1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • ics-Anhänge ohne Lightning

    • frog
    • 18. August 2010 um 10:50

    Hi,
    Anhang eingebunden anzeigen -> ausschalten.
    Irgendein Programm brauchst du aber trotzdem, um den Termin zu verarbeiten, also was hast du gegen Lightning?
    Sonst halt die Suchmaschine deines Vertrauens befragen, welche Programme noch mit *.ics-Dateien umgehen können...

  • Migration: Netscape -> Thunderbird 3.1.2

    • frog
    • 18. August 2010 um 10:10

    Hi,
    man könnte jetzt lange philosophieren, warum es nicht geklappt hat, aber vielleicht versuchst du einfach einen anderen Weg.
    Du legst nochmal ein neues Profil an, erstellst ein neues Konto mit allen Einstellungen an, installierst die ImportExportTools und importierst damit die "alten" Mails. Die sind vermutlich in dem Netscape-Profil in den Dateien ohne Endung Inbox (Posteingang), Sent usw. (oder hatten die Dateien bei Netscape noch eine Erweiterung wie *.mbx ? - na ja, mit etwas Probieren sollte das klappen).

  • Kein Download der Unterordner vom Server

    • frog
    • 18. August 2010 um 10:00

    Hi,
    hast du die Ordner abonniert? Rechtsklick auf das Konto -> Abonnieren...

  • Probleme nach dem Update

    • frog
    • 17. August 2010 um 11:44

    Hi,
    das hier ist ein Forum von Anwendern für Anwender. Ihr habt euch jetzt offenbar gegenseitig geholfen, also alles in Ordnung.Was ist eigentlich das Problem?

    Zitat

    Nun ja, vielleicht merken die Entwickler es auch mal...

    Und darauf könnt ihr lange warten. Die Adresse dafür ist Bugzilla
    Abgesehen davon, dass inkompatible Addons eigentlich immer durch das Addon verursacht werden (das Addon behauptet, kompatibel zu sein...), fällt mir zu Webmail-Addon sowieso nur "Krücke" ein.

  • Emails werden teilweise falsch dargestellt

    • frog
    • 13. August 2010 um 13:06

    Hi,
    doch, wenn du mal genau hinsiehst:

    Code
    ...
    ------NextPart_1Z10V3A69198934261
    Content-Type: application/xml;
       name="ReturnNotification.xml"
    Content-Disposition: attachment;
       filename="ReturnNotification.xml"
    ...


    Und dann sind die Anhänge auch noch verschachtelt - kann sein, dass TB da auf die Nase fällt.
    Hast du "Anhänge eingebunden anzeigen" aktiviert?

  • Email vom Server downloaden????

    • frog
    • 13. August 2010 um 08:56

    Hi

    Wenn du den gelben Kasten

    Zitat

    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:
    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem


    berücksichtigt hättest, könnte man dir vielleicht helfen.

  • Probleme mit Abruf Emails von t-online

    • frog
    • 12. August 2010 um 13:25

    Hi,
    manchmal ist der Posteingang (die Inbox) schon zu gross zum komprimieren. In dem Falle solltest du alle Mails woanders hin verschieben, TB beenden, die Datei Inbox löschen und TB neu starten. Die Inbox befindet sich im Profil. Vorsicht, es könnte mehrere geben, entweder ist es die unter "Local Folders", wenn du den Globalen Posteingang benutzt, sonst unterhalb von pop.t-online.de (o.ä.)

  • TB läuft nicht mehr nach heutigem Update

    • frog
    • 11. August 2010 um 13:53

    Hi,
    die Ursache wäre zwar interessant (hat der Virenscanner zugeschlagen?), dir wird aber wohl nichts anderes übrig bleiben als eine Neuinstallation. Vorher das Profil sichern, nur für den Fall der Fälle...

  • Fehlermeldung beim Starten

    • frog
    • 11. August 2010 um 13:13

    Das ist weder eine GMX- noch eine Thunderbird-Meldung.

  • Passwort beim Start von Thunderbird [erl.]

    • frog
    • 11. August 2010 um 10:01

    Hi,
    dafür gibt es das Masterpasswort. Allerdings verhindert das nur, dass jemand deine Mails abruft. Die bereits gespeicherten mails kann trotzdem jeder lesen, der Zugriff auf deinen Rechner hat Und das ist der springende Punkt - sperr deinen Rechner, wenn du dir einen Kaffee holst...

  • Fehlermeldung beim Starten

    • frog
    • 11. August 2010 um 09:21

    Dein E-MAIL-Provider? Du glaubst doch selbst nicht, dass die nicht mehr als 10 Kunden gleichzeitig verkraften?

  • Fehlermeldung beim Starten

    • frog
    • 11. August 2010 um 09:04

    Hi,
    lustige Meldung...und wer ist dein Provider?

  • Google Filter für Thunderbird importieren

    • frog
    • 11. August 2010 um 08:04

    Hi,

    ich fürchte, das wird nicht gehen - aber wozu auch? Du weisst, was IMAP ist?

  • Viren in Quarantäne verschoben - emails im Posteingang weg

    • frog
    • 11. August 2010 um 08:00

    Hi,

    Zitat

    jetzt bin ich doch etwas verwirrt,denn in der Quarantäne von GDATA fanden sich die beiden e-amils oder was auch immer dort hineingeschoben worden ist.


    Was auch immer? Das wäre interessant, der gesamte Posteingang oder ein, zwei Mails?
    Wenn das Verschieben eines ganzen Ordner im laufenden Betrieb des TB erfolgt ist, ist noch mehr kaputt, da reicht einfaches Zurück-Verschieben nicht. Deshalb der Hinweis weiter oben, "..fernhalten!". Ich vermute, daß TB eifach neue Ordner angelegt hat, weil die alten von G-Data verschoben oder beschädigt wurden.

    Zitat

    Kann ich die befallenen Mails mit gdata einfach löschen, ohne irgendwelchen größeren Schaden anzurichten?

    Vermutlich nicht, das Löschen hättest du mit Thunderbird machen sollen, wie oben beschrieben.
    Man kann hier Screenshots einfügen, aber frag mich nicht wie - ich hab es noch nicht gebraucht.

  • Umzug: TB2 (Full) auf TB3 (Portable)

    • frog
    • 9. August 2010 um 16:30
    Zitat

    Das ist nicht korrekt!


    Stimmt, jetzt habe ich's auch gelesen, beim PTB von GnuPT kann man "umschalten" - bei den anderen auch?

  • Viren in Quarantäne verschoben - emails im Posteingang weg

    • frog
    • 9. August 2010 um 14:52

    Hallo Bobby,

    Zitat

    Was habe ich falsch gemacht bzw. ist noch etwas zu retten?


    Halte am besten den Virenscanner von deinen Mails fern.
    Du kannst keine einzelne Mail in Quarantäne verschieben, weil alle Mails eines Ordners eine Datei bilden. Du hast also den gesamten Posteingang verschoben. Mach das rückgangig, lösch die Virenmails, leere den Papierkorb und komprimiere alle Ordner.

  • Umzug: TB2 (Full) auf TB3 (Portable)

    • frog
    • 9. August 2010 um 08:58

    Hi,
    einziger Nachteil ist, dass du beim PTB nur ein Profil benutzen kannst, das ist im Gegensatz zum "normalen" TB fest verdrahtet. Und es gibt nicht "den" Portablen TB, sondern mehrere, und davon hängt es ab, wie du verfahren musst, d.h. wohin du dein Profil kopieren musst.
    Portable_Thunderbird

  • Fehler bei TB 2.0.0.24 mit GM [erledigt]

    • frog
    • 7. August 2010 um 07:14

    Hi
    GM?

  • Adressimport klappt nicht [erl.]

    • frog
    • 6. August 2010 um 18:30

    Wenn es nur diese eine *.mab gibt, ja.

  • Kryptische Inbox

    • frog
    • 6. August 2010 um 17:22

    Hi,
    das sieht aber gar nicht gut aus. Mails enthalten normalerweise nur ASCII-Zeichen und sind mehr oder weniger lesbar. Anhänge sind codiert, aber eben auch im ASCII-Zeichensatz.
    Vielleicht gibt es noch größere oder kleinere Bereiche, die "normal" aussehen? Man kann ja im Prinzip immer erkennen, wo ein Mail anfängt und aufhört, und diese herauskopieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™