1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. anna90

Beiträge von anna90

  • Verteiler verteilt nicht

    • anna90
    • 28. Oktober 2009 um 13:05

    Buenos días,

    noch mal aus Perú.
    TB-Version und Betriebssystem:
    Ich benutze die Thunderbird-Version die´s seit August gibt(2.?) und Windows xp. Mein Antivirenprogramm ist NOD32.
    Problema
    Ich kann mit Thunderbird E-Mails verschicken, aber nicht mit meiner Verteilerliste( die ist ziemlich gross, mehr als 100 Leute)

    Dann wird mir folgendes angezeigt:
    " Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail -server antwortete: 5.1.2 Cannot resolove your domain{mp061}. Bitte ueberpruefen Sie die E-mail-Adressen der Ermpfaenger und wiederholen Sie den Vorgang.

    und wenn ich das schliesse, sagt TB

    " Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server(SMTP) "mail.gmx.net" ist entweder nicht verfuegbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte ueberpruefen Sie, ob ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es nochmals. Im Zweifelsfallkontaktieren Sie ihren Netzwerkadministrator.

    Nun habe ich die Verteilerliste nicht in Blindcopy, vielleicht liegts auch daran - koennt ihr mir auch sagen, wie ich meine Verteilerliste auf Blindcopy umstelle?

    Und falls ich zuviele Empfaenger in meiner Liste habe: gibt's eine Moeglichkeit Adressen aus meiner derzeitigen Adressliste herauszukopieren(ich kann aus meiner Verteilerliste bisher nichts kopieren),
    um mehrere kleine Verteilerlisten daraus zu erstellen?
    Wenn ja,
    -wie viele Empfaenger pro Verteilerliste sind moeglich?
    -hat Thunderbird ein Limit bei der Anzahl von Verteilerlisten?

    Viele Fragen, im Voraus:
    Danke fuer eure Zeit, ich hoffe ihr koennt mir helfen.

    Muchos Saludos, Anna

  • GMX: ich kann keine Nachrichten versenden [erledigt]

    • anna90
    • 7. Oktober 2009 um 01:05

    DANKE

    Mit dem "Auslandsport" 587 hat's geklappt!

    und erstmal :) ¡Buenas noches!

    Der freundliche-und hoefliche Ton hier ist sehr angenehm!
    Ich habe auch telnet angefangen, hab aber eine spanische, lange antwort bekommen und dass nicht weiterfolgt...

    ¡Muchas gracias! Anna

  • GMX: ich kann keine Nachrichten versenden [erledigt]

    • anna90
    • 5. Oktober 2009 um 02:04

    Hallo, ich sitze hier in Peru(Arequipa) und wollte Thunderbird als Verteiler benutzen.

    Ich benutze ein gmx-postfach , thunderbird 2.o.o ...-die neueste version
    und mein betriebssystem ist windows xp

    dass was ich fuer eine firewall halte: NOD32 2.5 Control Center

    und jetzt dass problem: die e.mails von meinem posteingang werden uebertragen, aber wenn ich eine e-mail versenden will, kommt nur

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server(SMTP) "mail.gmx.net" ist entweder nicht verfuegbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte ueberpruefen Sie, ob ihre SMTP-Server- Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den Netzwerk-Administrator."

    Ich hab's mehrmals so probiert wie es bei gmx stand, dass heisst fuer den Postausgangsserver Port 465 und bei den Servereinstellungen Port 995

    ausserdem mit den Standard Ports 25 und 110 - er will nicht

    Ich benutze eine veraltete Version des Internet-Explorers bzw. Mozilla Firefox.


    Habt Ihr eine Idee, wie ich meine Mails doch noch verteilt/verschickt bekomm?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English