1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. miss piggy

Beiträge von miss piggy

  • Verschiedene Datenstände fusionieren?

    • miss piggy
    • 7. Juli 2017 um 14:17

    Danke für Deine Antwort, slengfe.

    Der lokale Ordner ist nicht leer, das ist ja das Problem. Ich will alle (alten, auf dem Netbook vorhanden, und die seit dem Rückzug auf Hauptrechner hinzugekommenen neuen) Mails behalten.

    Ich müsste eher das zweite Mailkonto, das momentan nur noch auf dem Netbook da ist (dort aber eben Mails vom Hauptkonto mit altem Stand, die neuen fehlen), in meinen aktuellen Thunderbird reinkriegen.

  • Verschiedene Datenstände fusionieren?

    • miss piggy
    • 7. Juli 2017 um 11:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Liebe Wissende,

    ich arbeite mit Windows 7 professional, Thunderbird aktuelle Version (autom. Update), Mailanbieter GMX, POP3.

    Folgendes Schlamassel habe ich angerichtet:

    Vor einer Dienstreise habe ich mit MozBackup eine Komplettsicherung meines Thunderbirds gemacht. Darin: 2 verschiedene Mailkonten (eines als "Lokale Ordner" mit dem Computermonitor-Symbol, eines als meinemailadresse@gmx.net mit dem Briefumschlag/Schloss-Symbol).

    Ich habe dann - übrigens nicht zum ersten Mal, in der Vergangenheit problemlos - mit MozBackup alles schön auf mein Netbook umgezogen und während der Dienstreise fröhlich weitergemailt.

    Zurück zu Hause dann wieder via MozBackup auf meinen Hauptrechner umgezogen. Und da ist wohl der Fehler passiert: Leider erst einige Zeit später merkte ich, dass nur noch das Hauptkonto vorhanden war, das zweite Mailkonto ist beim Umzug irgendwo im Nirvana verschwunden. Auch habe ich erst später bemerkt, dass die Einstellung irgendwo nicht richtig übertragen wurde, dass die E-Mails nach dem Abrufen vom Server-Posteingang gelöscht werden sollen. Die stapeln sich also da alle noch.

    Nun frage ich mich: Wie kriege ich es hin, die E-Mails vom Hauptkonto Stand heute (alle im aktuellen Thunderbird vorhanden) zu behalten, aber das zweite Mailkonto (nur noch auf dem Reise-Netbook vorhanden) wieder in meinen Thunderbird reinzuklöppeln?

    Hoffe, meine wirren Worte können das Problem verdeutlichen, danke für Euren Rat!

  • Umzug aus Outlook mit ganz alter Version

    • miss piggy
    • 21. Mai 2014 um 14:17

    Danke für die schnelle Antwort, ich hatte leider in den vergangenen Tagen keine Zeit, an dieser Baustelle weiterzumachen.

    "Auf beiden Thunderbirds installieren" geht leider nicht, da der alte Rechner nicht mehr ans Internet darf.

    Ich werde versuchen, das Addon auf meinen neuen Rechner zu installieren und aus dem Outlook-Verzeichnis (hoffentlich findet er das richtige ...) die Mails direkt zu importieren. Melde mich wieder.

    Grüße,
    miss piggy

  • Umzug aus Outlook mit ganz alter Version

    • miss piggy
    • 14. Mai 2014 um 13:17

    Das Addon kommt auf meinen aktuellen Thunderbird drauf, richtig? Und ich versuche damit, die Mails aus dem Outlook-Verzeichnis zu importieren oder aus dem alten Thunderbird-Verzeichnis (in das ich die Outlook-Mails importiert hatte)?

  • Umzug aus Outlook mit ganz alter Version

    • miss piggy
    • 12. Mai 2014 um 15:11

    Thunderbird-Version: 2.0.0.24 und 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 2000 professional und Windows 7 professional SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen.
    Auf einem Uralt-Rechner habe ich noch einige Mails in Outlook 98, die ich gerne in meinen Thunderbird integrieren möchte.
    Zunächst hatte ich also in Thunderbird 2.0.0.24 (auf dem alten Rechner installiert; ein Update ist nicht möglich, ich möchte diesen Uralt-Rechner nicht mehr ans Internet hängen) mit der Importfunktion die Outlook-Mails hereingeholt.

    Nun möchte ich die E-Mails aus dem alten Thunderbird-Konto in meinen aktuellen Thunderbird umziehen/integrieren (einige Jahre Schnittmenge sind auch dabei, also E-Mails, die jetzt schon in meiner aktuellen Installation vorhanden sind und nochmal über die alte Installation reinkommen werden).

    Oder wäre es, um die Schnittmenge zu vermeiden, besser, nur die Mails aus Outlook in die aktuelle Installation zu transferieren (wie?) ?

    Dank für Eure Hilfe.

  • Kann Ordner inbox.sbd nicht löschen [erledigt]

    • miss piggy
    • 22. September 2009 um 23:02

    Hallo mrb und Stief,

    danke für Eure schnellen Antworten.

    Mir ist inzwischen aufgefallen, dass nicht nur der Ordner inbox.sbd, sondern auch die anderen Ordner nebenan, also drafts.sbd, sent.sbd, templates.sbd und trash.sbd dieselben Fehlermeldungen erbringen (kann nicht gelöscht werden, weil nicht leer).

    Stief: Vielleicht hatte ich mich im ersten Beitrag ungenau ausgedrückt: Ich hatte den Ordner umbenannt und das Löschen blieb dennoch erfolglos. Mit dem MozBackup-Programm hat mein momentanes Problem gar nichts zu tun.

    1 Stunde später:
    Ich hab den Stick jetzt formatiert, den Ordner "Anwendungsdaten" wieder von C auf Stick kopiert und versucht zu löschen.
    Jetzt klappt es wieder. Danke, mrb, ich wäre nie drauf gekommen, dass es am Stick (ziemlich neu) liegen könnte, wo doch die Fehlermeldung so speziell thunderbirdig war...

    Beitrag kann hiermit geschlossen werden, danke an die Helferlein.

  • Kann Ordner inbox.sbd nicht löschen [erledigt]

    • miss piggy
    • 22. September 2009 um 21:06

    Hello again mrb,

    leider hat auch killbox die Datei nicht löschen können.
    F:\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\simxjhgp.default\Mail\pop.gnx.net\Inbox.sbd
    Meldung Killbox: This file could not be deleted.

    Es ist ja keine im Betrieb nicht löschbare Datei (wie z.B. die zum MSIE gehörigen Verlaufdateien, die man nur mit einem Befehlsscript beim Booten löschen kann), da sie sich nicht auf C, sondern auf dem Stick befindet. Oder denke ich falsch?

    Es ist ein Ordner auf einem Stick, der laut Fehlermeldung nicht gelöscht werden kann, weil er nicht leer sei. Wenn ich ihn im Explorer anschaue, werden keine Dateien darin angezeigt (ich habe die Funktion "versteckte Dateien und Ordner anzeigen" aktiviert, daran kann's nicht liegen). Die Größe des Ordners ist 0 kB.

    Wenn es kein Thunderbird-Problem sein sollte, sondern, wie Du vermutest, am Stick liegt, was kann ich dann tun? Hatte sowas noch nie...

    Vielen Dank.

  • Kann Ordner inbox.sbd nicht löschen [erledigt]

    • miss piggy
    • 22. September 2009 um 02:36

    Hallo mrb,

    alle Programme (außer dem Explorer) waren geschlossen, ich wollte den Ordner "Anwendungsdaten" auf meinem Sicherungsmedium (USB-Stick) löschen, der unter anderem eben den ominösen Unterordner inbox.sbd enhält, der nicht löschbar sei.
    Ich habe also versucht, eine Sicherungskopie auf meinem USB-Stick zu löschen (weil veraltet/nicht mehr benötigt).

    Die Originaldatei auf meiner Festplatte habe ich natürlich nicht angetastet - will ja schließlich weiterhin mit TB arbeiten können :-)

    Danke für jegliche Hilfe

  • Kann Ordner inbox.sbd nicht löschen [erledigt]

    • miss piggy
    • 21. September 2009 um 14:40

    Betriebssystem: Windows 2000 Professional
    Thunderbird: Aktuelle Version 2.0.0.23

    Hallo Ihr Wissenden.

    Glücklicherweise habe ich kein Problem mit meinen Backups (ich nutze MozBackup).

    Habe jedoch neben dem MozBackup unter anderem auch noch meinen kompletten Ordner Dokumente und Einstellungen\ich\Anwendungsdaten in meine Datensicherung eingeschlossen und diesen Ordner also auf mein Sicherungsmedium kopiert.
    Nun wollte ich ihn löschen.
    Geht leider nicht, ich bekomme immer die Meldung, dass der Ordner inbox.sbd nicht gelöscht werden könne, weil er nicht leer sei. Hab's mit umbenennen versucht: Erfolglos.
    Wie krieg ich den Ordner gelöscht?

    Tausend Dank!
    miss piggy

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™