1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • "Thunderbird aktualisieren" - welcher Server? [erl.]

    • frog
    • 26. Oktober 2010 um 22:30

    Hi,
    unter about.config (also in der prefs.js) nach app.update.url suchen.

  • Laden alter Mails [erl.]

    • frog
    • 19. Oktober 2010 um 09:44

    Hi,
    der Ordner wird angelegt,wenn er gebraucht wird, also wenn du unter "Konteneinstellungen" den Junk-Ordner unter "Lokale Ordner" als Ziel angegeben hast.

  • Alte Nachrichten extern / außerhalb von TB archivieren

    • frog
    • 18. Oktober 2010 um 13:17

    Hi,
    gibt es noch Packer, die gzip nicht beherrschen? ;)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der…ssionsprogramme

  • Statt "Sie", Emailadresse anzeigen bei "An:..." [erl.]

    • frog
    • 15. Oktober 2010 um 16:47

    Hi,
    Einstellungen - Erweitert - Lesen & Ansicht - [x] Nur den Anzeigenamen bei bekannten Kontakten anzeigen.
    Ist bei dir sicher angekreuzt..

  • "Schlüsselwort der Anhang-Erinnerung gefunden - angehängt"

    • frog
    • 11. Oktober 2010 um 10:48

    Hi,
    wenn du im Mailtext Sachen wie "Anhang", "angehängt" o.ä. schreibst, "denkt" Thunderbird, du willst eine Datei als Anhang versenden, und erinnert dich daran, das auch zu tun - weil es gern vergessen wird.

  • Hotmail-Konto; E-mail abrufen trotzdem nicht als gelesen...

    • frog
    • 7. Oktober 2010 um 13:49

    Hi,
    sorry wenn ich mich einmische - bei Hotmail gibt es kein IMAP, und POP3 auch noch nicht so lange.
    Da der Abruf per Webmail und per POP3 nicht viel miteinander zu tun haben (es sind verschiedene Server, nur der Datenbestand ist gleich), ist dein Anliegen vielleicht nur Wunschdenken. Der Provider kann die per Client abgeholten Mails als gelesen markieren, aber er muss nicht.

  • IMAP-Nutzung

    • frog
    • 4. Oktober 2010 um 16:37
    Zitat von "bendi"


    Aber wie wirkt sich das Löschen bestimmter Mails auf den Thunderbird-Portable aus?


    Sobald du dich am Server anmeldest, werden die Mails, die dort gelöscht sind, auch im TB gelöscht.

    Zitat

    Genau, im Normalfall werden die Mails vom Server gelöscht. Aber wenn ich es umgehe, indem ich in den Kontoeinstellungen das Häckchen bei "Nachrichten auf dem Server belassen" setzte, habe ich doch den ähnlichen Effekt wie bei IMAP?


    Ähnlich, ja. Du kannst aber (ohne Tricks) nur den Posteingang synchron halten, nicht die gesendeten Mails und sonstige Ordner.

  • IMAP-Nutzung

    • frog
    • 4. Oktober 2010 um 16:20

    Hi,
    der Hauptunterschied zwischen POP3 und IMAP ist die Synchronisation.
    Löschen bei IMAP heißt Löschen auf Client und Server, egal wo das Löschen angestoßen wird.
    Bei POP3 kannst du auf Client oder Server löschen, das hat nichts miteinander zu tun - im Normalfall holt man die Mails ab und löscht sie vom Server.

  • IMAP Profilordner da, aber keine Anzeige in TB

    • frog
    • 1. Oktober 2010 um 14:13

    Dann das Profil wiederherstellen - entweder mit dem [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Manager_-_Profile_erstellen,_l%C3%B6schen,_ausw%C3%A4hlen]Profilmanager[/url] (so tun, als würdest du ein neues Profil anlegen, dann den Pfad zum alten Profil angeben) oder die profiles.ini editieren.

  • IMAP Profilordner da, aber keine Anzeige in TB

    • frog
    • 1. Oktober 2010 um 13:49

    Hi,
    ein IMAP-Konto ist vermutlich schneller neu angelegt als wiederhergestellt - alle Daten liegen auf dem Server.

  • SMTP von Google Mail geht nicht (TB 3.1.4. Win7 HP x64)[erl]

    • frog
    • 1. Oktober 2010 um 12:42

    Hi,
    wie sind die SMTP-Servereinstellungen (Port, Verbindungssicherheit, Authentifizierung)?

    Zitat

    ... nur halt nicht über Firefox.

    Dann bist du hier im falschen Forum.

  • Fehlermeldung beim Abrufen von Emails

    • frog
    • 1. Oktober 2010 um 12:40

    Hi,
    hast (oder hattest) du vielleicht mehrere E-Mail-Konten auf diesem Server?
    Sind im Passwortmanager (falls du den benutzt) evtl. mehrere Einträge mit diesem Server?

  • Version TB-Portable auf USB Stick

    • frog
    • 1. Oktober 2010 um 11:02

    Die ThunderbirdPortable.exe ist der Loader. Soweit richtig. Wenn die Ordnerstruktur vom Stick kopiert wurde, sollte der PTB auch alles finden.
    Woher du den PTB hast, musst du selbst wissen, vielleicht findest du hier Hinweise. Ich tippe mal auf PortableApps (sollte bei Starten ein PortableApps-Fenster anzeigen).

  • mdn oder DSN / Empfangsbestätigung anfordern

    • frog
    • 1. Oktober 2010 um 10:54

    Keine Ahnung. Wo stellt man eigentlich DSN ein? MDN kenne ich, auch wenn ich den Kram für sinnlos halte.
    Ich entsinne mich dunkel, dass es dafür (für beides) nur eine TB-Einstellung gibt, und die Antwort auf MDN vom Client des Empfängers kommt (wenn der dazu Lust hat) und DSN vom Server (wenn der so konfiguriert ist).
    Musst du wohl mal die einschlägigen RFCs lesen.
    Eine Testmail an dich selbst könnte auch Klarheit schaffen.

  • Version TB-Portable auf USB Stick

    • frog
    • 1. Oktober 2010 um 10:27

    Hi,

    Zitat

    Geht aber nicht, denn starte ich dann TB, habe ich keine Konten. !!


    Was hast du auf die Platte kopiert, und welches Programm hast du gestartet (die Thunderbird.exe oder den Loader, der je nach PTB** verschieden heißt, z.B. ThunderbirdPortable.exe)?
    **Portable TBs gibt es mindestens vier verschiedene, von welchem reden wir?

    Was die Synchronisation betrifft, nimm IMAP, dann musst du nie wieder etwas kopieren.

  • mdn oder DSN / Empfangsbestätigung anfordern

    • frog
    • 1. Oktober 2010 um 10:20

    Hi,
    Quelltext ansehen (Strg+U) und den Header durchsuchen nach "Disposition-Notification-To"

  • mails lokal

    • frog
    • 28. September 2010 um 16:11

    Hi,
    bist du sicher, dass du nicht doch IMAP benutzt, auch wenn du schreibst:

    Zitat

    TB 3.1.4 - POP - XPpro

  • Display MailUser Agent wird nicht angezeigt (Erledigt)

    • frog
    • 28. September 2010 um 13:25

    Hi,
    ich habe hier auch noch einen 2.0.0.24er Portable TB, weil der 3er viel zu träge ist, um damit vernünftig auf dem USB-Stick arbeiten zu können. Der aktuelle DispMUA funktioniert mit dieser Version nicht mehr, ich habe mal probeweise einen 1.6.4.3 installiert von http://www.erweiterungen.de (ja, ich weiss, alles total veraltet), die geht noch.
    Also sollte man mal den Autor darauf hinweisen, dass er entweder die 1.6.6. reparieren oder den Versionshinweis korrigieren soll.

  • Nur bestimmte Profildaten übertragen, geht das?

    • frog
    • 24. September 2010 um 10:30

    Hi,
    die E-Mail-Adresse kann man ändern. Wenn also Postein- und -ausgangsserver bei allen Anwendern gleich sind, kannst du ein otto.mustermann@deinserver -Konto anlegen, das komplette Profil kopieren und änderst anschließend jeweils die Benutzernamen für Postein- und -ausgangsserver.

  • "Posteingang" umbenennen

    • frog
    • 24. September 2010 um 09:34

    Hi,
    deine Sorgen möchte ich haben ;)
    Also bei mir (TB 3.1.4/Windows) ist die de.jar am genannten Ort, und die messenger.properties enthält auch die Zeile

    inboxFolderName=Posteingang

    Vielleicht mal neu installieren?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™