1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hhorst

Beiträge von hhorst

  • Versenden von Mails wird blockiert - Immer Fehlermeldung

    • hhorst
    • 6. April 2019 um 17:53

    Hallo,

    ich betreibe keine Konversation, was immer darunter vestanden wird.

    Ich habe den seitens "Graba" empfohlenen Link verfolgt. Da habe ich auch keine Antwort gefunden.

    Mails in Thunderbird können nicht mehr versendet werden. Fehlermeldung sinngemäß:

    "... rejected for policy reasons ..."

    Der Empfang von Mails funktioniert weiterhin.

    Ist das Problem bekannt und was bedeutet es? Gibt es Tipps?

    kann mir jemand weiterhelfen?

    X/

  • Versenden von Mails wird blockiert - Immer Fehlermeldung

    • hhorst
    • 5. April 2019 um 17:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
      (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Vodafone (vormals Arcor)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Easy

    Mails in Thunderbird können nicht mehr versendet werden. Fehlermeldung sinngemäß:

    "... rejected for policy reasons ..."

    Der Empfang von Mails funktioniert weiterhin.

    Ist das Problem bekannt und was bedeutet es? Gibt es Tipps?

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • hhorst
    • 28. März 2019 um 20:47

    DANKE!

    Der Hinweis, dass ich im webmail-Posteingang löschen kann, hat das Problem jetzt gelöst. Vielen Dank! Ich habe dann in mühsamer Kleinarbeit im webmail überflüssige Mails gelöscht. Konnte dann später in Thunderbird selbst in den Ordnern endlich wieder Mails löschen und komprimieren etc.

    Nach wie vor verblüfft mich aber, dass man im Programm Thunderbird selbst – nach Überfüllung der „Sendequote“ - Mails weder im Posteingang noch unter Gesendete Mails löschen kann.

    Was mich dennoch noch interessiert: Kann ich mein Mailvolumen erhöhen? Und falls ja wo? Z. B. kann ich pro Tag nur Mails an maximal 100 Empfänger schicken. Beim 101. Empfänger wird der Mailversand abgelehnt mit Hinweis „Send Quota ….“. Kann dann erst wieder am nächsten Tag die Mail verschicken. Woran liegt das? Wo kann ich also sowohl mein Mail-Sendevolumen als auch mein Mail-Postfach erhöhen?

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • hhorst
    • 28. März 2019 um 16:37

    Posteingang: Größe auf Datenträger sind 857 MB.

    Kontingent Status: 100 % belegt.

    Papierkorb sowohl unter „Posteingang“ als auch unter „Lokale Ordner“ jeweils Größe auf Datenträger: 0 KB.

    Habe trotzdem den Posteingang und die beiden Papierkörbe komprimiert. Bringt nichts.

    Ein Verschieben von Mails vom Posteingang in den Papierkorb ist nicht möglich (nach wenigen Sekunden taucht die verschobene Mail wieder im Posteingang auf). Das Löschen von Mails im Posteingang funktioniert wie gesagt ebenfalls nicht.

    Was tun?

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • hhorst
    • 27. März 2019 um 16:12

    Den Ordner Papierkorb gibt es weiterhin, er ist aber leer.

    Beim Klicken auf den Button Löschen gibt es keine Fehlermeldung, sondern: Die Mail die ich dann löschen will, verschwindet für 1-3 Sekunden, anschließend taucht sie wieder auf.

    Auch die Löschen-Taste funktioniert nicht.

    ?

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • hhorst
    • 27. März 2019 um 13:54

    Gespeicherte Mails Mails lassen sich aber nicht löschen. Weder im "Posteingang" noch unter "Gesendet".

    Wie weiter?

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • hhorst
    • 26. März 2019 um 14:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
      (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows
      10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
      (t-online)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
      Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
      Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport
      W 724 V

    Kann seit gestern weder Mails empfangen noch Mails verschicken. Es werden folgende Fehlermeldungen eingeblendet, wenn ich eine Mail verschicken will, aslo nachdem ich auf Senden geklickt habe:

    "Der aktuelle Befehl ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos (Name meiner E-Mailadresse) antwortete (OVERQUOTA) Quota exceeded (mailbox for user is full) (0.000 + 0,000 sec)."

    "Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-(Meine Mailadresse) speichern."

    Wie kann ich das beheben?

    Danke.

  • Bei Update massive Probleme

    • hhorst
    • 13. Oktober 2010 um 12:03

    Habe mit telnet wie vorgschlagen überprüft.
    Erhielt folgende Antwort:
    + OK POP server ready H miweb002

    Habe dann meinen SMTP-Ausgangsserver auf die gleiche Weise überprüft mit folgender Antwort:
    220 smtp01.web.de ESMTP.DE V4.110#24 Wed, 13 Oct 2010 11:39:29 + 0200
    421 smtp01.web.de: SMTP command timeout - closing connection
    Verbindung zu Host verloren
    Als ich den Befehl "quit" eingab, las ich folgendes:
    K:\Dokumente und Einstellungen\Horst\
    Ich versuchte mit Eingabe von "quit" und Enter rauszukommen, und musste folgendes lesen:
    Der Befehl "quit" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden, und nächste Zeile:
    K:\Dokumente und Einstellungen\Horst>Cursor
    Ich klickte dann einfach auf Schließen (Kreuz rechts oben).

    Haben diese Angaben was genutzt? Erstmal Danke für die bisherigen Ratschläge.

  • Bei Update massive Probleme

    • hhorst
    • 13. Oktober 2010 um 10:37

    Ich kann weder senden noch empfangen.
    Ins Internet gelange ich weiterhin über Mozilla Firefox.

  • Bei Update massive Probleme

    • hhorst
    • 13. Oktober 2010 um 09:14

    Nach NORMALEM Thunderbird-Update auf Version 3.1.4 traten folgende Probleme auf:
    Empfangene Mails sind alle verschwunden
    Kann nicht mehr abrufen
    kann nicht mehr senden
    Habe Pop-Kontoart, BetrIEbssystem Windows XP.
    Was ist da PASSIERT; WIE KANN MAN DAS WIEDERHERSTELLEN:

  • Löschen von Ordnern im Adressbuch

    • hhorst
    • 16. September 2009 um 14:48

    Hallo,

    mein Thunderbird Adressbuch hat 4 Ordner:
    Wie kann ich Ordner löschen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English