1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. abayer3

Beiträge von abayer3

  • Emails per MAPISendMail verschicken

    • abayer3
    • 22. Oktober 2009 um 14:41

    Hallo,
    sorry dass ich jetzt erst schreibe. Es handelt sich um Spezialsoftware, die man nicht an jeder Ecke findet. Grundsätzlich sollten aber alle Programme, die per MAPISendMail emails versenden, ähnliche Effekte haben.
    Ich benutze die Thunderbirdversion 2.00.23 und Windows XP (tritt aber ebenso unter Vista auf).
    Nun zur Antwort:
    Problem 1: ein Returncode ist der Code, mit dem z.B. ein aufgerufenes Programm (oder in diesem Fall die Funktion MAPISendMail) antwortet. Dieser sagt ob die Aktion erfolgreich durchgeführt wurde oder ob ein Fehler aufgetreten ist. Das erste geschilderte Problem liegt also darin, dass die Funktion MAPISendMail sofort zum aufrufenden Prozess zurückkehrt (wobei der Returncode sagt, dass die Mail erfolgreich verschickt wurde), obwohl die Mail im Thunderbird vom Benutzer noch gar nicht losgeschickt wurde. Warum ist das wichtig: das aufrufende Programm müsste anhand des Codes erkennen können ob die email tatsächlich verschickt wurde oder nicht und davon abhängig unterschiedliche Aktionen ausführen.
    Problem 2: die hier geschilderte Meldung kommt vermutlich berechtigterweise aus Sicherheitsgründen, damit nicht beliebige Applikationen beliebig viele Mails verschicken können, ohne dass der Benutzer es merkt. Das hat durchaus seine Berechtigung. Allerdings kann das ganze ja auch gewollt sein und für diesen Fall sollte man das Verhalten von Thunderbird irgendwie anpassen können. Das genau war meine Frage.

    VG

  • Emails per MAPISendMail verschicken

    • abayer3
    • 9. Oktober 2009 um 12:52

    Hallo,
    ich frage nochmal nach.
    Hat wirklich niemand je ein ähnliches Problem gehabt?
    VG

  • Emails per MAPISendMail verschicken

    • abayer3
    • 1. Oktober 2009 um 16:43

    Hallo,
    ich habe folgenden Anwendungsfall: es sollen aus einem Programm heraus emails an beliebig viele Adressen gesendet werden. Es sollen wahlweise die Verfassen-Dialog des Mailclients (in diesem Fall Thunderbird) geöffnet werden oder nicht. Hier bin ich auf zwei Probleme gestoßen:
    1. Das Programm läuft nach dem Öffnen des Verfassendialogs weiter (anders als z.B. Outlook) und liefert als Returncode immer unmittelbar success zurück, so dass die Anwendung nicht reagieren kann, wenn der Benutzer die Mail gar nicht absendet.
    2. Wenn die Mails versendet werden sollen ohne dass der Verfassendialog geöffnet werden soll, dann kommt die Meldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Konteneinstellungen und wiederholen Sie den Vorgang". Der Returncode ist in diesem Fall ein allgemeiner Mapifehler (Code 2). Ich hab keine Einstellungen gefunden, die das irgendwie beeinflussen würden. Outlook meldet in diesem Fall, dass eine andere Anwendung eine Mail versenden will und fragt nach, ob man das zulassen möchte.
    Kann ich das Verhalten in diesen beiden Punkten irgendwie beeinflussen, so dass Thunderbird sich hier kompatibel zu Outlook verhält?

    Vielen Dank schon mal.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™