1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. maxpd

Beiträge von maxpd

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • vierfaches Passwort [Erledigt]

    • maxpd
    • 20. Dezember 2010 um 16:58

    TB:3.1
    IMAP
    Win 7 64/32

    Im abgesicherten Modus ist das Problem nicht, nein.

    Ich weiß ja, dass es an den Addons liegt. Aber es hieß, dass die 3.1er das Problem löst.

    Addons:
    Wörterbuch
    Display contact photo
    Display Mail User Agent
    gContactSycn
    Lightning
    Minimizetotrayplus
    Provider für Google Kalender
    QuickFolders
    Quote Colors
    Remove Duplicate Messages
    Silvermel and Charamel XT
    ThreadVis

    Gruß
    maxpd

  • vierfaches Passwort [Erledigt]

    • maxpd
    • 17. Dezember 2010 um 15:07

    Hi,

    ich dachte mit der 3.1er wäre das Problem gelöst worden. Aber ich muss bei jedem Starten des Thunderbirds viermal mein Masterpasswort eintippen. Ich habe einige Addons und Lightning installiert, von dem ich weiß, dass es das Problem hervorruft.
    Gibts noch einen Trick dafür?

    Gruß
    maxpd

  • Backup Adressbuch mit Bilder

    • maxpd
    • 17. Dezember 2010 um 15:05

    Hi,

    ganz kurz.

    Wie mache ich denn ein Backup des Adressbuches inkl. Bildern der Kontakte?

    Gruß
    maxpd

  • Suche funktioniert nicht mehr [erl.]

    • maxpd
    • 28. Juni 2010 um 15:53

    Nach einem Neustart ging es bei mir nicht.

    Allerdings einige Stunden später funktioniert es nun.

  • Suche funktioniert nicht mehr [erl.]

    • maxpd
    • 28. Juni 2010 um 09:10

    Jawohl, ist aktiviert.

  • Suche funktioniert nicht mehr [erl.]

    • maxpd
    • 27. Juni 2010 um 10:01

    Hallo,

    seit der Version 3.1 und der neuen Suchoption funktioniert bei mir die globale Suche nicht mehr.
    Es werden bei allen Begriffen keine Ergebnisse mehr gefunden.

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • maxpd
    • 5. Mai 2010 um 14:33

    Demnach gibts keine App oder Addon, dass nur die Sichtbarkeit der Passwörter sperrt. Blöd.

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • maxpd
    • 5. Mai 2010 um 13:47

    Wollte nur wissen, warum ich denn die Passworteingabe für die Passwortliste und das Starten von Thunderbird nicht trennen kann. Warum kann ich das nicht, also worin liegt der Sinn. Denn bei Keepass ist es exakt das gleiche Verhalten. Aber ich kapier einfach den Sinn nicht.

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • maxpd
    • 5. Mai 2010 um 12:38

    Genau, und hier möchte ich, dass die Passwortliste nicht "öffentlich" ist, man allerdings ruhig "öffentlich" auf die Mails kommt.

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • maxpd
    • 5. Mai 2010 um 08:54

    Die Mails am Rechner sieht man ja sobald Thunderbird gestartet ist und ich schalte es ja nicht aus wenn ich mich mal 2 Minuten umdrehe. Damit kann man ja nicht viel anfangen. Wenn man jetzt aber mit zwei Klicken das Mailpasswort abfragen kann, dann kann sich zu Hause natürlich mit meinem Mailaccount verknügen.

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • maxpd
    • 5. Mai 2010 um 08:38

    Danke dir Peter,

    aber in meiner Frage ging es ja hauptsächlich darum, ob es denn nicht möglich wäre die Passworteingabe abzuschalten und dennoch die eigentliche Passwortanzeige mit einem Passwort zu verschlüsseln. Und worin der Sinn liegt solch eine funktion nicht zu integrieren.

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • maxpd
    • 4. Mai 2010 um 22:33

    Die Weisheit habe ich.. ich weiß nicht mehr. Kann möglicherweise ein Forum gewesen sein, dass mit Keepass zusammenhängt.

    Safe-Mode frägt tatsächlich nur einmal ab. Lightning ist installiert, jap. Nutzt den Google Calendar.

    Du meinst ich hätte Grüßen sollen?
    Ok :-)

    Gruß maxpd

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • maxpd
    • 3. Mai 2010 um 19:42

    Hallo,

    ich nutze das Master-Passwort für Thunderbird, damit die Passwörter der einzelnen E-Mailkonten nicht zugänglich sind. So weit, so gut. Warum auch immer frägt Thunderbird beim Starten das Passwort 3x ab. (Warum eigentlich?^^). Das ist schonmal etwas blöd. Darum wollte ich das Passwort deaktivieren. Allerdings sieht man dann die Passwörter wieder.

    Jetzt möchte ich gerne mal denn Sinn darin verstehen, warum es nicht möglich ist nur ein Passwort zu vergeben um ein Einblicken in die Datenbank zu verhindern, ganz unabhängig vom normalen Starten von Thunderbird?

    Soweit ich weiß werden die Passwörter sowieso in einer unverschlüsselten Datei im Roaming Ordner abgelegt.

  • Favoriten-Ordner-Länge anpassen

    • maxpd
    • 4. Dezember 2009 um 16:08

    In Thunderbird 3 ist die Sache noch schlimmer. Jetzt wird bei jedem Favoritenordner auch noch angezeigt woher er kommt...

  • Favoriten-Ordner-Länge anpassen

    • maxpd
    • 20. November 2009 um 12:13

    oder zu outlook wechseln

    oder einfach zurück zum thema und in irgendeiner Config aus "Favoriten-Ordner" "Favoriten" machen

  • Favoriten-Ordner-Länge anpassen

    • maxpd
    • 20. November 2009 um 10:12

    Ja klar. Aber alles 2003er und nicht orange.

  • Favoriten-Ordner-Länge anpassen

    • maxpd
    • 19. November 2009 um 20:55

    Ja, aber das hier gefällt mir am besten. Hätte gern ein Outlook 07 Theme, gibt es aber nicht. Sollte doch auch mit dem ändern des Namens in irgendeinem Code getan sein, oder?

  • Favoriten-Ordner-Länge anpassen

    • maxpd
    • 19. November 2009 um 09:51

    Hallo,


    Thunderbird 2, aktuelle Version


    ich nutze die Ansicht Favoriten-Ordner und wollte die 3 Spalten Ansicht nutzen. Doch ist die Überschrift Favoriten-Ordner viel zu breit und wenn ich versuche sie zusammenzuschieben, damit andere Fenster mehr Platz haben, dann klappt das Favoriten Ordner Fenster sofort zu, sobald ich ihn kleiner mache als die Überschrift. Kann ich diese vllt umbenenn um das Problem zu lösen?

    Gerade bei der 3 Spalten Ansicht: In der Mail Liste gibtes keine Möglichkeit sie doppelzeilig zu machen wie in Outlook für Absender und Thema? Im Forum wurde die Fragestellung mal mit nein beantwortet.

  • Umbruch bzw. mehrer Zeilen in der Mail Liste wie bei Outook

    • maxpd
    • 19. November 2009 um 09:46

    Ich verstehe was du meinst, und bin selber auf der Suche. Das ist nämlich ein großer Knackpunkt wie ich finde und macht die 3 Spalten Ansicht unflexibel.

  • Benachrichtigungsproblem

    • maxpd
    • 2. Oktober 2009 um 23:00

    rechte maustaste, automatisch nach nachrichten suchen, fertig.

    erledigt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English