1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • Bei TB bekomme ich t-online Konto nicht eingerichtet[erl.]

    • frog
    • 16. März 2011 um 10:39

    Hi,

    Zitat

    Servertyp IMAP
    Server popmail.t-online.de Port 110 Standard 143


    ..erscheint mir sehr dubios.
    Entweder Servertyp POP3 und popmail.t-online.de Port 110 oder
    IMAP mit imap.t-online.de Port 143.
    Den Server kann man umstellen, den Servertyp nicht, dazu muss im Thunderbird ein neues Konto angelegt werden.

  • Mails per USB Stick importieren altes Programm outlook

    • frog
    • 14. März 2011 um 14:46

    Hi,

    Zitat

    outlook oder outlook.express


    oder?

    Zitat

    Hatte mir die Mails nun auf einen USB-Stick gespeichert


    Was hast du wie gespeichert?
    Mein Tipp wäre: Thunderbird auf dem alten PC installieren, dort die Daten importieren, mittels ImportExportTools wieder exportieren, auf den neuen PC kopieren und dort importieren:
    Import/Export

  • Nachrichten & Ordner zu Thunderbird portable exportieren

    • frog
    • 14. März 2011 um 10:43

    Hallo,
    du könntest die Archivierungsfunktion nutzen. Dabei werden automatisch Ordner für jedes Jahr angelegt.
    Was hast du eigentlich in 8GB für Daten gespeichert? Komprimierst du deine Mailboxen regelmässig?

  • Senden von Nachrichten geht nicht

    • frog
    • 14. März 2011 um 09:52

    Hi,
    wenn du mal in der Suche (links oben, "Suche in den Foren") "Alice Kerberos" eingibst, solltest du fündig werden.
    Übrigens ist es ungeschickt, sich selbst zu antworten, dann verschwindet dein Beitrag nämlich aus den unbeantworteten Beiträgen, also besser den 1. Beitrag editieren.

  • TB 3.1.7 möchte downgrade machen

    • frog
    • 10. März 2011 um 17:07

    Hi,
    passiert schon mal, dass beim Update was schiefgeht. Deinstallieren, die 3.1.9 herunterladen und neu installieren.

  • "Gesendete" Mail aus 1&1 Webmail downloaden - wie?! [Erl]

    • frog
    • 10. März 2011 um 13:18

    Hi,
    man kann auch auf dem Server per Webmail die Mails in den Posteingang verschieben (oder kopieren), oder sich angewöhnen, bei Verwendung von Webmail alle Mails immer auch als BCC: an sich selbst zu schicken.

  • Mozilla Absturz-Melder

    • frog
    • 9. März 2011 um 12:53

    Hi,
    was spricht dagegen, das Profil zu sichern, vorsichtshalber das TB-Programmverzeichnis zu löschen und TB neu zu installieren ? Dauert zusammen fünf Minuten.

  • Thunderbird Nachrichten sichern und Importieren[erl.]

    • frog
    • 9. März 2011 um 12:36

    Hi,
    zu Mozbackup bekommst du hier vermutlich kein Hilfe, weil die vorherrschende Meinung (der ich mich anschliesse) ist, dass das Programm zu oft versagt. Die Fehlermeldung scheint eindeutig, die *.pcv-Datei ist beschädigt.
    Fang am besten nochmal von vorn an und benutze die hier empfohlene Methode.

  • Firmennetzwerk

    • frog
    • 9. März 2011 um 12:30

    Hi,
    wenn jeder Nutzer sein Thunderbird-Profil auf der besagten Home-Festplatte hat, funktioniert die Sache genau so, wie du willst. Wenn die TB-Profile lokal gespeichert sind, muss man sie dorthin verschieben - Anleitungen dafür gibt es.

  • automatisches Verschieben gelöschter Mails

    • frog
    • 9. März 2011 um 11:36
    Zitat

    Edit: zu langsam geschrieben... aber wo bitte kann ich denn den Papierkorb einstellen?


    Da muss ich mich wohl korrigieren. Bei IMAP kann man nur einen Ordner auf dem Server wählen, und bei POP3 gibt es gar keine Auswahl (nur für Entwürfe, Archiv und Vorlagen...) - hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Vielleicht über about:config-Parameter?

  • automatisches Verschieben gelöschter Mails

    • frog
    • 9. März 2011 um 11:20

    Hi,
    ich weiss nicht genau, was du erreichen willst, aber vielleicht willst du nur für alle Konten einen gemeinsamen Papierkorb verwenden? Dann stell in den Konteneinstellungen/Servereinstellungen den gewünschten Papierkorb ein.

  • Rechtschreibfehler anzeigen

    • frog
    • 9. März 2011 um 11:06

    Hi,
    bei mir funktioniert das. Sofort-Rechtschreibprüfung ist aktiviert, verwendetes Rechtschreib-Addon ist "Deutsches Wörterbuch für Ispell, Myspell und Hunspell nach den neuen Rechtschreibregeln" Version 20101229:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…y-de_de-for-sp/

    Edit: O.k., "RTFM" (oder RTFF, oder...) funktioniert fast immer ;)

  • Kann Mails nicht mehr lesen

    • frog
    • 8. März 2011 um 13:24

    Es besteht wie gesagt die Möglichkeit, dass Mailbox-Dateien beschädigt sind, oder was ich eher annehmen würde, einfach zu gross geworden sind. Stell doch mal fest, wie gross der Posteingang, also die Datei INBOX, (hier zu finden) ist. Ab 2 oder 4 Gbyte, je nach Betriebssystem, treten Probleme auf.

  • Kann Mails nicht mehr lesen

    • frog
    • 8. März 2011 um 10:51

    Hi,
    bei solchen Fehlern sollte man immer zwei Dinge tun:

    - Mailboxen komprimieren (Menü Datei - Alle Ordner des Kontos komprimieren) und
    - Indexdateien neu erstellen (rechte Maustaste auf Ordner - Eigenschaften - Allgemein - Reparieren


    In ganz seltenen Fällen, wenn die Mailbox-Dateien schon beschädigt sind, können hierbei Datenverluste auftreten - aber du machst ja regelmäßig Datensicherungen deiner Mails.

  • Hosted Exchange

    • frog
    • 25. Februar 2011 um 21:22

    Hi,
    unter Hosted Exchange versteht man doch bestimmt, wenn ein Dienstleister für dich (und andere) einen Exchange-Server betreibt. Ich vermute nicht, dass du das selbst auf deinem PC machen willst, obwohl es vielleicht möglich wäre.
    Wenn es nur darum geht, ob man mit Thunderbird Mails von Exchange abholen kann:
    Eindeutig JEIN. Je nachdem, wie der Exchange-Server konfiguriert ist, entweder standardkonform, so dass er IMAP anbietet, oder im "Microsoft-Modus", dann geht nur Outlook.

  • Konto löschen: Mails weg? [Erledigt]

    • frog
    • 25. Februar 2011 um 21:08

    Hi,
    es sind zwei verschiedene Passwörter, auch wenn sie vermutlich gleich sind - für den Postein- und -ausgangsserver. Also werden sie auch getrennt gespeichert. Such mal unter Einstellungen - Sicherheit - Passwörter und lösch das gespeicherte Passwort für den SMTP-Server.

  • Wo bekomme ich Version 2.0.0.24?

    • frog
    • 25. Februar 2011 um 11:07

    Hi,
    des Menschen Wille ist sein... wie ging noch der Spruch...?

    http://www.mozillamessaging.com/en-US/thunderb…-older-2.0.html

    Wie schon erwähnt, ein 3er Profil unter 2.0.* zu benutzen bringt gute Chancen, dass du merkwürdige Fehler bekommst. Also Profil neu anlegen und nur die Mails übernehmen.

  • Enigmail zeigt keine Schlüssel

    • frog
    • 25. Februar 2011 um 10:59

    Hi,
    Hast du "standardmäßig alle Schlüssel anzeigen" aktiviert?

  • TB3.0 ExportImportTools: Wie läuft der Import?[erl.]

    • frog
    • 23. Februar 2011 um 13:02

    Hi,
    ja, die Importfunktion für ein leeres Profil ist nicht ganz vollständig ;)
    Ist aber keine Problem, du startest TB und legst ein Profil an und beendest wieder, ohne ein Konto einzurichten.
    Dann kopierst du den Inhalt des ExportOrdners, der durch "alle Profil-Dateien speichern" enstanden ist und z.B. Mails-20110202-0202 heisst, in dein neu angelegtes Profil.
    Wenn du vorher die Inhalte vergleichst, stellst du vermutlich Ähnlichkeiten fest - nur dass keine Mails im neuen Profil vorhanden sein dürften.

  • Hotmail neues Passwort -> Authentication Failed[erl.]

    • frog
    • 22. Februar 2011 um 12:47

    Hi,
    also ich würde mal das Passwort in ein einfaches, kurzes, ohne Sonderzeichen usw. ändern. Die Länge ist sicher nicht das Problem, aber vielleicht entweder ein Tippfehler oder Begriffsstutzigkeit des Hotmail/Live-Servers, der vielleicht mit Sonderzeichen, Umlauten, ... nichts anfangen kann? Und dann, wenn es funktioniert, das Passwort wieder etwas sicherer machen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™