1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kolderup

Beiträge von Kolderup

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Kolderup
    • 16. Oktober 2009 um 19:15

    Problem gelöst!

    Hatte mit Thunderbird tatsächlich nichts zu tun. Der Fehler lag im Easy-Log-In-Modul von 1und1. Dort waren noch alte Zugangsdaten eingetragen.

    Ich streue jetzt etwas Asche auf mein Haupt und verspreche NIE mehr an Thunderbird zu zweifeln.

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Kolderup
    • 14. Oktober 2009 um 21:36

    Ebenfalls guten Abend!

    Telnet werde ich morgen testen. Was den Pfad angeht, so sieht meine profiles.ini (Diese Datei meinst Du ja wohl.) wie folgt aus:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/y2vw5aae.default

    [Profile1]
    Name=test
    IsRelative=1
    Path=Profiles/jnh426cn.test
    Default=1

    Die Pfade verweisen also beide eindeutig auf die Profile in der Win7-Partition, beim default handelt es sich um eine Kopie des XP-Profiles.

    Zumindest das Problem ist wohl gelöst, indem ich einfach ein neues Profil erstellt habe. ;)

    Zwischendurch übrigens nochmal Dank für den hervorragenden Service.

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Kolderup
    • 14. Oktober 2009 um 18:03

    Hi,

    es sind defintiv zwei Konten bei 1und1, einmal Firma und einmal Privat. Mit den Profilen hat es wohl nichts zu tun. Ich hab mein ursprüngliches Profil mal weggeschoben und ein neues erstellt. Der Fehler tritt trotzdem auf.

    Dass outlook hier reinpfuscht glaube ich eher nicht, da ich dieses Programm nie benutzt habe, die Kontendaten hier also schlicht nicht vorliegen. Wenn es snicht Thunderbird ist, dann stellt sich sicher die Frage: Wer versucht auf ein Mail-Konto zuzugreifen? Ich hab schon mal auf Malware getestet, aber keinen Hinweis auf eine infizierte Datei erhalten.

    Der Nicht-Start in WINDOWS 7 hängt wohl mit dem Profil zusammen, das ich von XP rüber kopiert habe. Erstelle ich ein neues Profilkann ich problemlos starten.

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Kolderup
    • 14. Oktober 2009 um 16:56

    Grüße nach Wien,

    leider nicht. Das Interessante ist ja eben, dass der Fehler auftritt OHNE, dass Thunderbird überhaupt gestartet wird. Da aber auf ein Mail-Konto in der Fehler-Meldung Bezug genommen wird, gehe ich eben davon aus, dass der Fehler irgendwie mit Thunderbird zusammen hängt.

    Kurz zur Vorgeschichte:

    Ich habe auf meinem PC drei Betriebssysteme laufen:

    Linux (Ubuntu) als Sicherheitdsystem, falls WINDOWS mal wieder zickt. In der Regel wird mit Linux nicht gearbeitet und sollte für WINDOWS eh unsichtbar sein.

    WINDOWS XP als altes Standard-BS. Hier habe ich bisher mit Thunderbird problemlos gearbeitet.

    WINDOWS 7 Professional - Deutsche Version - seit zwei Wochen als neues Betriebssystem, auf das ich nach und nach umziehen möchte.

    Unter Win 7 habe ich natürlich auch Thunderbird eingerichtet. Die beiden Konten sind logischwerweise die gleichen, wie unter XP. Allerdings hatte ich beide Konten als IMAP eingestellt und dies dann auch unter XP entsprechend umgestellt. Wie gesagt, Thunderbird läuft unter XP einwandfrei. Starte ich hingegen Win 7, dann heißt es immer "geht nicht, läuft schon", obwohl im Task-Manager kein entsprechender Prozess angezeigt wird. Denke mal, das ist ein anderes Problem.

    "Authentifizierung fehlgeschlagen" heißt ja wohl nichts anderes, als dass hier ein Programm (Ich nehme an Thunderbird) regelmäßig (etwa alle 5 - 15 Minuten) sich bei einem Server einloggen will und von dort dann die Meldung bekommt "geht nicht, kenn dich nicht".

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Kolderup
    • 14. Oktober 2009 um 13:07

    Guten Morgen nach Wien,

    Danke für die schnelle Reaktion. Leider hilft der Hinweis nicht weiter. Die kostenlose Version von Avira prüft keine ausgehenden Mails. Bisher hat ja auch alles funktioniert.

    Nochmal der Hinweis, es scheint kein typisches Thunderbird-Problem zu sein, wird aber durch Thunderbird ausgelöst. Auch outlook-Nutzer haben das Problem. Siehe hier: http://www.outlook-hilfe.de/frage33092.html.

    Bei 1und1 habe ich beide Konten gelöscht und neu angelegt und sowohl Mail-Empfang als auch Mail-Versand funktionieren ja auch. Die Meldung bezieht sich aber eben explizit auf eines der beiden Konten, also muss der Donnervogel irgendwo seine Pfoten respektive Krallen im Spiel haben.

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Kolderup
    • 14. Oktober 2009 um 11:29

    Hallo und HILFE!!!

    Jetzt hat es mich mit dem gleichen Problem erwischt. Wie oben beschrieben alle 15 Minuten die Meldung zur fehlgeschlagenen Authentifizierung.

    Da ich Thunderbird nicht vorbeischicken kann hier einpaar - hoffentlich hilfreiche - Informationen:

    Thunderbird ist auf dem neuesten Stand.

    Es werden zwei mail-Adressen benutzt. Beide laufen über 1und1 sind abber übver verschiedene "accounts" eingerichtet.

    Die Fehlermeldung erfolgt nur für eine der beiden Adressen. Über diese Adresse läuft allerdings smtp.

    Trotz der fehlgeschlagenen Authentifizierung kann ich Mails sowohl senden, als auch empfangen.

    Eingangsserver ist IMAP.

    Betriebssystem ist XP mit allen aktuellen Updates.

    Als Virenscanner - falls diese Information Sinn macht - habe ich im Moment den kostenlosen Avira eingerichtet, da mich die Bezahlversion nach kurzer Zeit immer komplett vom Netz abkoppelt.

    ES NERVT!


    Danke im voraus, wenn hier geholfen werden kann.

    PS: Interessanterweise existiert der Fehler wohl auch bei Outlook und läßt sich dort durch einen Eintrag im Hilfe-Menue reparieren. :gruebel:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™