1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bornshoe

Beiträge von Bornshoe

  • Ansicht - Ordner - Ungelesene

    • Bornshoe
    • 14. März 2012 um 12:28

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Alle

    Seit ich das update gefahren habe, ist neben dem Ordnerbaum ganz oben rechts (Lokale Ordner) die Möglichkeit der Drop-sidewards (rechts oder links) verschwunden die ungelesenen, Favoriten oder letzte e-mails aufzurufen.

    Vorher war es wirklich toll, da man mit dieser Funktion ganz schnell die ungelesenen e-mails in dem riesigen Ordnerbaum zu entdecken und somit ganz schnell zu bearbeiten. Jetzt muß ich tatsächlich den umständlichen Ordner-Explorer aufmachen, bis ich dann irgendwann auf die ungelesene e-mail komme.

    Gibt es eine andere Möglichkeit AUSSER der umständlichen Art und Weise (Ansicht - Ordner - Ungelesene) direkt ans Ziel zu kommen?
    Es war mit den Drop-sidewards Button echt super - warum sind diese verschwunden?

    Oder wie kann ich es bewerkstelligen schnell an meine ungelesenen e-mails zu kommen und dann wieder schnell zum normalen Explorer (Ordneransicht) zu gelangen?

    HILFE

    Vielen lieben Dank für jede konkrete Antwort ...

  • Bin ich der einzige ...???

    • Bornshoe
    • 28. August 2010 um 20:29

    Neuste Thunderbird-Version
    Betriebssystem Windows 7 32 Bit

    Bin ich der einzige, der ständig Schwierigkeiten mit dem neuen Thunderbird hat?

    Ständig (regelmäßig einmal die Woche) verschwindet mein Add-on Lightning mit sämtlichen Einstellungen und Termine!

    Einmal war sogar komplett die Einstellungen meiner e-mails verschwunden. Die Pref-Datei war aber nicht beschädigt. Gut, daß ich regelmäßig Datensicherung fahre, so hielt sich der Schaden in Grenzen.

    Aber es nervt ungemein ständig Lightning wieder retten zu müssen oder e-mail Einstellungen, weil sie von Geisterhand verschwinden oder zerfetzt werden.

    Ich bin echt unzufrieden mit der neuen Version - die alte Version lief in meinen Augen reibungslos - warum zum Henker habe ich mich entschlossen die neue Version aufzuspielen?
    :wall:

    Also - echt voll unzufrieden mit der neuen Thunderbird Version! :flop:

  • Google Mail Abruf-Problem bei TB

    • Bornshoe
    • 20. August 2010 um 11:06

    Hallo!

    Ich nutze TB und habe jetzt Probleme mit dem runterziehen von e-mails von Googlemail.
    Auf Google-Mail erscheinen die e-mails, aber wenn ich runterziehen möchte auf TB kommt nichts.

    Was habe ich falsch gemacht?

    Ich nutze Windows XP und die neueste Version von TB (3.1 gestern runtergeladen).
    Kontoart: POP3 (Port 110)

    Danke für jeden Hinweis!

    Bornshoe

  • Profil-Ordner macht Probleme - kann ich es einfach lösen?

    • Bornshoe
    • 17. Februar 2010 um 11:26

    Okay - das Synchronisationsverfahren hat bislang keine Probleme gemacht ... das hat eigentlich immer gut funktioniert. Und das ich auch alte e-mails lesen konnte auf den Sicherheitsplatten war auch kein Problem. Ich habe ja stets kontrolliert und öfters mal eine alte Nachricht gesucht.

    Die Festplatten haben noch ausreichend Speicher (20 GB voll von 160 GB) - also kommt nur die Lese- und Schreibberechtigung in Frage. Wie kann ich die für die externe Festplatte oder für TB auf der externen Festplatte ändern.

    Habe mir auch die zwei Beiträge von das und das durchgelesen - hat mir aber nicht geholfen. Deswegen poste ich weiter ... und wenn es zum Schluß geklappt hat, werde ich es auch posten, daß es funktionert und was die Lösung brachte. Schließlich kann es jemand anderes vielleicht gebrauchen (Lösungsweg).

    Okay - ich versuche mal selbst - aber ich habe schon etliches probiert und will auch nichts kaputt machen.

  • Profil-Ordner macht Probleme - kann ich es einfach lösen?

    • Bornshoe
    • 16. Februar 2010 um 15:35

    Hallo alle zusammen!

    Also - ich habe auf meinem 32 GB USB-Stick Thunderbird portable drauf, weil ich es Klasse finde, überall meine e-mails runterzuziehen. Dafür habe ich auch auf meinem Stick ein Antivir-Programm. Klappt alles.

    Ich bin ein Mensch, der gerne von seinem 32 GB Stick Sicherungen macht (weil mein Leben da drauf ist) und auch ein Sychronisierungsprogramm nutze. Und zwar auf zwei externen alten ausrangierten Festplatten, die nur zur Sicherheit dienen sollen.
    Ältere mails werden also nur auf den Sicherheitsplatten festgehalten und nicht gelöscht. Von meinem USB-Stick lösche ich ältere mails und die neuen e-mails werden durch das Synchronisierungsprogramm auf die Festplatten kopiert.

    Jetzt wollte ich mal wieder eine alte e-mail mir anschauen. Also USB-Stick beim Neustart weggelassen und dafür die externe Festplatte laufen lassen. Programm läßt sich starten - und dann kam das hier:

    "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden. Der Wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profil-Ordner ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, das der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkung hat und ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist. Es wird empfohlen, das Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben."

    Ich habe zwar Zugriff zu der Ordnerstruktur, aber ich kann keine e-mails sehen oder erkennen. Ist alles verloren oder kann ich mit sanften Methoden alles wieder so hinbekommen, daß meine Sicherungen nicht "futsch" sind - das wäre nicht so toll - sie dienten ja zur Auslagerung und zur Sicherung ...

    Da ich kein Computerfachmann bin, wäre es lieb, wenn man nicht mit Fachwörtern um sich schlägt oder es mir wirklich mit einfachen Worten erklärt, was ich wo machen muß ...

    Vielen Dank im voraus.

    Bornshoe

  • Umlaute und Sonderzeichen der deutschen Sprache [erl.]

    • Bornshoe
    • 16. Oktober 2009 um 01:57

    Ja, super - hat geklappt ... vielen Dank nochmal!

  • Umlaute und Sonderzeichen der deutschen Sprache [erl.]

    • Bornshoe
    • 15. Oktober 2009 um 10:12

    Ich habe ein kleines Problem.

    Dicke Finger und Alzheimer!

    Naja, ich weiß nicht mehr was ich gemacht habe, aber wenn ich jetzt bei Thunderbird meine e-mails schreibe, werden die Umlaute ä, ö, ü und die Sonderzeichen ß etc. als Ã� oder sonstwas dargestellt.

    Was muß ich machen, damit ich meine alte Einstellung wieder bekomme und alle meine e-mail wieder normal lesen können?

    Danke im voraus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™