1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BorisH

Beiträge von BorisH

  • Thunderbird auf MAC löscht Nachrichten automatisch [erl.]

    • BorisH
    • 21. Oktober 2009 um 21:10

    Geniale Idee!
    Ich hab die Einstellungen zwar irgendwann mal wahr genommen, aber nie benutzt und deswegen verdrängt.
    Tatsächlich stand da beim WIndows (wo's ging) 'nix löschen und bei Mac (der's mir immer zerstört hat) 'alle Nachrichten älter als 14 Tage löschen'. Daß er das nie so gemacht hat (hab kein System entdeckt) war wohl, daß ich immer sofort was dagegen getan hab.
    Unglaublich, hab ich nie eingestellt und auch bei den anderen Konten nie benuzt.

    Das war's wahrscheinlich, ja.
    Genial, Danke für die Hilfe!

    Boris

  • Thunderbird auf MAC löscht Nachrichten automatisch [erl.]

    • BorisH
    • 21. Oktober 2009 um 13:20

    Hallo alle,
    ich hoffe, jemand kann mir helfen, das dürfte ein ziemlich spezielles Problem sein. Leider kann ich keine Hilfe dazu finden, u.A. weil es -zig übliche Probleme gibt mit ähnlichen Suchwörtern (Thunderbird, IMAP, Gmail, Nachrichten löschen, usw)

    Ich benutze Thunderbird 2 (keine neue beta-versionen) schon seit Jahren und finde es ein Spitzen Programm. Schon immer habe ich am Rechner zuhause (Windows XP), da auch 2 IMAP Konten (2 mal Instituts-emails) und ein paar pop-Konten (gmx, web.de, gmail). Alles ohne Probleme. Auf dem Arbeitsrechner (MAC Tiger 10.4.11) habe ich 3 mal IMAP, und zwar die beiden arbeits-konten und einmal in meinen Gmail account. Auch alles ohne Probleme bisher, IMAP auf gmail ging da immer, ich habe neue Nachrichten gesehen und sobald die von zuhause dann abgerufen worden waren, waren sie dann auch ordnungsgemäß verschwunden.

    Vor ein paar Tagen wollte ich jetzt anfangen, bei Gmail auf IMAP umzusteigen, hab auf dem Windows-Rechner alles eingerichtet, einige alte emails und Ordner rueber kopiert. Der Papierkorb funktioniert auch (nach einigem Aufwand und ich glaube der Lösung hier im Forum irgendwo). Jetzt funktioniert von zuhause aus, soweit ich sehen kann, der ganze account hervorragend, hab da noch keine Probleme jetzt festgestellt.

    Im Institut allerdings, auf meinem MAC, da seh ich alle Ordner, alle Nachrichten, alles ok erstmal. Aber nach einer gewissen Zeit landen hunderte meiner emails einfach so m Papierkorb zur automatischen Löschung nach 30 Tagen, so als hätte ich sie gelöscht, das hab ich aber nicht. Ganze Inhalte von Ordnern (nicht die Ordner selbst) sind einfach in den Papierkorb verschoben. Hab schon alle Optionen zigmal durschgeschaut und nix gefunden. Auch FIlterregeln benutz ich nur eine und die kann es nicht sein.

    Hatte irgendwer schonmal ein ähnliches Problem? Weiß irgendjemand Abhilfe?

    Würde evtl ein update auf TB3 (auch wenn's erst ne Beta-version ist) helfen? Wie stabil sind die? Ich kann mir auf keinen Fall leisten, alle emails zu verlieren. meine Privaten (gmail), hab ich noch lokal zuhause, die kann ich aleso wieder herstellen, aber arbeits-emails dürfen auf gar keinen Fall verschwinden.

    Danke für evtl. Antworten.

    Boris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English