1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jendris

Beiträge von jendris

  • Filter arbeitet immer doppelt und leitet Emails 2 mal weiter

    • jendris
    • 29. November 2023 um 10:53

    Danke für den Hinweis mit dem Filterprotokoll.

    Dies habe ich jetzt aktiv.

    Es werden dort exakt 2 Schritte aufgezeigt, einmal die Weiterleitung, und einmal das Verschieben ins Archiv.

    Alles korrekt also.

    Das Postfach ist ein Imap Postfach. Kann das auf dem Server evtl. auch nochmal ausgeführt werden? Obwohl der Filter dort nicht eingerichtet ist?

  • Filter arbeitet immer doppelt und leitet Emails 2 mal weiter

    • jendris
    • 29. November 2023 um 07:48

    Hallo,

    ich habe einen Filter für den Posteingang eingerichtet, der 2 Aktionen ausführen soll:

    1. Email weiterleiten an eine Adresse

    2. Verschieben in den Archiv Ordner.

    Die Email wird allerdings 2 mal an die Adresse weitergeleitet.

    Ich vermute fast, einmal, wenn die Email im Posteingang eingeht, und nochmal, wenn sie ins Archiv verschoben wurde.

    Wenn ich den jeweiligen Ordner markiere und den Filter öffne, dann habe ich in dem Fenster ganz unten bei "ausgewählten Filter anwenden auf:"

    Posteingang in ...... stehen, bzw. wenn ich den Filter im markierten Archiv Ordern öffne,

    Archiv in .....stehen. Als ob der Filter 2 mal existieren würde und seinen Dienst auf beide Ordner anwendet.

    Hat jemand eine Idee was da falsch läuft?

    Vielen Dank

  • Thunderbird Dateien blähen sich immer weiter auf...lässt sich das umgehen?

    • jendris
    • 16. Juni 2017 um 13:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): all-inkl.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS und Avira
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, daß riesige Dateien, die in Verbindung mit TB, ( Thunderbird/Profiles, Inbox) auf meiner Festplatte schlummern.

    Die Dateien sind teilweise bis zu 2,5 GB groß. Und es sind mehr als ein Dutzend, vermutlich weil ich viele Postfächer habe.

    Ich frage mich nun:

    1. Warum werden diese überhaupt angelegt, ich nutze IMAP und die Daten liegen doch eh schon auf dem Webserver

    2. Wie bekomme ich die raus, um Speicherplatz freizumachen

    3. Bringt es Nachteile, wenn diese sich unbegrenzt aufblähen?

    Würde mich freuen, wenn ich etwas Licht ins Dunkel bekäme.

    VG Jendris

  • ungelesene werden nicht angezeigt [ Erledigt]

    • jendris
    • 14. Oktober 2009 um 17:36

    Die Ordnergröße beträgt 70 MB. Erstaunlich groß. Die *.msf im Verzeichnis habe ich noch nicht gefunden, weil dort mehrere auftauchen die für dieses Konto in Frage kämen. Die Größen dieser Dateien liegen aber alle im niedrigen kb Bereich.

    Ich muß mich wegen des Löschens erstmal durch die Anleitung arbeiten, weil ich mich damit leider noch nie befaßt habe.

  • ungelesene werden nicht angezeigt [ Erledigt]

    • jendris
    • 14. Oktober 2009 um 15:56

    Ja, danke für den Link.

    Nun habe ich vorgestern den Index ausgeführt und heute fehlen mir schon wieder ungelesene Emails im Posteingang.
    Wieder lassen diese sich nur anzeigen wenn ich mir die ungelesenen anzeigen lasse.

    Muß ich den Index nun täglich durchführen um auch ja keine Mail zu verpassen?
    Gibt es vielleicht eine Automatik, die auch bei alle anderen Posteingängen den Index ausführt?

    Gruß

  • ungelesene werden nicht angezeigt [ Erledigt]

    • jendris
    • 13. Oktober 2009 um 13:15

    rum

    herzlichen Dank, Dein Tip war erfolgreich, :) auch wenn mir nicht klar ist, was ich damit ausgelöst habe. :gruebel:
    Sollte man diese Funktion regelmäßig durchführen? Man bemerkt es ja nicht unbedingt, wenn einem die eine oder andere
    Email nicht angezeigt wird.

  • ungelesene werden nicht angezeigt [ Erledigt]

    • jendris
    • 8. Oktober 2009 um 13:08

    Hallo,

    ich habe 2 ungelesene Emails im Posteingang, die nur im "Ansicht Filter" ungelesene sichtbar sind.
    Stelle ich den Filter aus, also auf alle, werden diese beiden Mails nicht mehr angezeigt. Das kann doch nicht richtig sein, zumal es bei allen anderen ca. 60 ungelesenen korrekt arbeitet. TB 2.0.0.23 - IMAP

    Hat jemand eine Erklärung?

    Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™