1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. monster.kruemel

Beiträge von monster.kruemel

  • Outlook Express in Thunderbird importieren Mac OS X

    • monster.kruemel
    • 17. Oktober 2009 um 13:56

    Hi rum,

    lieben Dank erst einmal.

    Auch dieses Forum hier hatte ich schon mit diesen Tags gefüttert.

    Leider ist es so, wie Du sagst, bisher nichts Positives zu verbuchen.

    Ich meine zu wissen, dass Thunderbird die Option von OE zu importieren anbietet, jedoch nur, wenn OE auch auf dem Rechner installiert ist und als Standard-Mail Anwendung eingerichtet ist.

    Na ja, warten wir mal ab, vielleicht findet sich ja doch noch ein findiger Finder. ;-)

    Liebe Gruesse,
    monster.kruemel

  • Outlook Express in Thunderbird importieren Mac OS X

    • monster.kruemel
    • 17. Oktober 2009 um 12:51

    Hallo liebes Forum,

    seit zwei Tagen habe ich o.g. Thema gegoogelt und keine brauchbare Lösung gefunden.

    Ich benutze Mac OS X 10.5 und habe auf einer uralt-Festplatte einige Outlook Express dbx-Dateien gefunden, die ich in Thunderbird importieren möchte.

    Ein Windows Rechner steht nicht zur Verfügung.

    Folgendes habe ich versucht bzw. in Erwägung gezogen:

    1. Parallels (zu aufwendig und ich möchte keine Windows auf meinem Mac haben).

    2. IE installieren unter Wine bzw. Wine Bottler (in der Hoffnung, dass ich eine lauffähige OE Version erhalte) > hat nicht funktioniert.

    3. Dbx-Konvertierer laufen nur unter Windows

    4. Die letzte unter OS X lauffähige OE-Version funktioniert nur in der Classic-Umgebung unter Mac. Diese ist aber in OS X 10.5 nicht mehr vorhanden.

    5. Die sog. IMAP-Lösung funktioniert - natürlich - auch nicht.

    Weiss jemand von euch Rat?

    Vielen Dank und herzliche Gruesse,
    monster.kruemel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™