1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. monalisa

Beiträge von monalisa

  • emails werden nicht weitergeleitet

    • monalisa
    • 23. Oktober 2009 um 21:16

    Hallo,
    dieses Problem habe/hatte ich auch. Das kommt daher, weil bei TB eingestellt ist, dass die Mail als Anhang weitergeleitet wird, wenn man auf den Button Weiterleiten geht. Da war dann auch bei mir der Anhang leer. Besser ist es auf Nachricht/Weiterleiten/eingebunden zu klicken. Dann erscheint der Text eingebunden, wie man es z.B. von Outlook gewohnt ist. Meistens sind die Anhänge dann auch da.
    Man kann es auch als Standard definieren: Bei Extras/Einstellungen/Verfassen/Allgemein kann man in der ersten Zeile auswählen: Nachricht weiterleiten: eingebunden.
    Dann wird die Nachricht eingebunden weitergeleitet wenn man auf den Button klickt.
    Gruß
    monalisa

  • Versand ohne E-Mail-Adresse [erledigt]

    • monalisa
    • 23. Oktober 2009 um 20:57
    Zitat von "rum"

    Ich habe das soeben mal getestet, bei Auslassung einer Angabe im AN-Feld oder wenn ich nur "" eingebe, geht die Mail nicht raus, TB bringt eine Fehlermeldung.


    Das stimmt, das geht tatsächlich nicht. Da bin ich aber jetzt beruhigt.
    Bei mir hat sich folgendes eingeschlichen: wenn ich "" eingebe ergänzte TB das ganze und hat """XXXXX@XXXX.de"" daraus gemacht (TB hat das ganze im Adressbuch gespeichert ohne mein Zutun, das habe ich jetzt aber abgestellt). Beim Senden gibt es keine Fehlermeldung, gesendet wird aber dann nur an: "". Es ist egal ob der Absender eine strato-Adresse ist oder eine andere.
    Ich habe jetzt die entsprechende Adresse aus dem Adressbuch gelöscht. Der "Sendefehler" passiert wenn zu viele Anführungszeichen am Anfang sind und eine E-Mail-Adresse folgt. :|
    Woher ich weiss, wo die Mail landet? Wir haben bei strato eine Website (mit E-Mail-Adressen). Durch die Authentifizerung mit Benutzername und Kennwort zum Senden wird eine E-Mail-Adresse von dieser Website angegeben. Die zwei Mails, die mit "" gesendet worden sind, sind dann immer beim Verwalter der E-Mail-Adressen unserer Website gelandet, der sich dann gemeldet hat.
    Habe gerade noch ein bisschen rumprobiert:
    Meine E-Mail-Konten (ich habe mehrere) habe ich von Outlook-Express übernommen. Dort war eingestellt, dass die web.de-Konten über smtp.web.de senden. TB hat den Strato-Server als Standard genommen und automatisch die Mails von allen Konten über strato.de geschickt, was auch gut klappt bis auf diese zwei Fälle. Wenn wir über smtp.web.de an ""XXX@xxx.de" senden, kommt von diesem Server sofort eine Fehlermeldung, dass diese Adresse nicht existiert. Ich habe jetzt den SMTP-Server für die web.de-Konten geändert, so dass sicher eine Fehlermeldung kommt, wenn mir das mit den Anführungszeichen wieder passiert.
    Zumindest habe ich jetzt die Einstellungen von Thunderbird besser verstanden. Manches ist mir nämlich nach dem Umstieg von Outlook noch nicht ganz klar, aber ich hoffe, dass ich TB immer besser verstehe. :D
    Danke für die Hilfe.
    Gruß von monalisa

  • Versand ohne E-Mail-Adresse [erledigt]

    • monalisa
    • 22. Oktober 2009 um 21:06

    Hallo,
    ich habe nicht daran gedacht, dass es relevant ist, über welchen Server ich sende.
    Das Problem ist ja eigentlich, dass Thunderbird eine Mail sendet, die mit: "" adressiert ist und keine Fehlermeldung bringt, das da etwas nicht stimmt. Eine Meldung wäre die größte Hilfe.
    Gruß

  • Versand ohne E-Mail-Adresse [erledigt]

    • monalisa
    • 21. Oktober 2009 um 19:48

    Hallo, entschuldige bitte, dass ich mich so dumm anstelle mit dem unkenntlich machen. Aber jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt. ;)
    Dahinter stand unsere Mail-Adresse und das war eine Bestätigungsanforderung.
    Ich finde aber ganz interessant: To: ""
    Ich denke das ist der Knackpunkt. Wir haben zwar eine E-Mail-Adresse von web.de senden aber - durch die Umstände - über strato mit Kennwort-Authentifizierung.
    Gruß
    monalisa

  • Versand ohne E-Mail-Adresse [erledigt]

    • monalisa
    • 21. Oktober 2009 um 18:21

    Das ist ja echt interessant, was man aus dem Quellcode so alles herauslesen kann.
    Es kann tatsächlich sein, dass ich bei dieser Mail zuerst auf Weiterleiten geklickt habe und dann oben die entsprechende Adresse eingegeben habe, die dann verschwunden ist. Fwd lösche ich gerne heraus, wenn es nicht wirklich eine Weiterleitung ist. Den Betreff kann man ja überschreiben. Eine Sendebestätigung ist es nicht, denn ich habe ja selbst diese Mail geschrieben und geschickt.
    Hier noch von der zweiten Mail, mit der das passiert ist, der Quellcode. Diese haben wir sicher "frisch" geschrieben.
    From - Sun Sep 13 09:03:19 2009
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:
    Message-ID: <4AAC9935.6010607@web.de>
    Disposition-Notification-To:
    Date: Sun, 13 Sep 2009 09:03:17 +0200
    From:
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.23 (Windows/20090812)
    MIME-Version: 1.0
    To: ""
    Subject: Spendeninfo
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------070607010500030206040407"

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------070607010500030206040407
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------070503020400030603000100"


    --------------070503020400030603000100
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Danke für alles
    Gruß

  • Versand ohne E-Mail-Adresse [erledigt]

    • monalisa
    • 21. Oktober 2009 um 16:08

    Hallo,
    danke für Eure Antwort.
    CC und BCC sind auch leer.
    hier wäre der Quelltext:
    From - Tue Oct 20 15:42:37 2009
    X-Mozilla-Status: 1001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:
    Message-ID: <4ADDBE4B.2010600@web.de>
    Date: Tue, 20 Oct 2009 15:42:35 +0200
    From: Familie Mariens
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.23 (Windows/20090812)
    MIME-Version: 1.0
    To: "
    Subject: Anfrage zu einer Bestellung/Rechnung
    References:
    In-Reply-To:
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------060503060807080902030000"

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------060503060807080902030000
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Mir scheint, diese Mail wird dann wie zu einem Auffangkonto des smtp.Servers geschickt, denn es kommt immer zur gleichen E-Mail-Adresse, man könnte sagen zum Administrator des Servers. Auf jeden Fall kommt keine Fehlermeldung und das ist dumm.
    Gruß
    Monalisa

  • Versand ohne E-Mail-Adresse [erledigt]

    • monalisa
    • 21. Oktober 2009 um 10:52

    Thunderbird-Version 2.0.0.23
    Windows XP SP3

    Hallo,
    mir ist jetzt schon zwei mal passiert, dass Thunderbird eine Mail losgeschickt hatte, bei der nur "" in der An-Zeile stand (das steht so bei den gesendeten Objekten). Da habe ich vermutlich während der Eingabe der E-Mail-Adresse irgendwie etwas gelöscht. Diese Mail kamen dann ganz woanders hin. :pale:
    Da es anscheinend recht schnell passieren kann, dass in der An-Zeile nur "" stehen bleibt, würde mich interessieren, ob es irgend eine Möglichkeit gibt, dass Thunderbird eine Meldung gibt, wenn so etwas passiert, bzw. wie ich so etwas verhindern kann (ausser mit gut schauen, was anscheinend bei mir nicht 100% klappt).
    Hat von Euch jemand schon einmal dieses Problem gehabt?
    Danke für die Hilfe
    monalisa

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™