1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chaosquake

Beiträge von chaosquake

  • IMAP auf POP3 zurücksetzen klappt nicht [erledigt]

    • chaosquake
    • 13. Oktober 2009 um 18:28

    so, hab es jetzt wieder.

    hab das konto einfach mal gelöscht und ein neues eingerichtet. alles wieder so wie es soll.

    vielen lieben dank für die hilfe!!!

  • IMAP auf POP3 zurücksetzen klappt nicht [erledigt]

    • chaosquake
    • 13. Oktober 2009 um 18:07

    Vielen dank für deine Willkommensgrüße

    Leider kann ich auch kein neues konto erstellen. Ich geb alles normal ein, aber es geht nur ein pop-konto, aber es funktioniert nicht. das alte konto mit den alten einstellungen.

    wenn ich jetzt das alte konto lösche und ein neues mache, bleiben dann alle nachrichten erhalten?


    edit:ich will ja bei den servereinstellungen ja aus imap.googlemail.com ja pop.googlemail.com machen, aber TB übernimmt es nicht. es bleibt beim servertyp pop3 und servereinstellung ist imap....

  • IMAP auf POP3 zurücksetzen klappt nicht [erledigt]

    • chaosquake
    • 13. Oktober 2009 um 17:49

    Hallo,

    folgendes Problem. Unter Extras->Konten->servereinstellungen habe ich bei server pop3 in imap geändert.
    beim servetyp steht aber weiterhin pop3 und die porteinstellung mit 993 (standart 995)

    Ich hab schon versucht in dem feld server pop zu schreiben aber thunderbird übernimmt das nicht.

    hab schon thunderbird komplett gelöscht und wieder neu draufgesetzt. das gleiche. dann hab ich Thunderbird wieder komplett runtergeschmissen mit samt der profildateien etc und wieder neu aufgesetzt. allerding lud er dann nur ein teil der mails runter vom server obwohl ich alle bräuchte.

    nun hab ich wieder thunderbird in der "kaputten" einstellung, allerdings mit allen wichtigen emails.

    wie bekomme ich die einstellung wieder so hin das es komplett in pop3 ist?

    das abrufen der mails klappt nämlich auch nicht. es kommt dann folgende meldung: ein fehler mit dem pop3 mail-server ist aufgetreten. der mail-server imap.googlemail.com antwortet:

    und dann ist dann nur noch der OK button.

    könnt ihr mir weiterhelfen? ode rmuss ich thunderbird wieder komplett neu aufsetzen?

    gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™