1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Quickdraw

Beiträge von Quickdraw

  • Absendername nicht wie gewünscht angezeigt

    • Quickdraw
    • 11. Oktober 2024 um 11:49
    Zitat

    In den globalen Einstellungen. Ist aber nicht wirklich das Gleiche.

    Danke für den Hinweis! Yepp, da heißt es nun:

    From Fritz: <meine.email@t-online.de>

    Nicht schön.

    Ich hatte deswegen mal gestern im Mozilla Support Forum gefragt, aber bislang gab es keine Antwort.

    Addressbook option "Prefer display name over message header" vanished since V128 (Nebula) | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support


    Update:

    Wenn man da noch "Nur Name" statt "Vollständiger Name und E-Mail-Adresse" einstellt, habe ich das wieder wie gewünscht. :thumbup:

  • Absendername nicht wie gewünscht angezeigt

    • Quickdraw
    • 10. Oktober 2024 um 11:30
    Zitat von ggbsde

    Diese Einstellung per Kontakt ist in TB128 weggefallen. Es gibt jetzt globalere Einstellungen, ich weiß nur gerade nicht, wo.

    Das wäre :(


    Update:

    Ich habe ein Update auf 128.3.0esr gemacht. Die Einstellung ist tatsächlich verschwunden, dafür ist das Problem zurück.

    Es wird wieder mein Namen statt dem eingetragenen Absendernamen angezeigt.

  • Absendername nicht wie gewünscht angezeigt

    • Quickdraw
    • 10. Oktober 2024 um 11:27
    Zitat von AndyC
    Zitat von Quickdraw

    Eintrag für mich in den Kontakten und dort einen Haken bei: "Anzeigenamen statt Namen aus Kopfzeile der Nachricht verwenden"

    Kannst Du mal einen Screenshot liefern, hier gibt es diese Option gar nicht (128.2.3es)

    Here we go, Screenshot aus dem Thunderbird Adressbuch:

  • Absendername nicht wie gewünscht angezeigt

    • Quickdraw
    • 9. Oktober 2024 um 11:11

    Ich nutze den Push Service der Fritzbox, um mich über Ereignisse benachrichtigen zu lassen.

    Dort kann man in den Email-Einstellungen auch den Absendernamen eingeben. Ich habe dort "From Fitz:" eingetragen.

    In Thunderbird wird dennoch bei bei diesen Emails mein eigener Name angezeigt, währen in Fairemail auf meinem Handy das "From Fritz:" zu sehen ist.

    Kann man das irgendwo ändern, dass auch Thunderbird den in der Fritzbox eingetragenen Absendernamen anzeigt?


    Update:

    Ich hatte einen Eintrag für mich in den Kontakten und dort einen Haken bei: "Anzeigenamen statt Namen aus Kopfzeile der Nachricht verwenden"
    Haken entfernt, nun funktioniert es wie gewünscht.

    Problem also schon gelöst. :-)


    Ich nutze Thunderbird 115.10.1 (32-Bit) mit Win 10 Prof 64 Bit

  • Papierkörbe von outlook.de und t-online nicht im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    • Quickdraw
    • 9. August 2024 um 23:42

    Oh, ich habe die Lösung eben mit Hilfe von ChatGPT selbst gefunden.

    Man macht auf den gruppierten Ordner "Papierkorb" einen Rechtsklick und geht dann auf Eigenschaften.

    Dann klickt man auf "Auswählen" und kann dann die Ordner auswählen, die in diesem gruppierten Ordner erscheinen sollen.

    Die Papierkörbe von t-online und outlook haben da bei mir gefehlt. Ich habe sie noch angeklickt und nun sieht das wie gewünscht aus.

  • Papierkörbe von outlook.de und t-online nicht im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    • Quickdraw
    • 9. August 2024 um 23:30
    Zitat von RobiWan
    Zitat von Quickdraw

    heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Kann ich nicht bestätigen.

    Die Namen kommen so viel ich weiß auch von dem IMAP Server. Bei t-Online ist es über die Seite zu prüfen und bei outlook hängt es meine ich davon ab wie/ mit welchen Spracheinstellungen das erste mal darauf zugegriffen wurde.


    Ja so ähnlich sieht das bei mir auch aus. Ich hätte halt gerne die Papierkörbe im "gruppierten Papierkorb", so dass wenn ich den öffne ich darunter auch den Abfall von outlook.de und t-online finde.

    Wie lautet denn die Adresse der Papierkörbe wenn du einen Rechtsklick machst und in die Eigenschaften schaust?

  • Papierkörbe von outlook.de und t-online nicht im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    • Quickdraw
    • 9. August 2024 um 23:24
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Quickdraw

    Die Papierkörbe von web.de und gmail.com stehen im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    Mit "virtuellem Ordner Papierkorb" meinst du den "gruppierten Papierkorb"?

    Ja. Den Begriff "virtueller Ordner Papierkorb" habe ich irgendwo gelesen und übernommen.

  • Papierkörbe von outlook.de und t-online nicht im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    • Quickdraw
    • 9. August 2024 um 23:23
    Zitat von Bastler
    Zitat von Quickdraw

    heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Hallo,
    bei mir heißt der von t-online brav Papierkorb, von outlook habe ich nichts.
    Ist das Profil etwas älter, bzw. wurden die Ordner mal umbenannt, bzw. hat mal eine Sprachendatei gewerkelt?
    Die englischen Bezeichnungen kenne ich nur auf Dateiebene.

    Also in der TB Oberfläche heißt der t-online Papierkorb auch "Papierkorb".

    Gehe ich aber in die Eigenschaften des Ordners, dann steht da:

    Adresse: imap://tony.mustermann%40t-online.de@secureimap.t-online.de/Trash

    ... und bei outlook.de eben:

    Adresse: ..../Deleted

  • Papierkörbe von outlook.de und t-online nicht im virtuellen Ordner "Papierkorb"

    • Quickdraw
    • 9. August 2024 um 19:59

    Ich verwende Thunderbird mit verschiedenen Email-Anbietern im IMAP-Modus. Windows-Version ist Win 10 Prof.

    Die Papierkörbe von web.de und gmail.com stehen im virtuellen Ordner "Papierkorb", die von t-online und outlook.de muss ich weiter unten unter dem jeweiligen Konto suchen.

    Das liegt wohl an der Benamsung der Ordner. Währen der bei web.de Papierkorb heißt, heißt er bei outlook.de Deleted und bei t-online Trash.

    Gibt es einen Trick, alles unter Papierkorb zu bekommen?

  • Unterordner von "Posteingang" verschieben

    • Quickdraw
    • 11. September 2021 um 23:18

    Hallo Mapenzi,

    danke für den Tipp mit den erweiterten Konten-Einstellungen, das hat funktioniert! :thumbup: :)

  • Unterordner von "Posteingang" verschieben

    • Quickdraw
    • 11. September 2021 um 17:04
    Zitat von graba

    Quickdraw

    Bitte beachten:

    Screenshots - möglichst direkt hier im Beitrag einfügen - bitte keinen externen Bilder-Dienst verwenden!

    Ok, danke, geändert.

  • Unterordner von "Posteingang" verschieben

    • Quickdraw
    • 11. September 2021 um 16:58

    Version 78.14.0 (32-Bit)

    Win 10 Pro

    IMAP

    t-online

    MS Defender

    Windows interne Firewall

    Hallo,

    ich habe hier so einen komischen Fall, wo in Thunderbird die Ordner Entwürfe, Spam und Gesendet Unterordner des Posteingangs sind.


    Es ist ein IMAP-Konto. Wie bekomme ich das gerichtet, so dass Posteingang, Entwürfe, Spam und Gesendet Ordner auf gleichem Level sind? Drag&Drop geht nicht.

  • "Smart Folders" geht nicht richtig

    • Quickdraw
    • 27. April 2010 um 14:29

    Hallo Slengfe,

    danke, das werde ich mal versuchen.

    Das mit der Bergrüßung ist in jedem Forum mehr oder weniger gebräuchlich, aber wenn man hier besonderen Wert darauf legt, will ich's gerne tun und habe kein Problem damit.

    Gruß
    Joachim

  • "Smart Folders" geht nicht richtig

    • Quickdraw
    • 26. April 2010 um 19:41

    Ich habe mit MozBackup meine 3 Mail Konten (Thunderbird 3.0.4 englisch) von einem auf einen anderen Rechner kopiert.

    Das hat soweit funktioniert. Nur auf dem neuen Rechner klappt das mit den "Smart Folders" nicht so richtig.

    Wenn ich dort z.B. den Inbox Ordner anklicke, sehe ich rechts keine Emails. Erst wenn ich einen der 3 Unterordner klicke, erscheinen dann rechts dessen Emails.
    Das gleiche gilt für die Drafts-, Sent- und Trash-Ordner.

    Auf dem ersten Rechner klappt das alles wie erwartet ... doch ich finde den Unterschied nicht. Das kann sicher nur eine Kleinigkeit sein ... wo muss ich da drehen?

    Gruß Joachim

  • Bilder werden gelegentlich nicht mitgeschickt

    • Quickdraw
    • 1. April 2010 um 18:35

    >>realborders.send.dont_convert_HTML

    .... gibt es bei mir nicht.

  • Bilder werden gelegentlich nicht mitgeschickt

    • Quickdraw
    • 1. April 2010 um 10:12

    Ich finde es schlimm, dass man die Verwendung des HTML Formates nicht erzwingen kann, sondern ,dass - selbst wenn ich in den Optionen HTML ausgewählt habe - TB meint intelligent genug zu sein zu entscheiden ("Auto-detect"), ob ich wirklich HTML brauche ... und dabei anscheinend oft versagt, weil es nicht erkennt, dass ich ein Bild eingefügt habe.

    Wenn eingefügte Bilder nicht verschickt werden, ist das ein Bug für mich.

    Gruß Jo

  • Bilder werden gelegentlich nicht mitgeschickt

    • Quickdraw
    • 31. März 2010 um 18:34

    Hi cityfunk,

    danke für die Antwort.

    Besagtes Häkchen habe ich schon gesetzt. Ich habe den englischen TB und da heißt es: "Compose messages in HTML format."
    Dennoch steht der Punkt beim Verfassen einer Mail unter Options --> Format immer bei Auto-detect.

    Ich bin übrigens auf Version 3.0.4, habe aber das Problem schon seit Jahren und habe mir nun vorgenommen, der Sache mal endlich auf den Grund zu gehen. Mein OS ist Win XP Prof engl.

    Gruß
    Jo

    Nachtrag:
    Ich sehe gerade, hier wurde das Problem auch mal diskutiert:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…&st=0&sk=t&sd=a

    Die einzige Lösung scheint zu sein, sich eine Signature mit etwas HTML code anzulegen, auch wenn es nur ein Dummy ist wie:
    <i> </i>

    :stupid: Für mich ein Bug ...

  • Bilder werden gelegentlich nicht mitgeschickt

    • Quickdraw
    • 31. März 2010 um 17:11

    In Emails eingefügte Bilder werden manchmal mitgeschickt, manchmal nicht.
    Ich konnte bisher nicht feststellen, welchen Regeln Thunderbird da folgt.

    Festgestellt habe ich nur, dass Bilder immer mitgeschickt werden, wenn unter Options das Format auf Rich Text stelle. Nur leider vergesse ich das häufig. Das Format steht per Default auf Auto-Detect. Keine Ahnung, wie man das auf Rich Text ändern kann.

    Frage also: warum fallen die Images manchmal raus und was kann ich dagegen tun?
    Danke und Gruß
    Jo

  • Versteckte Mail in der Inbox? [erledigt]

    • Quickdraw
    • 14. September 2009 um 21:46

    Hi Rothaut,

    danke vielmals, "Rebuild Index" hat's gefixt. Jetzt werden die 5 ungelesenen Nachrichten angezeigt.
    Wieder was gelernt ...

    Gruß nach Wien
    Quickdraw

  • Versteckte Mail in der Inbox? [erledigt]

    • Quickdraw
    • 14. September 2009 um 20:43

    Bei mir steht links:

    Inbox (5)

    ... aber tatsächlich habe ich keine ungeöffneten Mails.

    Wo kommt die 5 her oder wie bekomme ich sie weg bzw. den korrekten Wert angezeigt?

    Gruß
    Quickdraw

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English