1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. matt59

Beiträge von matt59

  • Anzeige von Adressen erfolgt nur noch mehrzeilig[erl.]

    • matt59
    • 12. Februar 2012 um 14:01

    @Alle

    hab bei mir den Fehler-Verursacher gefunden:

    Es war verursacht durch das Add-on: Duplicate Contact Manager

    Das wie ich jetzt erst feststellte (da nach TB-Version 2 nie wieder benutzt) mit TB 3.1.17/18 eh nicht funktioniert auch wenn der Autor auf obigem Link was anders behauptet.

    Nach Deinstallation des Add-on sieht mein Adressbuch jetzt wieder OK aus:

    Externer Inhalt www.der-wmp.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Anzeige von Adressen erfolgt nur noch mehrzeilig[erl.]

    • matt59
    • 31. Januar 2012 um 11:28

    @"Feuerdrache"

    HHmm, ich meine das war mal anders.

    Aber Ok nehm ich so mal hin.

    Danke

  • Anzeige von Adressen erfolgt nur noch mehrzeilig[erl.]

    • matt59
    • 30. Januar 2012 um 22:17

    Hat wirklich sonst niemand das Problem und eine Idee?

  • Anzeige von Adressen erfolgt nur noch mehrzeilig[erl.]

    • matt59
    • 30. Januar 2012 um 19:25

    UPDATE 22:18 Uhr

    Thunderbird-Version: 3.1.17
    Betriebssystem + Version: WIN XP und WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx.net

    Die Anzeige innerhalb einer Adresse erfolgt nur noch mehrzeilig (d.h. mit ungewollten Leerzeilen) - hat jemand eine Idee wo ich ansetzen muss um den Fehler zu beseitigen?

    Ich zeig mal was ich meine

    Externer Inhalt www.der-wmp.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke

  • Classic Reloaded in TB 6

    • matt59
    • 22. August 2011 um 23:21

    Hallo @Alle,

    Die aktuellste Version von “Classic Reloaded” funktioniert unter TB 5 inzwischen einwandfrei, aber nicht mehr unter TB 6.

    So funktioniert es auch wieder unter TB 6

    Die "classic_reloaded-1.5.1-tb-windows.jar" umbenennen in "classic_reloaded-1.5.1-tb-windows.zip"
    Die in der *.zip enthaltene “install.rdf” mit Texteditor öffnen und anpassen wie folgt:

    unter –> "targetApplication" und dort --> in "maxVersion" ändern auf 6.*

    Einen kleinen Fehler gibt es allerdings noch mit dem Add-on unter TB 6. Hier wird nach Aufruf von Add-ons über “Extras" in TB 6 auf der linken Seite nur das Icon für “Add-ons suchen” angezeigt. Die übrigen 3 Icons für “Erweiterungen”, “Erscheinungsbild” und “Plugins” fehlen in TB 6. Unter TB 5 werden sie alle angezeigt. Der Autor ist schon darüber informiert.

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • matt59
    • 7. August 2011 um 10:05

    Karle

    hab den Fehler gefunden.

    Die betroffenen Addons werden in der Addon-Datenbank von Mozilla und von den jeweiligen Autoren offiziell als TB5 kompatible ausgewiesen. Aber die Angaben in der "install.rdf" sind nur bis max-Version 3.*

    Nach Änderung der Max-Angabe in der "install.rdf" auf 5.* ist alles OK

    mfg
    Matthias

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • matt59
    • 7. August 2011 um 04:59

    Karle

    ich kann das bestätigen. Bei mir werden die Addons

    Addon Extra Folder Columns 1.1.3
    Remove Duplicate Messages (Alternate) 0.3.7

    nach Kopieren des Profilordners auf einen anderen PC oder nach einem Restore plötzlich als zu TB5 inkompatible gemeldet.
    Nach erneuter Installierung sind beide Addon wieder anstandlos in TB5 aktiviert, bis ich erneut auf einen anderen PC kopiere.
    Dann fängt das Spiel von vorne an.

    Normalerweise benutze ich für das Backup und Rücksicherung Thundersave 1.1 http://www.der-wmp.de/index.htm#mozilla-tb-ff
    Das beschrieben Addon-Problem ist aber unabhängig davon ob ich den Profil- und Programm-Ordner manuell sichere oder per automatisiertem Backup und Restore per Batchprogramm unter Nutzung von Thundersave 1.1
    Ich benutze ein Multibootsystem - mein Haupt-TB liegt auf WIN XP und ich syncronisiere mit Thundersave 1.1 meine beiden Thunderbird 5 zwischen WIN XP und WIN 7

    syncronisiere = heisst bei mir ich ersetze immer Programm- und Profil-Ordner

    mfg
    Matthias

  • Nur Plain-Text nach Outlook-Import [erl.]

    • matt59
    • 24. Januar 2011 um 09:23

    Benutze MailStore Home (Free)

    http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

    Zuerst mails von Outlook kompl. sichern danach nach TB exportieren

    mfg

  • Übertragung Mails aus Windows-/Windows Live Mail nach TB

    • matt59
    • 12. April 2010 um 03:19

    Daten können bei Verwenden von MailStore Home nicht verloren gehen da es die Originaldaten, auch bei einem möglichen Programm- oder Systemabsturz, völlig unberührt lässt.
    In sofern ist die Sicherheit ebenso wie beim verwenden (D)eines Add-ons gewährleistet. :-)
    Normalerweise wird MailStore Home nach der Migration nicht mehr benötigt. Wer aber ausschließlich seine Mails sichern will kann es weiterhin verwenden.
    Wer TB insgesamt sichen will sollte sich Thundersave anschauen. http://www.der-wmp.de/index.htm#mozilla-tb-ff - hier ist ja davon schon mehrfach geschrieben worden.
    Der Autor der letzten aktuellen Version 1.1 "bene" ist leider schwer erkrankt - daher bitte Geduld hinsichtlich Verbesserungen am Tool. Wünschen wir "bene" alles Gute

  • Übertragung Mails aus Windows-/Windows Live Mail nach TB

    • matt59
    • 11. Februar 2010 um 02:15
    Zitat von "mrb"

    ...Da WM und WLM alle Mails als *.eml abspeichern, kann man auch ohne ein Tool die Ordner im jeweiligen Speicherordner von WM/WLM kopieren und den Inhalt dann mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools in TB importieren und zwar ordnerweise...


    Also geht es auch bei Dir nicht ohne Tool. Ich wollte auch nicht Ordnerweise migrieren - das mag interessant sein wenn man mit WM/WLM und TB (aus welchem Grund auch immer) parallel weiterarbeitet und Beides synchron halten will. Das war aber bei mir nicht der Fall. WM/WLM liefen unter einem Vista-System und ich benötigte für eine Neuinstallation von Windows 7 den Umzug und eine einfache Möglichkeit um in einem Rutsch die Nachrichtendatenbank einer Freundin von WM/WLM nach TB zu migrieren. WM/WLM werden danach nicht mehr benötigt.

    Zitat von "mrb"

    ...Was das Adressbuch angeht, würde mich schon interessieren, wie man es mit Wordpad schafft, als ANSI abzuspeichern....


    Hab die Anleitung korrigiert.

  • Übertragung Mails aus Windows-/Windows Live Mail nach TB

    • matt59
    • 8. Februar 2010 um 18:51

    Hallo,

    wer eine Möglichkeit sucht seine Mails von Windows Mail (WM) oder Windows Live Mail (WLM) nach Thunderbird (TB) zu übertragen:

    MailStore Home 4 (Freeware-Version) laden und installieren.
    http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx
    In MailStore Home ein Archiv anlegen von WM bzw. WLM.
    Netter postiver Nebeneffekt: Beim Archiv anlegen werden doppelte Mails automatisch von MailStore Home erkannt und übergangen, d.h tatsächlich nur einmal im Archiv erfasst.
    Danach auf der Startseite von MailStore Home auf Export klicken und das soeben erstellte Archiv von WM bzw. WLM nach TB exportieren.
    Anschließend ist in TB ein bischen Handarbeit angesagt um die überflüssigen MailStore Home-Ordner los zu werden. Das ist mit verschieben
    der eigentlichen Ordner in TB selbst aber schnell gemacht und keine wirkliche schwierige Arbeit.

    Windows-Adressbuch/-Kontakte nach TB migrieren geht leider nicht mit MailStore Home.
    Hier bleibt es leider immer noch beim bisherigen Verfahren.
    Windows-Adressbuch/-Kontakte als CSV exportieren, danach CSV mit "Wordpad" öffnen und alle Semikolon ";" durch Komma "," ersetzen - über Bearbeiten - Ersetzen - Alle ersetzen".
    Anschließend das Ganze abspeichern im Format "Unicode-Textdokument". Die soeben erstellte *.txt mit Windows eigenen Texteditor "Notepad" aufrufen und diesmal im ANSI-Format abspeichern. Jetzt in TB den Import dieser *.txt starten und danach die Felder im ersten Datensatz zueinander anpassen - ist leider ziemlich fummlig.
    Anschließend in TB-Adressbuch fertig importieren.

    Für das Übernehmen der Adressen aus WM/WLM nach TB kann man auch eine Add-on-Variante mit "MoreFunctionsForAddressBook" verwenden.
    siehe dazu im 1. Link in der FAQ https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…us_Windows_Mail
    -----------------------------------------------
    Korrigiert 11.02.2010 onegasee59

  • Thundersave XP vs. Thundersave Win 7

    • matt59
    • 24. Oktober 2009 um 11:03

    Hallo arisingrealm

    zu Thundersave:

    Du musst nach dem Export/Backup der XP-TB-Daten und vor dem Import/Restore der TB-Daten in Windows 7 die Pfade in der *.ini auf WIN 7 ändern.

    hier alles beschrieben http://stadt-bremerhaven.de/thundersave-in-neuer-version/

    viel Erfolg
    Gruß Matthias

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™