

    • Jokama
    • 18. Januar 2010 um 20:16

    Hallo graba,
    Asche über mein Haupt. Die Warnung habe ich vorher nicht gelesen. TB3 hatte mich so genervt wegen der vielen gleichen "Lokalen Ordner", dass ich es gleich wieder deinstalliert habe. Ich wußte nur, dass bei einer Deinstallation eigentlich nichts mit dem Profil passiert und die Daten erhalten bleiben. Dass ein Versionswechsel irgendwelche Daten löscht, wäre mir nicht im Traum eingefallen. Jetzt habe ich nur noch einen ca. 2 Monate alten Backup. Hilft das irgendwie weiter? Kann eine Update auf TB3 wieder etwas herstellen?
    Bin für jeden Hinweis dankbar!
    Viele Grüße!
    Martin

  • alte empfangene Mails verschwunden

    • Jokama
    • 18. Januar 2010 um 15:41

    Hallo,

    nach Provider-Wechsel (von Tele2 zu EWETEL) und Installation von TB3, nutze ich nun wieder die TB-Version 2.0.0.23 (20090812). Leider finde ich keinen Weg, meine alten empfangenen Mails wieder aufzurufen, obwohl sie im TB-Ordner unter Profiles/xxx.default/Mail/Unterordner noch vorhanden sein müssten. Dort finde ich jedenfalls eine Datei Inbox mit 141 MB.
    Wie kann ich diese Datei aufrufen, so dass meine alten Mails, die ich unter dem alten Provider empfangen habe, wieder aufrufen kann?.
    Für einen Tipp wäre ich dankbar.
    (Ich nutze Windows 7)

    Viele Grüße!

    Martin

  • Spalten fixieren [erledigt]

    • Jokama
    • 2. September 2009 um 10:48

    Hallo rum,

    vielen Dank für die prompte Antwort! Ich habe dank eurer Hilfe nun herausgefunden, dass ich TB immer (unwissentlich) im Safe-Modus gestartet und ausgeführt habe. Denn als ich auf dem Desktop auf dem TB-Start-Symbol auf Eigenschaften geklickt habe, stand dort:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"-safe-mode. Da muss ich wohl schon beim Einrichten irgendetwas falsch gemacht haben. Nun habe ich den Zusatz "-safe-mode" entfernt und die Spaltenkonfiguration funktioniert wunderbar und wird auch abgespeichert!
    Vielen Dank nochmal!

    Schöne Grüße!

    Martin

  • Spalten fixieren [erledigt]

    • Jokama
    • 1. September 2009 um 16:14

    Hallo graba,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe in meinem Profil die Datei localstore-.rdf gelöscht, TB aufgerufen, 2 Spalten in der Ansicht hinzugefügt, TB geschlossen und wieder geöffnet und ... die Spalten waren wieder weg. In meinem Profil befindet sich nun keine localstore-.rdf-Datei mehr, sondern nur eine Datei localstore-safe.rdf mit aktuellem Datum. Die gelöschte localstore.rdf hatte übrigens ein altes Datum vom 21.08.09! - Keine Ahnung, was ich da gemacht habe?? Kannst du noch mal weiter helfen?

    Vielen Dank im voraus und viele Grüße!

    Martin

  • Spalten fixieren [erledigt]

    • Jokama
    • 29. August 2009 um 20:44

    Hallo,

    ich nutzte Thunderbird in der Version 2.0.0.23 unter Windows XP und würde gerne wissen, ob es möglich ist, die Nachrichtenansicht abzuspeichern, d.h. Anzahl, Reihenfolge und Breite der Spalten, damit man beim nächsten Aufruf nicht wieder alles neu einrichten muss? Ich habe leider nirgendwo entsprechende Hinweise gefunden.

    Vielen Dank und viele Grüße!

    Martin :gruebel:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™