1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ayami Shinoda

Beiträge von Ayami Shinoda

  • E-Mails verschwinden mit Thunderbird

    • Ayami Shinoda
    • 10. September 2009 um 23:32

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    schon seit einigen Jahren hatte ich immer wieder den Verdacht, dass beim Archivieren mit Thunderbird ( jetzt aktuelle Version 2.0.0.23), in Verbindung mit o2online.de (IMAP4), E-Mails spurlos verschwinden!

    Vor Jahren hatte ich eine wichtige E-Mail gesucht, und nie wieder gefunden, obwohl Thunderbird eine sehr gute Suche integriert hat.

    Auch habe ich die Suchfunktion dieses Forums verwendet, und habe unter den bereits vielzähligen Threads, die hier zu diesem Thema bereits existieren, keine Lösung meines Problems gefunden!

    Mittlerweile ist es so extrem geworden, dass wenn ich E-Mails aus dem Globalen Posteingang (Server) in den Lokalen Posteingang (Festplatte) verschiebe (entweder via Drag&Drop oder Kontextmenü), dass sich E-Mails mehrfach doppelt und dreifach wiederfinden, jedoch andere E-Mails überhaupt nicht übernommen wurden, sondern verschwinden (gelöscht) auf ewig!

    Das geschieht auch, wenn ich innerhalb Globaler Ordner verschiebe (z.B. vom Globalen Posteingang zum Globalem Archiv)!

    Auf jeden Fall stimmen die Statistiken (Anzahl ungelesener und gelesener E-Mails) zwischen gleich synchronisierter Ordner nicht mehr überein, wobei immer wieder Verlust von Daten auftritt.


    Wozu habe ich einen IMAP4-Server und einen E-Mailklienten wie Thunderbird (um die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen), wenn ich so viel Aufwand betreiben muss, um zu kontrollieren, ob wirklich alle E-Mails noch da sind!


    Die Verschiebe-Funktion oder das Synchronisieren ist bei mir mittlerweile die Sicherheit, Daten unwiderruflich zu vernichten!


    Es ist wirklich zum Verzweifeln – dieses Problem macht den Sinn und Zweck des E-Mail-Klienten absolut witzlos!

    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte!

    Bereits ausprobiert:
    - Index wiederherstellen
    - Security System (Kaspersky Internet Security 2009) für E-Mail-Prüfung abgeschaltet
    - Junk-Filter deaktiviert
    - E-Mails verschoben und kopiert, via Drag&Drop und Kontextmenü
    - Sämtliche Threads zu diesem Thema im Thunderbird-Forum gelesen
    - o2online.de ein Feedback geschickt
    - Kaspersky ein Feedback geschickt

    Man verlässt sich eigentlich blind auf den E-Mail-Klienten (habe ich bisher immer gemacht), weil man davon ausgeht (oder gar nicht an Datenverlusten denkt), dass alles funktioniert – wie bei allem anderen auch. Wenn es dann zu spät ist, kommt das böse Erwachen! Das Vertrauen in „Woran auch immer das liegen mag“ ist sehr gestört, und das Arbeiten macht keinen Spaß mehr!

    Früher hatte ich Outlook Express, und ich habe alle meine (wichtigen) E-Mails, seit dem ich Internet habe (seit 1998) gesammelt – ich hatte nie Probleme!

    Weil ich eine Verbesserung wollte, bin ich auf Thunderbird umgestiegen, und habe alle meine gesammelten E-Mails importiert! Zum Glück mache ich alle paar Monate ein komplettes Backup! Aber arbeiten kann man so trotzdem nicht…

    Da spare ich mehr Zeit, wenn ich den Webklienten verwende, und alle E-Mails manuell „archiviere“…

    Darüber bin ich sehr traurig…


    Mit freundlichen Grüßen,

    Ayami Shinoda.


    P.S.: „Besonders auffällig ist, dass beim Archivieren (kopieren / verschieben) der E-Mails, einige dreifach und vierfach in Zielordner vorhanden sind – das ist doch nicht normal???“

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™