1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThorstenViola

Beiträge von ThorstenViola

  • Tb 3.1.4 - Anhänge lassen sich nicht speichern [erl.]

    • ThorstenViola
    • 13. Oktober 2010 um 22:07

    Danke für den Tipp! Den kannte ich noch nicht! :flehan:

  • Tb 3.1.4 - Anhänge lassen sich nicht speichern [erl.]

    • ThorstenViola
    • 13. Oktober 2010 um 21:50

    Anhänge sind vorhanden, da sie unter dem Text / der Mail angezeigt werden. Ich konnte sie zwar separat speichern, aber es ist schon sehr mühselig, weil es mehrere Dateien waren. Leider habe ich zum Vergleich keine andere Mail!

  • Tb 3.1.4 - Anhänge lassen sich nicht speichern [erl.]

    • ThorstenViola
    • 13. Oktober 2010 um 21:32
    Zitat von "muzel"

    Datei - Anhänge - (Dateiname) - speichern. Nicht gefunden, oder funktionierts nicht?


    Hallo, Muzel!

    Das Problem ist, dass es bei mir leider nicht mehr angezeigt wird :-(

    Trotzdem Danke für Deine Antwort!

    Lg, Thorsten

  • Tb 3.1.4 - Anhänge lassen sich nicht speichern [erl.]

    • ThorstenViola
    • 13. Oktober 2010 um 20:41

    Hallo, zusammen!

    Nachdem ich mein letzten Problem mit dem Adressbuch einigermaßen lösen konnte, scheint jetzt ein anderes wie Phönix aus der Asche empor zu steigen. Ich hatte heute eine Mail bekommen, die Anhänge beinhaltet hatte. Ich älteren Versionen kenne ich, dass man die Anhänge unter "Datei" -> "Anhänge" (?) speichern konnte, was hier nun nicht mehr ging.

    Ist eine Einstellung falsch oder worin liegt der genaue Fehler?

    Lg, Thorsten

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 1. Oktober 2010 um 00:26

    Hallo, Vic!

    Denke auch, dass es sich leider nicht ohne Weiteres zu beheben geht. Selbt nach dem neuen Aufsetzen meines Betriebssystems hat es damals schon nicht funktioniert :-(

    Du brauchst Dich nicht dafür zu entschuldigen, dass Du nicht weiterhelfen konntest. Ich bedanke mich trotz alledem (auch bei allen anderen) für die Tipps!

    Lg, Thorsten

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 29. September 2010 um 13:50
    Zitat von "Vic~"


    Ich habe schon mal leicht damit angefangen. Anfangs werden auch die Mail-Adressen angezeigt, allerdings bei dem zweiten oder dritten Starten des TB sind die Adressen wieder verschwunden (bei dem Erstellen einer neuen Mail erscheinen die Adressen wiederum im Adressbuch).

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 29. September 2010 um 09:26
    Zitat von "graba"

    zur Verdeutlichung der Auswirkungen deiner Aktionen bitte mal die ersten Zeilen hier Deinstallation lesen.


    Hallo, Graba!

    Beim Googeln bin ich quasi darüber gestolpert, dass der Profilordner (in meinem Falle : C:\Users\Thorsten Viola\AppData\Roaming\Thunderbird) trotz Deinstallation auch weiterhin besteht. Diesen hatte ich ebenfalls per Hand von der Festplatte gelöscht.

    Lg, Thorsten

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 28. September 2010 um 21:37

    Hallo, Vic!

    Gut, dass Du es nicht so empfindest, nur nervt es mich mittlerweile selber ungemein.

    Zitat von "Vic~"

    Da der Suchindex Null ist und der Wert leer ist denke ich daß das Adressbuch einfach nicht gefunden wird.
    ((Durch zu freies Hin- und Herkopieren von Dateien kann man sich seinen TB auch recht schnell zerschießen.))

    Aber selbst nach zahlreichen Neu-Installationen des TB dürfte doch das Problem des Zerschießens beseitigt werde, oder?

    Das Erstellen eines neuen Adressbuches dürfte sich bei fast 100 Einträgen schon fast langwierig erscheinen, aber auch nicht unmöglich!

    Dennoch einen lieben Dank für Deine Hilfe und Mühe!

    Lg, Thorsten

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 25. September 2010 um 20:13

    Hallo!

    Sorry, dass ich schon wieder nerven muss.

    Ich hatte gerade mal die Fehlerkonsole im Donnervogel geöffnet und dort heisst es mehrfach :

    gSearchInput is null
    Quelldatei: chrome://messenger/content/addressbook/abCommon.js
    Zeile: 588

    Dort heisst es genauer:

    function onAbClearSearch()
    {
    gSearchInput.value = "";
    onEnterInSearchBar();
    }

    Kann es sein, dass gewisse Zusammenhänge bestehen?

    Lg, Thorsten

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 22. September 2010 um 17:19
    Zitat von "ThorstenViola"

    Ist es richtig, dass es auch in den gesammelten Adressen angezeigt wird? Ich kann mmich an ältere Versionen erinnern, wo das nicht der Fall war.


    Ich hatte heute ein weiteres Adressbuch angelegt, wobei sämtliche Adressen aus dem Haupt-Adressbuch auftauchten.

    Außerdem hatte ich mir eine Untergruppe im Adressbuch angelegt, wo ich Adressen aus dem Hauptordner hinein verschob, allerdings sind jetzt die Adresse weder im Haupt- noch in der Untergruppe zu finden, auch in "gesammelte Adressen" sind sie unauffindbar. Auch wenn ich über Google nichts finden konnte, denke ich nicht dass DAS so richtig ist!

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 18. September 2010 um 13:57
    Zitat von "Vic~"

    Ja in den gesammelten Adressen wird es angezeigt - Du kannst (was ich Dir empfehle) aber genügend 'Unter'-Adressbücher [sinnvoll ausgewählt] erstellen. - z.B. für Mailing-Listen :zustimm:


    Hallo, Vic!

    Danke für Deine Antwort.

    Ich müsste jetzt lügen, aber ich meine ganz dunkel in Erinnerung zu haben, dass es bei einer der älteren Versionen nicht der Fall war. :gruebel:

    Ich hatte gestern ebenfalls noch ein zweites Adressbuch versucht zu importieren, allerdings werden die Adressen sowie Namen hieraus gar nicht angezeigt. Aus diesem Grunde hatte ich gestern noch weiter mit dem Donnervogel gespielt und bin dabei mit dem Gockel-Suche auf ein anderes Programm gestossen, welches die Adressbücher aus dem TB übernimmt. Dort wurden überraschenderweise sämtliche Adressbücher samt Adressen angezeigt. :eek:

    So langsam gehen mir wirklich die Ideen aus. :wall:

    Ebenfalls ein schönes Wochenende!

    Lg, Thorsten

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 17. September 2010 um 19:03

    Mhm, nachdem ich heute ein wenig gegooglet und herum gespielt habe, ist mir aufgefallen, dass im Mail-Verfassen die importieren Adressen angezeigt werden, wenn ich das entsprechende Adressbuch auswähle. Wenn ich allerdings dieses ausgewählte Adressbuch direkt anwähle, erscheint überraschenderweise keine einzige Mail-Adresse. Also habe ich mir einfach mal die Mühe gemacht, und habe nach Schließen des TB die Datei "abook.map" gelöscht und die Datei "impab.map" in "abook.map" umbenannt. Und siehe da, die Adressen werden jetzt auch im persönlichen Adressbuch angezeigt.

    Ist es richtig, dass es auch in den gesammelten Adressen angezeigt wird? Ich kann mmich an ältere Versionen erinnern, wo das nicht der Fall war.

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 13. September 2010 um 16:05

    Hey,

    ich habe es wie folgt versucht :

    Extras -> Importieren ... -> "Adressbücher" und die entsprechende Datei ausgewählt

    Ja, ein neues Adressbuch ist aufgetaucht, allerdings ist dieses vollkommen leer.

    Übrigens, wenn ich neu angelegte Mail-Adressen anlege, erscheinen sie in sämtlichen Adressbüchern, lösche ich eine, wird sie überall gelöscht.

  • Adressbuch wird nicht importiert

    • ThorstenViola
    • 12. September 2010 um 00:31

    Hallo,

    ich arbeite mit Mozilla Thunderbird und habe seiner Zeit mein Adressbuch als *.ldif-Datei abgespeichert. Nun bekomme ich es nicht mehr importiert - soll heißen, im Thunderbird sehe ich keinerlei eMail-Adressen mehr. Ich habe im Gegenzug dazu die Datei über WEB.DE versucht zu installieren und dort tauchen erstaunlicherweise sämtliche Adressen auf. Wer weiß Rat?

    Lg, Thorsten

    Edit : Es handelt sich um ein POP3.Konto (WEB.DE) unter TB 3.1.4, das Betriebssystem ist Windows 7 Home

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™