1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frantek

Beiträge von frantek

  • Anzeige der Attachments [erledigt]

    • frantek
    • 10. Oktober 2009 um 12:12
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    der vollständige Name eines Anhangs wird dir angezeigt, wenn du mit der Maus darüber fährst (Quickinfo).
    Oder du fügst in die userChrome.css folgenden Eintrag hinzu:

    .attachmentBox {
    width: auto !important;
    max-width: none !important;
    min-width: 15em !important;
    }

    Evtl. musst du die Datei im Ordner "chrome" erst neu erstellen. Der müsste sich in deinem Profil befinden (nicht im Programmordner!).

    Alles anzeigen

    Danke ! SO wollte ich das haben. Funktioniert bestens. Wenn es jemand nachmachen will: Ggf. existiert auch der chrome Ordner nicht. Der muss noch angelegt werden. Details:

    Code
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erklärt#.5CThunderbird.5CProfiles.5C.25Profilname.25.5Cchrome.5C

    (Ging nicht anders, wegen des ä, auch die URL-Funktion hat versagt ... mein Tip für die Wikiauthoren: Keine Umlaute in Wikilinks)

  • Anzeige der Attachments [erledigt]

    • frantek
    • 10. Oktober 2009 um 12:03
    Zitat von "Rothaut"

    guten Morgen!

    Gehts Dir um Attachments, die Du bekommst oder die Du versendest.
    In ersterem Fall, wenn Du in der Mail bist, gehe ins Menü Datei Anhänge, dann werden dir alle, die Du bekommst, mit Dateinamen in voller Länge angezeigt.

    Schon mal ein Anfang, danke für den Hinweis !

  • Anzeige der Attachments [erledigt]

    • frantek
    • 10. Oktober 2009 um 10:01

    Hallo,

    ich ärgere mich immer wider über die unschöne und unübersichtliche Anzeige der Attachments. Die Dateinamen werden völlig unnötiger weise abgeschnitten bzw. verkürzt. Man hat so meist keine Idee welchen Typs der Anhang ist da auch kein Icon angezeigt wird. Ich suche schon einige Zeit habe aber kein passende Addon gefunden. Kennt jemand einen Weg wie man da Linderung erfahren kann ?

    TIA
    frantek

  • Timeout beim laden der Header per NNTP [Erledigt]

    • frantek
    • 9. Oktober 2009 um 15:39

    Für die die mal auf diese Problem stossen führe ich mein Selbstgespräch mal weiter. Es ist noch bedeutend blöder als ich dachte. Das Problem scheint alle Protokoll zu betreffen. Ich hab jetzt mal externen IMAP getestet und es ist das gleiche Bild. Wenn ich den Haken für "Für alle Protokolle den selben Proxy verwenden" raus mache und den SOCKS Proxy NICHT lösche, dann geht es auch nicht. Daraus entnehme ich, dass der TB wenn man den Haken setzt versucht alles per SOCKS zu tunneln und das dann wenn man kein SOCKS hat die Probleme macht. Siehe auch:

    http://www.heise.de/ct/hotline/Thu…gen-325422.html

    Das ist offensichtlich bei allen Protokollen so. Also bei IMPA/s, POP3/s, NNTP, SMTP/s. Muss man erst mal wissen ... Ich bin bis jetzt halt nie drüber gestolpert da ich nur intern IMAP mache und die internen Hosts und Netze immer als Ausnahme eingetragen sind. Folglich werden die Ausnahmen für ALLE Protokolle beachtet.

    So viel abschliessend zu diesem Thema.

  • Timeout beim laden der Header per NNTP [Erledigt]

    • frantek
    • 9. Oktober 2009 um 14:34

    So ist das nun mal - manchmal muss man halt den Alleinunterhalter geben ....

    Jetzt habe ich auch die EIGENTLICHE Lösung des Problems. Ich hab zum Test mal ein andere Profil gemacht und NNTP ging. Dann habe ich meine Addons installiert und meine anderen Systemeinstellungen (z.b. Proxy) gemacht worauf das Problem wieder da war. Des Rätsels Lösung waren dann die Proxyeinstellungen. Für HTTP/S brauche ich hier einen Proxy. So bald ich den Haken setzte: Für alle Protokolle den selben Proxy verwenden funktioniert NNTP nicht mehr. Ohne diesen Haken geht es. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was hat NNTP mit dem Proxy zu tun. Meine Antwort: Genau so wenig wie POP3 und IMAP, nämlich absolut nichts. So mit sage ich: Das ist ein BUG im TB.

  • Timeout beim laden der Header per NNTP [Erledigt]

    • frantek
    • 9. Oktober 2009 um 13:05

    Also, es liegt ganz klar an meinem Profil. Mit einem neuen, leeren Profil geht es auch mit dem TB 2.

  • Timeout beim laden der Header per NNTP [Erledigt]

    • frantek
    • 9. Oktober 2009 um 13:00

    Hab's jetzt mal mit dem TB 3beta4 getestet, da geht geht es ... sehr merkwürdig.

  • Timeout beim laden der Header per NNTP [Erledigt]

    • frantek
    • 9. Oktober 2009 um 11:40

    Hallo,

    ich habe hier eine TB 2.0.0.23 auf Linux und würde gerne damit News auf news.gmane.org lesen. Der TB sagt mir aber beim Laden der Gruppen immer, dass es einen Timeout gegeben hätte. Ich hab mal per tcpdump geschaut. Der TB spricht auch brav mit dem Newsserver. Nehme ich einen andern NNTP reader geht das sofort und ohne Probleme. Ich möchte aber wenn es geht kein 2. Programm dafür nutzen müssen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

    TIA
    frantek

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™