1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • Thunderbird.exe bleibt an nach Programmbeendigung

    • frog
    • 6. August 2011 um 22:28

    Mir ist das zum mal aufgefallen, als ich Tb3.* beendet und TB5.0 (anderes Profil) gestartet habe, was vielleicht keine Minute dauert, aber doch länger als drei Sekunden. Und plötzlich war der 5.0er weg - vermutlich, weil das Herunterfahren der 3.*er Version noch im Gange war und alles "gekillt" hat, was "thunderbird" heisst...

  • emails aus pop server auf thunderbird mac

    • frog
    • 6. August 2011 um 22:18

    Meego ist eine Möglichlichkeit, aber auch Xandros.
    Im übrigen sind 3 Rechner im Spiel, ein Windows-PC mit TB (?), ein Mac mit TB und der besagte Linux-eee, dessen Mailprogramm nicht genannt wurde.
    Xandros ist normalerweise ein KDE-System und könnte kmail als Standard-Mailclient vorinstalliert haben.
    Bei Meego würde ich Evolution vermuten - woran der OP mangels Linux-Kenntnissen sicher nichts geändert hat.
    TB halte ich für unwahrscheinlich.

  • emails aus pop server auf thunderbird mac

    • frog
    • 6. August 2011 um 18:55

    Nein, da ist von irgendeinem Linux und irgendeinem Mailprogramm auf dem eee die Rede, und vom TB auf Mac.

  • emails aus pop server auf thunderbird mac

    • frog
    • 6. August 2011 um 18:44

    Und das Mailprogramm?

  • emails aus pop server auf thunderbird mac

    • frog
    • 6. August 2011 um 18:25

    Hi,
    wenn ich mal nachfragen darf, bisher war nur sehr verschwommen von "Linux" und "Mailprogramm" die Rede. Hat das Mailprogramm auch einen Namen?
    Der Linux-Dateimanager, welcher auch immer, muss natürlich (wie unter Windows auch) versteckte Dateien anzeigen, sonst findet man die Mails nicht.

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • frog
    • 6. August 2011 um 18:04

    Hallo Karl,
    warum benutzt du kein IMAP?

  • Thunderbird.exe bleibt an nach Programmbeendigung

    • frog
    • 2. August 2011 um 15:23

    Hi,
    es ist normal, dass der TB noch eine Weile rumrödelt, auch wenn die Oberfläche längst geschlossen ist - mal eine Minute gewartet?

  • Ordner verloren bei 5.0 [erl.]

    • frog
    • 2. August 2011 um 13:54

    Hi,
    im Normalfalls spielt man die letzte Datensicherung ein (ungesicherte Daten sind unwichtige Daten).
    Falls du keine Sicherung hast: schau im Profil nach, ob dort unterhalb des Inbox-Ordners noch etwas zu finden ist, Insbesondere Dateien ohne Endung (Miete, Dienst, usw.).

  • Anhänge verschwinden beim anklicken

    • frog
    • 28. Juli 2011 um 13:08

    Hi,
    schön, dass wir mal drüber geredet haben. Der TE hat inzwischen die Flucht ergriffen, mir scheint aber schon, dass TB5 ein ernstes Problem mit Anhängen hat, oder gar mehrere, z.B. dieses
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=54238
    Also vielleicht kann der eine oder andere mal schauen, ob auch bei ihm diese oder ähnliche Effekte auftreten. Einfach mal die Mails in der Inbox nach Grösse sortieren und prüfen, ob die grösseren alle ein Anhang-Symbol haben.

  • Thunderbird mit mehreren SMTP Konten

    • frog
    • 28. Juli 2011 um 12:53

    Hi,
    ungefähr das wollte ich oben in Kurzfassung sagen.
    Vielleicht noch als Ergänzung: bei einigen Providern (G00glemail, Web.de..) kann man zusätzliche Mailadressen anderer Provider "anmelden" und dann sowohl per Webmail also auch SMTP damit senden.
    Offene Relays, gibts sowas wirklich noch? Wo ;)?

  • Thunderbird mit mehreren SMTP Konten

    • frog
    • 28. Juli 2011 um 00:23

    Hi,
    einstellen kann man viel, die Frage ist, ob es funktioniert, und das ist vom Provider abhängig.
    Blauwonz: Was willst du eigentlich erreichen, und was spricht dagegen, für jedes Konto den zugehörigen SMTP zu benutzen?

  • Thunderbird verschwindet nach Installation

    • frog
    • 28. Juli 2011 um 00:02
    Zitat

    Du bist der erste, bei dem sich TB "in Luft auflöst"
    Und ich kenne Hunderte von TB-User

    Gewagte Aussage. Ich kenne nur ein paar TB-User persönlich, aber im Forum findet man schnell entsprechende Beispiele, wo (vermutlich) ein Virenscanner zugeschlagen hat. Häufiger verschwinden allerdings Daten, und das ist ein größeres Problem, weil üblicherweise keine Datensicherung vorhanden ist.

    Im übrigen wollte der TE genau das:

    Zitat

    die Installation als gemeiner User ins eigene Verzeichnis. Das funktioniert problemlos, natürlich nur für den Eigenbedarf und nicht für andere Nutzer.

    Und nicht fünfmal für fünf User. Dass die Installation als Administrator ins Programmverzeichnis die bessere Wahl ist, hatte ich ja auch schon geschrieben.

  • Thunderbird verschwindet nach Installation

    • frog
    • 27. Juli 2011 um 20:22

    Ähm, Ausgangspunkt war doch die Installation als gemeiner User ins eigene Verzeichnis. Das funktioniert problemlos, natürlich nur für den Eigenbedarf und nicht für andere Nutzer.

  • Adresse bringt Serverfehler

    • frog
    • 27. Juli 2011 um 19:38

    Sehr schön, und nun bitte noch die vollständigen Servereinstellungen.
    Netcologne.de ist jedenfalls schon mal falsch bzw. unvollständig.
    pop3.netcologne.de dagegen gibt es.

  • Thunderbird verschwindet nach Installation

    • frog
    • 27. Juli 2011 um 19:17
    Zitat

    Ohne Installation als Admin gibts Probleme beim Arbeiten.


    Welche?

    Zitat

    Nicht vergessen, "für alle Benutzer" zu installieren


    Wie und warum (unter XP)?

  • Thunderbird verschwindet nach Installation

    • frog
    • 27. Juli 2011 um 17:37

    Hi,
    und wo hast du es installiert? Wenn nicht als Admin, dann sicherlich im User-Verzeichnis - oder einfach da, wo du es heruntergeladen hast, in irgendeinem Temp-Verzeichnis (inzwischen gelöscht?)?
    Mach's einfach nochmal als Administrator, oder merk dir diesmal den Pfad.

  • Anhänge verschwinden beim anklicken

    • frog
    • 27. Juli 2011 um 15:30

    Hi,
    es gibt ein einfaches Mittel, die Integrität heruntergeladener Software zu prüfen. Seriöse Softwarehersteller wie Mozilla bieten dazu eine Prüfsumme oder Signatur an.
    Leider ist den meisten Anwendern das nicht bekannt, oder zu umständlich - da ja offenbar jeder eingesparte Klick ganz wichtig ist, Sicherheit dagegen weniger...

    Zitat

    Mit dem Direktlink spart er sich viel herumgeklicke

  • Emails aus Dreammail improtieren

    • frog
    • 26. Juli 2011 um 17:53

    Wie schon erwähnt, man muss nur richtig suchen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…eammail#p198763

  • http://www.sfr-fresh.com/

    • frog
    • 26. Juli 2011 um 14:24

    Hi,
    was willst du konvertieren? PM kann das von TB verwendete mbox-Format exportieren.

  • Thunderbird zeigt nur noch Nachrichtenbereich

    • frog
    • 26. Juli 2011 um 14:17

    Hi,
    und es nicht zufällig nur dieses Problem (der Titel ist irreführend, und die Lösung steht natürlich ganz unten)?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™