1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • Yahoo-Mails werden nicht mehr abgerufen [erl.]

    • frog
    • 7. Mai 2011 um 13:30

    Hi,
    Entwickler lesen hier nicht mit, Fehlermeldungen sind eher bei http://bugzilla.mozilla.org abzugeben.
    Ansonsten: mal IMAP probiert statt POP3? Es gab hier mal einen Beitrag im Forum dazu, und bei mir läuft yahoo (bzw. ymail) auch problemlos über IMAP. Die Unterschiede kennst du ja sicher.

  • PDF-Anhänge eingebunden anzeigen - wie?

    • frog
    • 20. April 2011 um 11:19

    Hi,

    Zitat

    Kann TB diese nicht eingebunden anzeigen


    so ist es.

    Zitat

    gibt es dafür eine Erweiterung


    nicht, dass ich wüsste - wenn du schon bei https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/ gesucht und nichts gefunden hast, vermutlich nicht.

  • Newsgruppen funtionieren nicht mehr [Erledigt]

    • frog
    • 20. April 2011 um 10:17

    Hi,
    T-"Online" News ist offline gegangen.
    http://th-h.de/blog/archives/…-online.de.html

    Zitat

    Wie kann ich das Newskonto löschen


    Sicherlich über die Konteneinstellungen - Konto löschen (k.A. - hab keins)?

  • Backup für e-Mails & Konten

    • frog
    • 19. April 2011 um 22:26

    ...einfach auf der verlinkten Seite etwas nach oben gehen.

  • Anfängerfragen

    • frog
    • 19. April 2011 um 22:20

    Niemand hindert dich, mit Truecrypt oder womit auch immer verschlüsselte Dateien zu verschicken. Dann hast du aber das Problem, das Passwort auf sichere Weise zu übermitteln. Bei Enigmail/GnuPG/PGP/S-Mime/... muss und darf jeder nur sein eigenes Passwort kennen.

  • Backup für e-Mails & Konten

    • frog
    • 19. April 2011 um 21:21

    Hi,
    nein, etwas "offizielles" gibt es nicht.
    Wie es geht, steht hier.

  • Anfängerfragen

    • frog
    • 19. April 2011 um 21:03

    Hi,
    und wenn ich ergänzen darf, schon die Frage ist falsch gestellt.

    Zitat

    Ohne "Key"

    ..kannst du dem Empfänger gar nichts verschlüsseltes schicken, das er jemals entschlüsseln könnte. Zuallererst brauchst du seinen öffentlichen Schlüssel - aber wie gesagt ... wer Anleitungen lesen kann (und will), ist klar im Vorteil.

  • Safe-Mail Account

    • frog
    • 16. April 2011 um 16:32

    Also, ich habe ich jetzt mal, so quasi aus sportlichem Ehrgeiz, dort angemeldet, und muss sagen, die Jungs (Mädels?) machen's einem nicht leicht. Vermutlich wollen sie ja, das man ihr schickes Webinterface benutzt, damit sie einen per Java-Script ausspionieren können.
    Jedenfalls findet man nach langem Suchen heraus, dass man POP3/IMAP auf der s-m- Seite unter "Preferences" freischalten muss und dass der Posteingangsserver (für POP und IMAP) pop.safe-mail.net heisst. Funktioniert für IMAP/Port 993/SSL.
    Das ganze ist aber trotzdem relativ nutzlos, weil man beim Versenden (da stimmen die Angaben mit ) an alle möglichen Mailadressen ein "relaying denied" bekommt - aber wahrscheinlich ist das ein feature, die safe-mail-Kunden sollen unter sich bleiben - das ist dann die wahre Sicherheit.
    Soviel dazu. Gesehen, gelacht, gelöscht...

  • Safe-Mail Account

    • frog
    • 16. April 2011 um 14:38

    Nur mal so, völlig wertfrei:

    Code
    whois Safe-Mail.net
    ...
    Administrative Contact:
          Ofir, Amiram		Amiram@Safe-mail.net
          Safe-mail Ltd.
          P.O.Box 39001
          Givat-Ram
          Jerusalem 91390
          IL
          +972 2 648 0066 fax: +972 2 648 0180
    
    
    
    
       Technical Contact:
          Ofir, Amiram		Amiram@SAFe-mail.net
          Galiad Computers Limited
          P.O.Box 39001
          Givat-Ram
          Jerusalem 91390
          IL
          +972-2-648-0066 fax: +972-2-648-0180
    Alles anzeigen


    ...
    Ich finde es schon kurios, dass man seine sensiblen Daten im Ausland ablegt, wo sie von irgendwem vielleicht verschlüsselt gepeichert und vertraulich behandelt werden - das muss ja stimmen, schon der Name Safe-Mail spricht doch für sich. ;)

  • Bei link kommt Frontpage Tb 3.1.9 [erl.]

    • frog
    • 16. April 2011 um 12:32
    Zitat

    MS macht mit den Rechnern was die wollen.


    Vielleicht mit Windows-Rechnern ;) ...

  • SMTP via TLS

    • frog
    • 16. April 2011 um 08:48

    Hi,

    ich hab da noch eine Adresse bei gawab.com, und da passiert folgendes:

    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Eine sichere Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.gawab.com kann nicht mit STARTTLS aufgebaut werden, da der Server diese Funktion nicht angibt. Schalten Sie STARTTLS für diesen Server ab oder kontaktieren Sie Ihren Service-Provider.


    Telnet sagt:

    Code
    telnet smtp.gawab.com smtp
    Trying 66.220.20.50...
    Connected to smtp.gawab.com.
    Escape character is '^]'.
    220 info15.gawab.com ESMTP
    ehlo Salam alaikum
    250-info15.gawab.com
    250-AUTH LOGIN PLAIN
    250-AUTH=LOGIN PLAIN
    250-PIPELINING
    250-8BITMIME
    250 SIZE 69905069
    STARTTLS
    502 unimplemented (#5.5.1)
    quit
    221 info15.gawab.com
    Connection closed by foreign host.
    Alles anzeigen

    Also eindeutig, TB bricht ab, wenn StartTLS nicht geht - und das ist gut so.

  • SMTP via TLS

    • frog
    • 15. April 2011 um 15:53
    Zitat

    Vielleicht ist meine Erwartungshaltung da etwas zu hoch aber es hört sich für mich nicht so sicher an wie TLS.


    Das im Artikel erwähnte Problem ist aber eher ein Implementierungsfehler, bei postfix schon gefixt, ansonsten hoffentlich auch bald. SSL/TLS wird mit Sicherheit ;) andere Lücken haben.

  • SMTP via TLS

    • frog
    • 15. April 2011 um 15:12
    Zitat

    frog ich meine auch gelesen zu haben das es unverschlüsselt weitergeht.


    Wie gesagt, es wäre erlaubt, es ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Was also macht der TB?

    Zitat

    Würde auch Sinn machen. Wofür sollte man sonst erst aushandeln ob verschlüsselt oder nicht.


    Man möchte unbedingt eine verschlüsselte Verbindung. SSL ist nicht im Angebot, nur Starttls. Rückfall auf unverschlüsselt will man nicht.

    Zitat

    Dann könnte man ja immer versuchen zu verschlüsseln oder bei nicht Erfolg abbrechen.

    Genau.

  • SMTP via TLS

    • frog
    • 15. April 2011 um 13:41

    Hallo Peter,
    bist du ganz sicher, dass es unverschlüsselt weitergeht, wenn (Start)TLS nicht funktioniert? Das ist zwar erlaubt, aber nicht zwingend. Wenn also der TB so programmiert ist, dass er bei STARTTLS unverschlüsselte Verbindungen ablehnt, weil der Server nicht kann, ist hier Schluss.

  • SMTP via TLS

    • frog
    • 15. April 2011 um 12:45

    Hi,
    also es ist nicht so, dass beim TB bei StartTLS automatisch ein Rückfall auf unverschlüsselt stattfindet. Nicht umsonst wurde "TLS, wenn möglich", das es beim TB 2.* gab, abgeschafft. Ganz sicher war ich mir auch nicht, aber ich habe mal bei einem Provider, der grundsätzlich keine Verschlüsselung anbietet, StartTLS eingestellt und eine Fehlermeldung ("..nicht unterstützt") bekommen.

    Zitat

    wie und wo kann ich es sehen ob meine E-Mail verschlüsselt oder unverschlüsselt gesendet wurde ?


    Im Zweifelsfalle mit einem Tool wie wireshark.
    Die Übertragung zwischen den Mailservern erfolgt meistens (oder immer?) unverschlüsselt, da hast du also recht mit deinen Bedenken.
    Sinnvoll ist das ganze immer noch für die Strecke zwischen PC und Mailservern, z.B. auch, wenn man ein öffentliches WLAN benutzt (wo gern mal jemand "mitliest") o.ä.

  • Bei link kommt Frontpage Tb 3.1.9 [erl.]

    • frog
    • 15. April 2011 um 12:15

    Hi,

    Zitat

    Was kann ich dagegen tun?


    Dein Betriebssystem nennen? Aber da du Fr0ntPage hast, ist es wohl irgend ein Windows.
    Vermutlich musst du deinen bevorzugten Browser (wieder?) zum Standardbrowser machen.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht

  • IMAP t-online sehr langsam

    • frog
    • 15. April 2011 um 12:08

    Hi,

    Zitat

    Window 7 84 bit


    Windows-Version zu neu.
    SCNR ;)

  • IMAP Konto, Ordner "Neue Mails" erstellen [erl.]

    • frog
    • 8. April 2011 um 14:19
    Zitat

    Wunderbarerweise sind aber die Mails von gestern auch zu sehen.


    1 Tag hat 24 Stunden.

  • Emails werden fehlerhaft exportiert [Erledigt]

    • frog
    • 8. April 2011 um 14:13

    Hi,
    ich häng mich mal hier rein...
    Zwei Möglichkeiten: Da du ja auf beiden Mailclients ein IMAP-Konto hast (hab ich das richtig verstanden?), kannst du das zum Hoch- und wieder Herunterladen von Emails benutzen. Einfach im TB die Mails per Drag&Drop in einen neu anzulegenden Ordner im IMAP-Konto verschieben (nicht zu viele auf einmal) und im SM wieder herunterladen.
    Andere Variante: Export weglassen und direkt die Mail-Dateien aus dem Profil Dateien_im_Profil_kurz_erklaert importieren.

  • IMAP Konto, Ordner "Neue Mails" erstellen [erl.]

    • frog
    • 8. April 2011 um 13:51

    Hi,
    wie wäre es mit "Alter in Tagen ist kleiner als 1" o.ä.?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™