1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rari1974

Beiträge von rari1974

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • rari1974
    • 23. Oktober 2009 um 20:57
    Zitat von "frog"

    Port 587 probiert?

    Hallo,

    eben habe ich den 587 probiert. Und es hat GEKLAPPT!!!

    Danke für den Tip. Aber: Warum funzt det nu?


    Gruß

    Rainer

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • rari1974
    • 22. Oktober 2009 um 21:19
    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast den SMTP-Server dem richtigen POP-Konto zugeordnet?
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Die unterste Abbildung.

    Du hast welche Verschlüsselung und welchen Sendeport eingetragen?
    Der Servername lautet?

    Gruß

    Hallo,

    1. Ich habe den SMTP-Server meinem Hotmail-Konto zugeordnet
    2. Verschlüsselung TLS, Sendeport 25
    3. Servername: smtp.live.com

    und trotzdem funktioniert es nicht...

    Gruß

    Rari

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • rari1974
    • 21. Oktober 2009 um 17:36
    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend Graba!

    Vielen Dank für den Link, ich habs eigentlich relativ leicht gefunden in Vista, wie man Telnet aktiviert, und ja, smtp.live.com kriegt eindeutig eine Telnetverbindung über Port 25, allein das wars, senden lässt er mich nicht, weil er mich nicht mal zur Passworteingabe auffordert, thunderbird abgesicherter Modus dito, neues Profil nur für Hotmail, dasselbe.
    Kleiner Gack am Rande, in Windows-Mail lässt er mich das Konto gleich überhaupt nicht einrichten, kommt so eine Meldung, unter Vista ist das Einrichten von webbasierten Maildiensten nicht möglich, und das, nachdem ich erst nur die E-Mail-Addi und den Namen eingegeben habe, in Thunderbird lässt er mich wenigstens empfangen. Aber warum er mich nicht senden lässt? *am Skalp kratz*.

    Hallo Rothaut,

    ich habe das gleiche Problem. Den aktuellsten Thundebird installiert, das Empfangen mit Hotmail funktioniert abder das Senden mit Hotmail (habe ein hotmail.com Konto) funzt nicht, egal was ich einstelle. Hast du inzwischehn eine Lösung für dein Problem gefunden?

    Danke und Gruß

    Rari

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™