1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. OKL

Beiträge von OKL

  • HILFE! Compose, Automatisches Versenden - Expertenfrage

    • OKL
    • 28. Juli 2010 um 14:33

    Hallo,

    ich rufe Thunderbird über VBA auf (MSAccess). Das funktioniert auch ganz gut, BCC muss ich noch testen.

    Leider öffnet es mir nur die E-Mail-Fenster, versendet sie aber nicht automatisch. Welchen Schalter muss ich noch setzen, dass die E-Mails auch automatisch rausgehen, nicht nur gefüllt sind?

    Vielen Dank.

    MfG

    Olaf

  • Expertenfragen Thunderbird 3.04

    • OKL
    • 9. Juni 2010 um 13:29

    Hallo liebe Gemeinde.

    Wir setzen Thunderbird bei einem Kunde ein. Nach dem Update auf Thunderbird 3 (mittlerweile letztes Update) gibt es zwei Probleme.

    Davor noch die Konstellation: Der Mailordner eines jeden Benutzers liegt auf einem Server (mit Profilemanager angelegt), POP und SMTP ohne Auth. über internen Mailserver (Octupus Open). Das Update stellte von selbst die Sicherheitsauthentifizierung ein, welche aber davor nicht verwendet wurde. Somit konnten erst einmal keine E-Mails versendet werden. Problem aber gelöst.

    Aktuelles Problem 1: Der Kunde erhält eine E-Mail von einem Absender, der scheinbar Outlook verwendet und mit Word die E-Mail schreibt. Nun kommt die E-Mail an - alles gut. Bis zum Zeitpunkt, als der Kunde diese E-Mail weiterleitet. Denn dann sind die ganzen Aufzählungen 1) ... nicht mehr da, aber statt dessen viele Sonderzeichen und Hieroglyphen. Wie kann das umgangen werden - und bitte jetzt nicht den Vorschlag schreiben, vorweg alles zu kopieren und dann wieder einzufügen :gruebel:

    Das zweite Problem tritt manchmal auf. Der Kunde versendet eine E-mail und es bleibt der Balken (Statusbalken) beim Versenden einfach bei 100 Prozent stehen - und es passiert nichts mehr. Beendet man TB hart, stellt man fest, dass die E-Mail versendet wurde.

    Vor einiger Zeit hatte der Kunde auch noch das Problem, dass ab und an die E-Mails nicht versendet werden konnten. Erst nach dem Neustart von TB verschwanden sie aus dem Postausgang.

    Kann jemand vielleicht Angaben zu den Problemen schreiben?

    Vielen Dank. - auch an die Entwickler!

    MfG

    Olaf

  • Hilfe, Outlook pst nach Abbruck des Importvorgangs weg

    • OKL
    • 22. Oktober 2009 um 22:16

    Guten Abend,

    ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

    Ziel ist es, Outlook bei mehreren PCs auf Thunderbird zu migrieren. Dies wurde bereits einmal realisiert, aber mit Problemen. Ich wählte bei der Installation aus, dass Thunderbird von Outlook Nachrichten etc. importieren sollte. Ab einem bestimmten Punkt veränderte sich der Status des Imports nicht mehr, keine Prozessorauslastung, nix. Nach zwei Stunden Stillstand beendete ich die Installation und wählte Importieren von Thunderbird direkt aus. Dies funktionierte dann einwandfrei.

    Aber nun zu meinem Problem. Ein Horrorszenarie hat sich ereignet. Ich installierte Thunderbird. So weit, so gut. Ich legte ein neues Profil an, und zwar lag der Speicherort auf einem Netzwerkpfad. Gesagt, getan. Nun wollte ich die Daten von Outlook importieren und wählte im Thunderbird die Option Importieren von Outlook. Leider brach der Import ab. Danach waren in dem Verzeichnis, im dem auch Thunderbird installiert wurde (Netzwerk-Laufwerk für den entsprechenden User für E-Mail-Dateien), keine pst-Dateien mehr vorhanden. Weder die username.pst noch die archive.pst. Nichts mehr da. Vor Wut löschte ich das Profil von Thunderbird. Leider löschte Thunderbird nicht nur seine Dateien des Profils, sondern den ganzen Ordner gleich mit (den im Übrigen Thunderbird nicht angelegt hatte) Den Ordner konnte ich gleich danach mit einem Wiederherstellungs-Tool retten und auf einer anderen Festplatte zurückholen. Leider fehlen wie vor dem Profil-Entfernen und dem damit verbundenen Löschen des Ordners immer noch die Outlook-Dateien. Alle anderen Files sind noch vorhanden gewesen (nach der Rettung). Diese Dateien waren lediglich als gelöscht markiert.

    Drei Datenrettungs-Programme (Teils Freeware, unter Anderem auch die Demo von GetDataBack für NTFS) habe ich mit den unterschiedlichsten Optionen suchen lassen, alles was PST geheißen hat, wurde aus dem Ordner gelöscht. Gerade so, als wenn es nie dagewesen wäre.

    Nun wird hier bestimmt gedacht, dass ein Backup der Datei vorhanden sein muss. Leider nur ein älteres, da das Outlook immer geöffnet war und somit das Backup-Tool die Datei nicht sichern konnte. Ein Nachteil von Outlook.

    Hat hier jemand eine Idee, was Thunderbird mit den Dateien nach dem Abbruch des Importvorgangs getan haben könnte?

    Vielen Dank.

    MfG

    OKL

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™