1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Picoly

Beiträge von Picoly

  • Virtuelle Ordner nach Downgrade auf 2.0 entfernen

    • Picoly
    • 16. Dezember 2009 um 19:58

    Guten Abend rum,

    ich glaube auch, dass es an dem vermischten Profil liegt, aber die Installation
    ging so reibungslos und integrierte sofort und ohne Nachfragen mein altes
    Profil (ich musste noch nicht mal einen Pfad angeben).

    Aber merkwürdig finde ich, dass die von mir geschilderten Fehler nur bei neuen Mails auftraten.
    Nach dem Löschen der Index-Dateien (was ich erst nach dem Downgrade tat), waren die
    betreffenden Mails zwar immer noch kaputt, aber es erschienen plötzlich wieder neue -- ich denke
    sie wurde nochmal vom Mail-Server geladen.

    Was machen nur die Leute, die noch weniger Ahnung von Computern haben als ich?
    Vielleicht hätte man das Updaten auf die neue Version sichererer und einfacher machen können,
    z.B. das eben die Index-Dateien vorsichthalber von Thunderbird selbst gelöscht werden.

    Gruß
    Jürgen

  • Virtuelle Ordner nach Downgrade auf 2.0 entfernen

    • Picoly
    • 16. Dezember 2009 um 09:50

    Moin zusammen,

    ich hatte ein Update auf 3.0 durchgeführt und bekam häufig fehlerhaft zugeordnete Mails,
    d.h. Absender und Text stimmten nicht überein, zudem wurden viele Mails als Quellcode dargestellt,
    andere wurde scheinbar wahllos irgendwo abgeschnitten.

    Nach dieser Enttäuschung wollte ich zurückkehren, hatte jedoch die Sicherung der 2.0 aus Versehen
    mit einer Sicherung von Version 3.0 überschieben. Shit happens...
    Zum Glück konnte ich aber den Datenbestand trotzdem wieder in 2.0 öffnen.
    Nach Löschung der .msf-Dateien wurden alle in Version 3.0 fehlerhaft dargestellten Mails
    korrekt angezeigt. Auch sonst läuft wieder alles.

    ABER:
    Ich habe nun unter "Locale Ordner", also auf der selben Ebene, einen "Gruppierte Ordner", der
    alle Mails, auch neue, in Kopie anzeigt. Leider kann ich diesen Ordner nicht mehr löschen,
    es handelt sich doch bestimmt um so einen "virtuellen Ordner"
    Wobei auch das Löschen von "virtualFolders.dat" nichts hilft.

    Weiß jemand Rat, wie ich diesen kopierten Ordnerstamm herausbekomme?

    Dank und Gruß
    Jürgen
    ###################
    EDIT:
    Ich habe diese virtuellen Ordner entfernen können (Anleitung im Netz)

    1.) Datei "foldertree.json" in Ordner "/profiles" gelöscht
    2.) In Datei “prefs.js" den Block "smart mailbox" gelöscht und alle Verweise darauf

  • Ordner nicht löschbar sowie zwei "Local Folders" [erledigt]

    • Picoly
    • 10. September 2009 um 20:12

    Naja, bei 11 Email- und News-Konten inkl. Pfade für Signaturen ist das nicht "mal schnell" gemacht.
    Aber wie oben ergänzend eingefügt: Es ist alles wieder parat! :-)

  • Ordner nicht löschbar sowie zwei "Local Folders" [erledigt]

    • Picoly
    • 10. September 2009 um 19:06

    Hallo Peter,

    keine Sorge, ich habe nun schon sämtliche Mails neu importieren können,
    alles verlief ohne Probleme.
    Was ich jetzt noch brauche sind meine Konten, die Suche
    hat mich noch nicht zum Ergebnis gebracht. Aber sicher hatten
    noch andere dieses Problem. Muss wohl noch genauer suchen.

    Ich habe zwar schon "Vermutungen", (Datei prefs.js), aber sicherlich
    ist dies nicht die einzige Datei.

    EDIT: Habe nun alles wieder beisammen!

    Danke nochmal für Deine Hilfe!

    Gruß
    Jürgen

  • Ordner nicht löschbar sowie zwei "Local Folders" [erledigt]

    • Picoly
    • 10. September 2009 um 18:13

    Hallo Peter,

    danke für Deine schnelle Reaktion.

    Ich glaube auch (nach den vielen Versuchen), dass ich ein neues Profil
    anlegen sollte. Danke für den Typ mit dem Import- Export-PlugIn.

    Werde das nachher mal ausprobieren.

    Gruß
    Jürgen

  • Ordner nicht löschbar sowie zwei "Local Folders" [erledigt]

    • Picoly
    • 10. September 2009 um 16:57

    Hallo zusammen,

    ich plage mich schon seit längerem mit Problemen herum, die nach der Umstellung
    von Outlook Express auf Thunderbird entstanden sind:

    1) Es gibt einen Ordner "Local Folders" und "Local Folders-1"

    2) Es gibt ein paar Ordner, die lassen sich zwar löschen, aber beim
    nächsten mal sind sie wieder da. Diese Ordner sind in beiden "Local Folders"
    vorhanden. Erst wenn ich die Ordner-Dateien über den Explorer lösche, ist
    dieser Ordner auch im Anzeige-Panel links endgültig weg.


    Ich habe bereits mehre Dinge ausprobiert:

    - Umkopieren von "Local Folders-1" nach "Local Folders"
    Ergebnis: kein Zugriff mehr auf die Mails, es wird also "Local Folders-1" benutzt,
    obwohl als lokaler Pfad unter "Konten" der Eintrag "Local Folders" steht.

    - Ändern / löschen von "prefs.js"
    Ergebnis: Thunderbird hat eine neue Ordnerstruktur angelegt (aber nur auf
    Englisch), also z.B. "Input" ohne Zugriff auf meine Mails in der Input-Tabelle.
    Zudem ließen sich die Eigenschaften, z.B. der Name nicht ändern. Als
    wäre es schreibgeschützt.

    Dann hatte ich noch verschiedene andere Kopier- und Verschiebe-Aktionen
    durchgeführt, aber keine hat zum gewollten Ergebnis geführt.

    Auch wenn ich per Hand nun die gewünschten Ordner löschen kann,
    habe ich doch ein ungutes Gefühl wegen der beiden "Local Folders",
    es ist vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis noch mehr schiefgeht.


    Über Vorschäge würde ich mich sehr freuen (Profil-Sicherung liegt ja vor).

    EDIT:
    Ja, der gelbe Kasten ist aber auch wirklich schlecht zu sehen ;-)
    Ich habe Thunderbird 2x (neueste Version)
    Ausprobiert auf WinXP + Win7


    Gruß
    Jürgen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™