1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rasti

Beiträge von rasti

  • Speicherort für Offlinedaten

    • rasti
    • 7. Oktober 2009 um 11:41

    Hallo liebe Leutz,

    ja da erkennt man den TB DAU bei mir ;)

    ok auf die Idee eine Anghängte Datei direkt zu bearbeiten bin ich noch nicht gekommen, ich bin immer bemüht den Originalzustand zu erhalten.
    Also wenn ich an einer Datei "rummachen" will lade ich sie mir natürlich extra runter und kann sie ggf auch vergurken (habe ja das Original in der Mail :D )

    Meine Hintergedanke bei der Installation von TB war hauptsächlich der, von meinen gesamten Mails+Anhang ein lokales Bavkup zu haben,
    für den Fall das mein online Mailkonto einmal platzt und nicht wieder hergestellt wird / werden kann.

    Meine Mails lese ich bisher sowieso nur online; damit angehängter Müll erst gar nicht den Weg auf meine HD findet,
    aktualisieren werde ich den TB auch immer erst dann, wenn ich glaube, das ich alle Spams auf dem online Konto bereits gelöscht habe.

    Wenn ich jetzt aus TB herraus pro Jahres-Ordner ein Archiv anlegen könnte welches Mails+Anhang enthält wäre das prima,
    wenn ich mit diesem Archiv dann in der Lage wäre einen gelöschten/beschädigten Ordner in TB in einem Rutsch wieder komplett zu restoren wäre es ideal :!:
    und ich hätte pro Jahr nur eine Archiv-Datei mit 100-300 MB

    kann ich das so realisieren ?

    LG
    rasti

  • Speicherort für Offlinedaten

    • rasti
    • 6. Oktober 2009 um 09:30

    Hi liebe Leute,

    jetzt muss ich doch mal ganz unbedarft fragen

    warum muss/soll ich die Anhänge von den Mails trennen ?
    Die gehören doch genauso zur Mail wie der Text und genau diesen Zusammenhang möchte ich nicht aufheben,
    nach dem Motto wer hat mir wann was geschickt.

    Oder verstehe ich hier irgend etwas falsch, bleibt der Zusammenhang erhalten wenn die Anhänge extrahiert werden ?

    LG
    rasti

  • Speicherort für Offlinedaten

    • rasti
    • 5. Oktober 2009 um 13:51

    Hallo Rothaut,

    danke für deine ausführliche Hilfe ich hatte mir leider zwischendurch mit ungestümen Aktionen das Profile zerlegt
    und musste noch mal von vorn anfangen auch mit dem runterladen der Dateien aber nun liegen die Daten da wo sie sollen.

    Zitat von "Rothaut"

    ein 3 GB großes profil ist aber für so einen armen Donnervogel schon recht schwer verdaulich.
    Ich würde Folgendes tun:


    bis jetzt ist es nur 1GB groß aber ist ständig am wachsen und die Anhänge werden ja heutzutage auch immer größer :D

    ich habe schon einige Ordner im Postfach fürs sortieren 2009, 2008, 2007, usw kann man die separat archivieren ?

    aber erstemal besten Dank

    rasti

  • POP3 alle Mails auf Server zurück [erledigt]

    • rasti
    • 5. Oktober 2009 um 13:39

    Hallo rum

    uff schwitz zitter
    das ist ja noch mal gutgegangen habe alles zurück auf den Server umleiten können

    DANKE !

    rasti

  • POP3 alle Mails auf Server zurück [erledigt]

    • rasti
    • 5. Oktober 2009 um 11:47

    Hallo liebe Leute

    beschäftige mich erst ein paar Tage mit dem TB,
    nun habe ich für eine Mail-Adresse@yahoo.de POP3 Mailabruf eingerichtet
    aber leider nicht gesehen das man einen Haken setzen muss damit die Mails auf dem Server verbleiben
    und nun sind die Mails alle im TB aber online habe ich nix mehr :eek:

    wie bekomme ich nun die Mails auf den Server zurück ??
    damit ich weiterhin von I-Net-cafes aus die Mails lesen kann ?

    rasti

  • Speicherort für Offlinedaten

    • rasti
    • 3. Oktober 2009 um 10:12

    Hi,

    das war aber eine fixe Antwort :)

    allerdings tauchen gleich weitere Fragen auf, weil ich nix viel Ahnung :nixweiss:

    ein kopieren/verschieben des jetzigen Ordner auf C: nach D: und eingeben des neuen Pfad ist nicht möglich oder birgt Gefahren?
    (fast 1GB in über 3000 Mails) muss ich das bei einem neuen Profil dann alles nochmal runterladen ?

    wenn ich bis auf den Pfad alles wie auf C: haben möchte, muss ich dann zuerst das 1. Profile löschen ?
    oder kann ich nachträglich nachdem das das 2. Proil (zB "Test") komplett ist, das 1. Profil löschen, und dann dem 2. Profil (Test) dann den Namen vom gelöschten 1. geben ?

    sorry für die vielen DAU Fragen :rolleyes:

    LG
    rasti

  • Speicherort für Offlinedaten

    • rasti
    • 3. Oktober 2009 um 09:13

    Hallo und Moin allerseits,

    habe mir Gestern den TB 2.0.0.23 auf ein WIN XP SP 3 installiert um offline meine Mails lesen zu können
    habe jetzt die meisten Ordner/Mails auch schon lokal gespeichert soweit so gut :)

    allerdingst werden die Daten wider erwarten in
    c:\Dokumente und Einstellungen\XXXXX\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.default\
    gespeiichert.

    unter Konto hatte ich für lokale Daten D:\e-mail\ angegeben, das scheint aber für was anderes zu sein !?

    ich finde nichts anderes wo ich einen Pfad angeben könnte :gruebel:

    Meine Frage ist nun:
    wie/wo kann ich einen anderen Laufwerk/Pfad für das speichern der Mails und der Anhänge auswählen ? :help:

    ich hoffe nun die erfahrenen unter euch wissen das aus dem FF

    MfG
    Rasti

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English