1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SuchtFaktor

Beiträge von SuchtFaktor

  • TB verschickt, holt aber nicht ab; keine Fehlermeldung

    • SuchtFaktor
    • 2. September 2009 um 20:13

    geschwindigkeitsmässig geht es so gar.
    multitasking ist halt nicht drin ^^
    immer schön ein programm nach dem anderen ;-)

  • TB verschickt, holt aber nicht ab; keine Fehlermeldung

    • SuchtFaktor
    • 1. September 2009 um 22:13

    ich habe noch einmal ein experiment gemacht.
    auf einem anderen rechner habe ich die identische software installiert, also nur xp und thunderbird.
    geht natürlich auf anhieb.

    es scheint also nur die hardware zu sein.
    daher hier noch ein paar eckdaten zum alten laptop, auf dem das problem besteht.
    der hat nämlich, bitte nicht erschrecken, nur 64mb ram.
    kann es sein, dass thunderbird diesen mangel an ram, obwohl eine auslagerung auf die festplatte erfolgt, das negativ quittiert?

  • TB verschickt, holt aber nicht ab; keine Fehlermeldung

    • SuchtFaktor
    • 1. September 2009 um 17:47

    protokoll ist pop3.
    und die emails sind garantiert im posteingang/inbox.
    habe es per telnet und per einloggen bei gmx geprüft.
    und da es ja mit eudora geklappt hat, muss es auch mit thundrbird gehen. nur irgend etwas schießt quer.

    gibt es eine möglichkeit, ich kenne sie nur von outlook, die wartezeit auf eine antwort vom server zu verlängern, wenn z.b. die verbindung sehr langsam ist (modem)?
    bei outlook kann man halt zwischen 1-15min einstellen.
    also einfach den geduldsfaden von thunderbird zu verlängern, bis egal irgendetwas am rechner reagiert.
    der rechner ist halt alt und langsam und hab das gefühl, dass es daran liegt, dass thunderbird denkt es kommt keine antwort mehr.

  • TB verschickt, holt aber nicht ab; keine Fehlermeldung

    • SuchtFaktor
    • 1. September 2009 um 07:11

    tb ist frisch installiert.
    es sind keinerlei emails vorhanden.
    virenscanner/firewalls (auch interne FW deaktiviert) sind ebenfalls nicht verhanden.

    wie gesagt, nur windows und tb sind vorhanden.
    sonst nichts.

  • TB verschickt, holt aber nicht ab; keine Fehlermeldung

    • SuchtFaktor
    • 31. August 2009 um 23:25

    Hallo alle zusammen und schönes Forum.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    OS: Windows XP SP2
    Thunderbird v2.0.0.23

    Ich habe ein altes Notebook mit XP wieder fitt gemacht und eine WLAN-Karte nachgerüstet.
    Inet geht alles, jede Webseite ist zu erreichen.
    Ich habe Thunderbird neueste Version draufgespielt und die Kontodaten mehrfach geprüft.

    Merkwürdigerweise holt Thunderbird die eMails nicht ab, aber verschicken kann er sie.
    Eine Fehlermeldung, dass Daten nicht stimmen würden erscheint nicht.
    Er kommt bis zu dem Punkt an dem er die Login-Daten absendet und dann passiert einfach gar nichts mehr.
    Also weder kommen eMails an, noch tritt ein Fehler auf, es passiert einfach gar nichts mehr.

    Ich habe mich bereits per telnet auf dem pop account eingewählt und erhalte ganz normal Zugang.
    Sowohl die Daten als auch die Verbindung funktioniert.

    Ich habe testweise Pegasus mail, ja ich weiss urig, installiert, da geht es auch nicht.
    Mit Eudora z.B. hat es geklappt, dauert allerdings so seine Zeit, bis die eMails eintrudeln.

    Der Rechner läuft ohnehin recht langsam und eventuell gibt er damit auch zu langsam eine Rückmeldung und Thunderbird stellt dann die Funktion ein. Wäre eventuell ein griff nach dem Strohhalm.
    Aber alles in allem bin ich ratlos.
    Es gibt keine Verbindung die ich nicht nutzen kann und trotzdem funktioniert so etwas einfaches nicht.

    Ich bin ratlos.
    Gibt es vielleicht Einstellungen hinter den üblichen Häckchen, die Thunderbird mehr Geduld oder ein paar mehr Tricks im Umgang mit dem alten Kasten ermöglicht?
    Oder fehlt vielleicht noch ein Paket (z.B. .net oder Java oder oder).
    Habe nur das absolut notwendigste zur Zeit installiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™