1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. floww

Beiträge von floww

  • Backup erfolgreich eingespielt - aber Mails weg!

    • floww
    • 7. Oktober 2009 um 09:17

    Hallo,

    ich kannte zwar die "Ordner-Komprimieren-Funktion", war mir aber nicht wirklich bewusst, was diese denn ausrichtet! Danke für die Info.

    Besteht denn irgendwie die Möglichkeit, dass ich Mails aus diesen *.msf-Datein wiederherstelle?

    Gruß

  • Backup erfolgreich eingespielt - aber Mails weg!

    • floww
    • 6. Oktober 2009 um 23:08

    Bei diesem Backup handelt es sich um ein automatisches Backup meiner Seagate Platte.
    Die soll automatisch das komplette Verzeichnis sichern:

    AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\opdiht06.default\Mail\LocalFolders

    Dort findet ich nur eine Inbox.msf mit knapp 3 Megabyte.
    Dafür hab ich z.B. eine Trash-Datei die knapp 2GB groß ist, obwohl ich den Müll eigentlich regelmäßig rausbringe?!

    Das Mozbackup-Backup enthält aber eine Inbox (ohne Dateiendung) mit 1,2 GB. Da sind die 2009er Mails aber nicht mit bei! Auch dort ist die Trash-Datei so groß!

    Gruß

  • Backup erfolgreich eingespielt - aber Mails weg!

    • floww
    • 4. Oktober 2009 um 23:18

    Hallo zusammen,

    ich benutzt momentan die Thunderbird Version 2.0.0.23. Da ich Vista noch aufpsielen wollte, habe ich ein Backup mit einer älteren Version von mozbackup (1.4.7.) gemacht. Die aktuellste Version funktioniert bei mir nicht.
    Während des Backups gab es keinen Fehler oder ähnliches. Die Datei ist so um die 3 gb groß!

    Jetzt habe ich Vista neu installiert und das Backup mit der alten mozbackup-Version wieder aufgespielt. Auch hier kein Fehler. Als ich Thunderbird dann geöffnet habe, musste ich jedoch feststellen, dass (fast) alles auch wieder da war. Bis auf meinen kompletten Mails aus 2009 - diese waren verschwunden. Jedoch auch nur die aus dem Posteingang. Alles was ich 2009 versendet habe ist noch vorhanden.

    Kann sich jemand einen Reim darauf machen was passiert seien könnte?

    Zusätzlich zu dem Backup mit mozbackup habe ich auf einer externen Festplatte eine Sicherung der kompletten Profildateien. In denen befindet sich jedoch auch keine Inbox-Datei die ausreichend groß ist?!

    Sind ähnliche Fehler mal aufgetreten? Kann es an der Größe der Inbox liegen?

    Vielen Dank für eure Antworten!
    floww

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™