1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. matt59

Beiträge von matt59

  • TB115 - Nach Verlassen einer NG und/oder nach Beenden von Thunderbird alle Beiträge als gelesen markieren

    • matt59
    • 8. November 2023 um 16:06

    graba

    Sorry und Danke für den Hinweis

    😁

    Ist erledigt

  • TB115 - Nach Verlassen einer NG und/oder nach Beenden von Thunderbird alle Beiträge als gelesen markieren

    • matt59
    • 8. November 2023 um 15:37

    Danke Micha leider Nein.

    Die Add-ons können alle nur ankommende Mails als gelesen markieren oder markieren Beiträge nur dann als gelesen wenn man darauf geantwortet hat.

    Das alles will ich nicht.
    Ich will die Funktion "als gelesen markieren" ausschließlich für meine abonierten NGs

    Ich will die NG öffnen, dann schau ich mir die ungelesenen Nachrichten an und wenn ich fertig bin und die NG verlasse oder TB beende sollen alle bis dahin noch ungelesen Nachrichten automatisch als gelesen markiert werden.

    Das heißt die NG mit ungelesen Nachrichten ist ja durch Fettschrift hervorgehoben. Nach dem Verlassen der NG oder Beenden des TB soll die NG wieder in Normalschrift angezeigt werden, also als "vollständig gelesen" markiert sein.
    siehe Screenshot

    Bilder

    • 10a-NG-nach-verlassen-als-gelesen-kennzeichnen.png
      • 132,91 kB
      • 796 × 1.080
    • 10b-NG-nach-verlassen-als-gelesen-kennzeichnen.png
      • 111,38 kB
      • 650 × 1.080
  • TB115 - Nach Verlassen einer NG und/oder nach Beenden von Thunderbird alle Beiträge als gelesen markieren

    • matt59
    • 8. November 2023 um 14:54

    TB 115.4.2
    WIN 10 Pro 64bit 22H2 aktuellste Build

    Hallo @Alle,

    Ich hab hier einen Code für die "user.js", der beim TB102 einwandfrei funktioniert. Jetzt beim TB115 hat dieser Code keine Wirkung mehr.

    NG = Newsgroupe

    Code
    // Nach Verlassen einer NG und/oder nach Beenden von Thunderbird alle Beiträge als gelesen markieren.
    // Neben 'nntp' gibt's das auch noch für 'pop3', 'imap' und 'none' (für local folders).
    // TB-Standard - Boolan
    
    user_pref("mailnews.mark_message_read.nntp", false);

    Ich weiß man kann das Ganze auch per Tastenkombi [Shift + C] erledigen.

    Aber ich hätte diese Funktion gerne wieder wie beim TB102 automatisch nach verlassen der NG.

    Woher ich den Code plus Beschreibung habe ist weiß ich nicht mehr.

    Die Pref "mailnews.mark_message_read.nntp" kann man im TB115 Konfigurations-Editor aufrufen. - siehe Screenshot
    Sie hat dort aber keinen Wert, sondern nur die im Screenshot gezeigten Vordefinitionen "Boolean", "Number" und "String"
    Man kann alle 3 Vordefinitionen durch Klick auf das "+" mit Werten belegen.
    Im Fall von "Boolean" zum Bsp. mit dem Wert "true" oder "false"

    Hat aber keine Wirkung.

    Habt Ihr das eine Idee wie ich die manuelle Tastenkombi [Shift + C] wieder als automatische Funktion beim Verlassen einer NG hinbekomme?

    Danke

    Bilder

    • 12-TB-KonfigEditor-mailnews.mark_message_read.nntp.png
      • 21,89 kB
      • 1.920 × 307
  • TB 115 - Einstellungsmöglichkeiten unter Menü "Ansicht" für "Dichte" sind mir zu grob

    • matt59
    • 7. November 2023 um 23:27

    Hallo @Bastler

    Erste Sahne - ich habs noch für mich angepasst -

    CSS
    .container {
      appearance: none !important;
      height: 22px !important;
       font-family: Tahoma !important;
       font-size: 12px !important;
    }

    Für mich ist das auf Dichte "Kompakt" so am Besten. siehe Screenshot

    Vielen Dank 😁👍

    Bilder

    • 11d-TB115-Dichte-Kompakt-userChrome-angepasst.png
      • 73,05 kB
      • 582 × 780
  • TB 115 - Einstellungsmöglichkeiten unter Menü "Ansicht" für "Dichte" sind mir zu grob

    • matt59
    • 7. November 2023 um 22:25

    schon OK 😀

  • TB 115 - Einstellungsmöglichkeiten unter Menü "Ansicht" für "Dichte" sind mir zu grob

    • matt59
    • 7. November 2023 um 22:22

    Hallo @Bastler

    Ja ich hab es eben gelesen.

    Die Schriftgrößenänderung im Hamburger hilft ja leider auch nicht viel weiter.

    Schade dann muss ich mal sehen was für mich der beste Kompromis zwischen Dichte und Schriftgröße ist

    Dankeschön an Dich 😁

    Ich teste mal Deinen CSS-code und berichte

  • TB 115 - Einstellungsmöglichkeiten unter Menü "Ansicht" für "Dichte" sind mir zu grob

    • matt59
    • 7. November 2023 um 21:59

    Thunderbird 115.4.2 - 32bit
    WIN 10 Pro 64bit - 22H22, aktuellstes Build

    Hallo @Alle

    Die 3 Einstellungsmöglichkeiten für die Dichte unter Menü "Ansicht" sind doch sehr grob.

    Die Dichte-Einstellungen "Standard" und "Entspannt" ziehen die Ordner zeilenmäßig viel zu weit auseinander.

    In der Dichte-Einstellung "Kompakt sind die Ordner zeilenmäßig viel zu eng zusammen.

    Siehe Screenshots

    Gibt es eine Möglickeit bei der Dichte-Einstellung für "Kompakt" die Ordner etwas weiter auseinander zu ziehen?

    Was müsste man das per CCS-Code oder in der "user.js" eintragen um es besser / angenehmer ein zu stellen?

    Danke

    Bilder

    • 11a-TB115-Dichte-Kompakt.png
      • 57,51 kB
      • 519 × 645
    • 11b-TB115-Dichte-Standard.png
      • 55,87 kB
      • 558 × 745
    • 11c-TB115-Dichte-Enspannt.png
      • 59,33 kB
      • 550 × 968
  • Thunderbird komplett sichern

    • matt59
    • 23. März 2023 um 11:20

    Gurb

    Für das Exportieren bei einem Profilordner größer 2GB wird eh wieder das manuelle Sichern des Profilordners empfohlen.

    Siehe Screenshot von der Exportfunktion.

    Ich kann Dir nur raten nimm den Hinweis von schlingo ernst und lass die Finger von MozBackup.

    Bilder

    • Screenshot 2023-03-23 111826.png
      • 28,14 kB
      • 834 × 548
  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 23. April 2022 um 21:21

    Genauso habe ich es jetzt gemacht - und siehe da - alles OK.

    Sorrry für die Aufregung die ich verursacht habe!

    Ich hoffe das etwas erhöhte Kaffegeld entschädigt. 😁

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 23. April 2022 um 20:58

    Hhmm - komisch - ich versuche es nochmal.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 23. April 2022 um 20:50

    Ich hab die alte 3.0.3 zuvor gelöscht dann 3.2.0 installiert - Sie wird auch als installiert angezeigt - es lässt sich aber nicht einrichten - die Seite erscheint völlig weiß und leer - geht man erneut auf Add-on ist QuoteColors dort verschwunden.

    ach ja außer "QuoteColors" nur noch "Manually sort folders" als Add-on installiert

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 23. April 2022 um 20:38

    Hallo Thunder

    die 3.2.0 lässt sich hier bei mir leider nicht installieren und einrichten --> WIN 10 pro 64bit - mit Thunderbird-91.8.1- esr-32bit.

    3.0.3 von https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/quotecolors/ funktioniert dagegen einwandfrei.

    diese findet aber auch kein Update auf 3.2.0.

  • DAU benötigt Hilfe bei der Wiederherstellung

    • matt59
    • 11. Januar 2022 um 01:45
    Zitat von Steph

    Also neu installiert, ist ja kein Problem...der Profilordner /Benutzer/Appdata....Thunderbird.... war ja noch vorhanden. Musste zwar ein wenig suchen, bis ich ihn im Ordner Windows-old erspähte.

    Normaler weise reicht es wenn Du den kompletten alten Anwendungsordner (also inkl aller Profilordner) aus Windows-old kopierst und im Standard-Profilverzeichnis wiederherstellst.

    Anwendungsordner

    Dann Thunderbird neu installieren - das Anwenderverzeichnis mit allen enthaltenen Profilen findet TB dabei selbständig.

    TB sollte anschließend nach einem Neustart wie gewohnt arbeiten.

    Zukünftig Backup machen - dann hast Du wesentlich weniger Probleme.

    Entweder vom kompletten Windows-System oder auch nur eine Backuplösung für Thunderbird und/oder Firefox.

    Ich benutze seit Jahren die Save-Tools vom verstorbenen User "Beene" - "thundersave.exe" und "firesave.exe"

    Ja ich weiß das Anwenderverzeichniss mit seinen Profile/n kann man auch manuell zu Fuss sichern. Aber zusammen mit den Save-Tools habe ich eine Batch-Lösung gebaut die ich bei Bedarf leicht für eine neues Windows-System anpassen kann. Sogar für Anwenderverzeichnisse die nicht dem Standard-Speicherort entsprechen. In jedem Fall habe ich eine 1-Klick-Lösung die das Backup und Sicherungskopie des Backup von TB und FF dann automatisch erzeugt. Auch eine Rücksicherung ist bei Bedarf automatisch möglich.

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • matt59
    • 27. Oktober 2021 um 10:55

    :thumbsup:

    Unklar bleibt noch immer der Inhalt Deiner "userChrome.css".

    Wäre sicher hilfreich, wenn Du die von Dir gemachten Scripts (also Deine Lösung) hier einstellst für die anderen User die noch nach einer Lösung suchen! ;)

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • matt59
    • 27. Oktober 2021 um 10:44

    Hhm ich dachte immer das die Ursachen und Fehler ***, die zur Entwicklung von "Clean Subject" führten , inzwischen im TB längst längst beseitigt sind?!


    ***
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…/clean-subject/

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • matt59
    • 27. Oktober 2021 um 00:46

    solarpapst

    mit dem Zoom-Tip ist vermutlich der Beitrag von Mapenzi in #6 gemeint --> font-size: 14px - klick bitte auf das Bild für den vollständigen code

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • matt59
    • 27. Oktober 2021 um 00:37
    Zitat von mark100

    Leider funktoniren mit TB91 die Addon

    ....

    Clean Subject

    ....

    nicht mehr. Oder kann man das irgendwie erzwingen, dass diese weiter funktionieren?

    wird Clean Subject denn überhaupt noch benötigt?

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • matt59
    • 27. Oktober 2021 um 00:34

    Funktioniert das bei Euch?

    im Profil im Ordner "chrome" und dort in "userChrome.css" gespeichert.

    Code
    /* Ungelesene Mails und Postings besonders hervorheben. */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
    font-weight: bold ! important;
    text-decoration: underline ! important;
    color: blue ! important;
    }
    
    /* Neue Mails und Postings besonders hervorheben. */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
    font-weight: bold ! important;
    text-decoration: underline ! important;
    color: red ! important;
    }
    Alles anzeigen
  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 6. Oktober 2021 um 20:59

    Auch das hab ich weiter gegeben - ist ja auch verständlich. :thumbsup:

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • matt59
    • 6. Oktober 2021 um 20:50

    Ok ich geb das mal weiter - Danke Dir :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™