1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • 1
  • 2
  • 3
  • 51
  • In der OpenPGP-Schlüsselverwaltung kann TB den (geänderten) öffentlichen Schlüssel nicht updaten

    • frog
    • 25. März 2024 um 19:19

    Hi Titus,

    du schreibst, dass

    Zitat von titus483

    ... ein alternativer (öffentlicher) Schlüssel abgelaufen war ...

    Die Gültigkeit verlängern solltest du natürlich beim privaten Schlüssel, z.B. ganz einfach in der TB-Schlüsselverwaltung. Ich gehe mal davon aus, dass damit auch der öffentliche Schlüssel verlängert wird und (über erneutes Hochladen/Veröffentlichen) auf dem Schlüsselserver aktualisiert werden kann.

    cu, frog

  • ... es wird immer skurriler: ein Bot-Netz aus Zahnbürsten

    • frog
    • 15. Februar 2024 um 12:15

    Es war wohl doch nur ein hypothetisches Szenario, und jemand hat das für bare Münze genommen.

    No, Toothbrushes Were Not Used in a Massive DDoS Attack - Schneier on Security

  • ... es wird immer skurriler: ein Bot-Netz aus Zahnbürsten

    • frog
    • 7. Februar 2024 um 14:16

    Stanisław Lem. hat das alles vor mehr als 50 Jahren vorhergesehen (und auch, wohin die Reise geht), z.B. in der "Waschmaschinentragödie" ^^:huh:

    Sterntagebücher – Wikipedia

    Gerade mal wieder gelesen, das Lachen bleibt einem mitunter im Halse stecken.

    Zitat

    Die Waschmaschinen, die mit völliger Spontanität des Handelns begabt waren, bildeten in aller Stille Gruppen, ja Banden. (...) Während einer Straßenschlacht (...), damals, als das Empire State Building in die Luft flog –, fielen auf beiden Seiten mehr als hundertzwanzig bis an die Deckel bewaffnete Waschmaschinen.

    cu, frog

  • Exchangekonten werden nicht angezeigt

    • frog
    • 24. Januar 2024 um 09:03
    Zitat von mxr

    wo finde ich denn diese Preisinformationen? Im Addon habe ich nix dazu gefunden?!

    Eule für Office365

    (10 €/Jahr).


    cu, frog

  • Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling

    • frog
    • 2. Januar 2024 um 18:14

    Wohl eher die Implementierung (speziell Implementierungsunterschiede, vielleicht auch -fehler bei beteiligten Servern), nicht das Protokoll.

    cu, frog

  • Ed448 Keys und Thunderbird

    • frog
    • 2. Januar 2024 um 10:12

    Wie gesagt, ich bin da ziemlich raus, weil ich gerade privat und dienstlich ganz andere Baustellen habe.

    Früher, zu Enigmail-Zeiten, hätte ich Patrick Brunschwig und/oder Werner Koch versucht zu kontaktieren, bzw. über die die entsprechenden Mailing-Listen/Foren eine Anfrage gestellt, aber bei RNP weiß ich gar nicht, wer da "zuständig" ist. Wird sicher irgendwie rauszukriegen sein...

    Es gibt Parameter, um in TB gpg zu verwenden:

    Code
    mail.openpgp.allow_external_gnupg 

    und

    Code
    mail.openpgp.fetch_pubkeys_from_gnupg 

    keine Ahnung, ob das funktioniert.

  • Ed448 Keys und Thunderbird

    • frog
    • 31. Dezember 2023 um 09:23

    Die Frage ist ja, was dein Anwendungsfall ist. Mit wem willst du kommunizieren, welchen Mail-Client hat dein Gegenüber?

    Bei mir ist Thunderbird der einzige Anwendungsfall, aber ich habe auch keine ECC-Schlüssel im Einsatz. Wenn man überhaupt mal jemanden überzeugen kann, seine Mails mit TB/OpenPGP zu verschlüsseln, der kein IT-Experte ist, werden garantiert die Standardeinstellungen (RSA / 3072) benutzt.

    Vor ein paar Jahren hatte ich mal einen ECC-Schlüssel im Einsatz, das Ergebnis war, dass der TB bei meinem "Gegenüber" abgestürzt ist (möglicherweise ältere TB/gpg-Version, wer weiß...).

    Ich befasse mich nicht (mehr) so intensiv mit dem Krypto-Kram, weiß also nicht, was derzeit (speziell bei ECC) Standard ist, und was eher "Zukunftsmusik". Vielleicht liege ich auch falsch, und TB kann das prinzipiell, hat aber Probleme mit deinem Schlüssel.

    Das geht vielleicht ein bisschen in die Richtung: https://en.wikipedia.org/wiki/Robustness_principle

    Du kannst Fehler oder Verbesserungsvorschläge bei Bugzilla https://bugzilla.mozilla.org melden.

    Ach ja, um noch eine Verschwörungstheorie beizusteuern: einige der ECC-Standards stammen vom NIST, und da war doch mal was mit NSA und NIST.... Vielleicht beschränkt sich TB deshalb auf ed25519?

  • Ed448 Keys und Thunderbird

    • frog
    • 29. Dezember 2023 um 18:49

    Hi,

    nun ja, vielleicht geht es wirklich nicht.

    Was passiert denn beim Import?

    Wenn man mit TB einen ECC-Schlüssel generieren möchte, ist die Auswahl auf ed25519 mit Schlüsselgröße 3072 eingeschränkt. Da TB seit einiger Zeit nicht mehr GnuPG (unter Windows also die gpg.exe) für die OpenPGP-Funktionalität verwendet, sondern eine eingebaute Funktion, RNP, bestimmt diese vermutlich den Funktionsumfang.

    cu, frog

  • Kann Thunderbird nicht mehr starten

    • frog
    • 15. Dezember 2023 um 14:56

    Hi, Wolfgang,

    dazu gibt es sehr, sehr viele Beiträge im Internet - ich bekomme für die exakte Fehlermeldung auf Anhieb ca. 100 Treffer.

    Es scheint in der Regel zu helfen, das Programm (also in dem Fall TB) neu zu installieren. Wenn das nicht hilft, gibt es z.B. hier weitere Hinweise:

    Windows 10: Side by Side Konfiguration ungültig - so löst ihr das Problem
    Wenn unter Windows 10 die Meldung "Side by Side Konfiguration ungültig" erscheint, wolltet ihr wahrscheinlich erfolglos ein Programm starten oder installieren.…
    www.netzwelt.de

    cu, frog

  • Ältere Version von Thunderbird gestartet

    • frog
    • 14. Dezember 2023 um 17:20

    Hi,

    wenn du unter Einstellungen - Allgemein - (ganz unten) auf "Konfiguration bearbeiten" klickst und dann nach "last*Version" suchst, werden 4 Zeilen angezeigt, von denen 3 interessant sein könnten.

    cu, frog

  • KI-Verordnung

    • frog
    • 10. Dezember 2023 um 11:07

    Na hoffentlich hat nicht die AI den Text entworfen.

    Brasilien hat eine Verordnung verabschiedet, die ein Gesetzgeber heimlich mit ChatGPT geschrieben hat
    Der Stadtrat von Porto Alegre in Südbrasilien hat einstimmig einen vom Chatbot ChatGPT ausgearbeiteten Gesetzesentwurf angenommen.
    gagadget.com

    oder Rokos Basilisk

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rokos_Basilisk steckt dahinter... :evil:

  • Habe eine Backup-Software für Thunderbird/Betterbird gefunden

    • frog
    • 9. Dezember 2023 um 11:46
    Zitat

    Besondere Eigenschaften von Backup for Thunderbird:

    #1 KI-gesteuerte Datensicherungslösung

    =O=O=O

  • Doppelter EMail Eingang

    • frog
    • 26. November 2023 um 09:36

    Hi,

    Zitat von Tabulator

    Wie kann man das beheben?

    mit so wenigen Angaben ist keine Hilfe möglich.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    cu, frog

  • Exchangekonten werden nicht angezeigt

    • frog
    • 25. November 2023 um 19:00

    Hi,

    wenn IMAP freigeschaltet ist, sollte der Zugriff auf Exchange-Konten kein Problem sein, ansonsten brauchst du das (kostenpflichtige!) Addon Owl. Man kann es aber eine Weile kostenlos testen.

    cu, frog

    P.S. Vermutlich habe ich das Problem nicht ganz verstanden - was genau heißt "werden nicht lokal angezeigt"? Die Einrichtung hat funktioniert, Mails werden nicht angezeigt?

  • Veschlüsselung

    • frog
    • 20. September 2023 um 21:56

    Bisschen sehr knapp.

  • Ungültige digitale Unterschrift PGP BSI

    • frog
    • 31. August 2023 um 19:40

    Hi,

    bei mir genauso - ungültige Signatur.

    Irgendwie gab es hier mal nen Thread, wo erwähnt wurde, das bestimmte Billig-Provider (in meinem Falle freenet.de, k.A. ob es da zutrifft) die Mail-Signaturen kaputt machen, da die Mail umkodiert werden in quoted-printable.

    Nachtrag: K9 Mail für Android kommt damit klar, die Signatur ist gültig. Also doch ein TB-Problem.

    cu, frog

  • Thunderbird "verliert" geheime Schlüssel

    • frog
    • 30. August 2023 um 21:01

    Hi,

    die Schlüsseldateien (Schlüsselringe) sind nicht schwer zu finden, die liegen im Profilverzeichnis und heißen wie bei gnupg secring.gpg und pubring.gpg.

    Eine Sicherung des Profils hätte also geholfen. Ob aus einer evtl. beschädigten Datei noch etwas zu retten wäre (z.B. durch Import nach gnupg), müsste man prüfen, aber die ist ja nun vermutlich überschrieben mit neuem Inhalt.

    cu, frog

  • Mail Merge P - keinAnhang möglich?

    • frog
    • 5. August 2023 um 14:04
    Zitat von schlingo

    TB 102 ist grundsätzlich noch nicht veraltet, solange das 102.14 ist.

    Stimmt natürlich, ich hatte da irgendwie "102" als "102.0" gelesen, die ja mindestens ein Jahr alt wäre.

  • Mail Merge P - keinAnhang möglich?

    • frog
    • 5. August 2023 um 10:50

    Hi,

    warum Mail Merge P und nicht Mail Merge - wegen "Preview"?

    Warum eine veraltete TB-Version?

    Funktioniert Mail Merge?

    Bei mir seit langer Zeit problemlos (natürlich auch mit Anhängen), wenngleich ich sicherlich nur einen sehr begrenzten Ausschnitt der Funktionalität benutze, und nicht mit deinem (Server-)Betriebssystem.

    Vielleicht gibt es ja einen Weg, den Entwickler des Addons zu kontaktieren. Für Mail Merge gibt es eine E-Mail-Adresse auf https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/mail-merge/ - für "P" habe ich keine gefunden. Da kann man wohl nur eine weitere schlechte Bewertung schreiben...

    cu, frog

  • Funktioniert das DGN-SMIME-Zertifikat ?

    • frog
    • 31. Juli 2023 um 12:42

    Hi,

    Wikipedia zum Thema S/MIME:

    "Deutsches Gesundheitsnetz (DGN)[5] (1 Jahr gültig, Klasse 1[6] – Achtung: „private-key“ wird vom Server generiert und ist damit dem Anbieter bekannt)"

    cu, frog

  • 1
  • 2
  • 3
  • 51
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English